macOS Catalina: Wichtige Warnung für Nutzer des Mac App Stores

Unter macOS Catalina lassen such zahlreiche Softwaretitel nicht mehr verwenden. Apple hatte das seinen Kunden bereits angekündigt. Die Sachlage ist damit eindeutig, doch im Mac App Store muss man aufpassen.
macOS Catalina: Apple verkauft weiterhin 32-Bit-Apps
Apple erlaubt unter macOS Catalina keine 32-Bit-Apps mehr – siehe hierzu auch die passende Ausgabe unserer Wochenend-Kolumne. In den letzten beiden Versionen des Mac-Betriebssystems hatte der Hersteller vor diesem Schritt schon gewarnt. Nutzer konnten außerdem überprüfen, auf welche ihrer Apps sie unter Catalin verzichten müssen. Nur Apple selbst ist auf das 64-Bit-Zeitalter noch nicht ganz vorbereitet: Im App Store bietet der Hersteller weiterhin 32-Bit-Software zum Kauf an. Und das selbst dann, wenn man mit macOS Catalina darauf zugreift.
Apples Betriebssystem macOS Catalina im Überblick:
Mac App Store: Apple ist nachlässig – zum Leidwesen der Nutzer
32-Bit-Apps seien mit „OS X 10.6 oder neuer“ kompatibel, heißt es im Mac App Store. Tatsächlich kann man solche Apps unter macOS Catalina auch kaufen. Nach dem Download lässt sich die App allerdings nicht öffnen. Es erscheint nur ein Hinweis, dass die App vom Entwickler aktualisiert werden müsse.
Am Ende hat der Anwender die Arbeit: Er muss die App – jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt – selbst zurückgeben, um eine Rückerstattung zu erhalten (Apps zurückgeben – so gehts).