Mit einer Super Mario Bros. Direct kündigte Nintendo jede Menge neue beziehungsweise alte Spiele anlässlich des 35. Geburtstages von Mario an. Mit dem dabei sind ein Battle Royale, ein Mario Kart mit Spielzeug-Autos und eine langersehnte Collection.
Mario Kart Live: Home Circuit
- Mario Kart Live: Home Circuit auf Amazon ansehen
Nintendo macht aus Mario Kart eine Augmented Reality-Spiel und kombiniert es mit echten Spielzeug-Karts. Mit Mario Kart Live: Home Circuit könnt ihr Mario Kart auf selbst gebauten Strecken im Wohnzimmer spielen. Dazu werden Tore auf dem von euch gewählten Streckenverlauf aufgestellt, durch das ihr dann das Spielzeug-Kart mit der Switch steuern. Das physische Kart hat eine Kamera, durch die ihr auf der Switch die Strecke seht, der AR-Teil des Spiels fügt Items ein. Wenn ihr mit dem Kart in ein reales Objekt fahrt, reagiert auch das Spiel.
Das Ganze funktioniert auch mit vier Spielern in einem Zimmer, dafür braucht natürlich jeder sein eigenes Kart und eine Switch. Mario Kart Live: Home Circuit erscheint am 16. Oktober 2020 mit einem Set für Mario und einen für Luigi.
Falls euer Wohnzimmer zu klein ist, müsst ihr wohl umziehen oder euch mit der digitalen Variante in Form von Mario Kart 8 zufriedengeben:
Super Mario Bros. 35 – ein Battle Royale
Das Prinzip dieses Battle Royales könntet ihr beispielsweise von Tetris 99 kennen. In Super Mario Bros. 35 spielt ihr die Level des NES Super Mario Bros. – es gibt aber einen Twist. Ihr spielt die Level parallel online gegen 34 andere Spieler. Besiegt ihr Gegner, werden diese zu anderen Spielern geschickt und ihr könnt aussuchen zu wem. Das Spiel gibt es ab dem 1. Oktober 2020 für die Switch und für Spieler mit Abo für den Online-Service ist es kostenlos.
Super Mario 3D All-Stars
Lange brodelten die Gerüchteküche um diese Collection, nun ist es offiziell. Mit Super Mario 3D All-Stars bringt Nintendo zumindest drei der beliebten 3D-Mario-Spiele zurück. Zur Collection gehören:
- Super Mario 64, welches 1996 mit dem Schritt in die dritte Dimension, die Mario-Spiele revolutionierte und sich großer Beliebtheit erfreute.
- Super Mario Sunshine erschien sechs Jahre später für den GameCube und hatte neben Kritik an Performance und Sammelwut ebenfalls viele Fans.
- Super Mario Galaxy gab es 2007 für die Wii und wird von vielen als eines der besten 3D-Spiele von Nintendo angesehen.
Warum Super Mario Galaxy 2 in dieser Collection fehlt, ist nicht bekannt. Ab dem 18. September 2020 wird Super Mario 3D All-Stars für die Switch-Konsolen verfügbar sein.
Zeitlich begrenzte Verfügbarkeit
Sowohl Super Mario Bros. 35 also auch Super Mario 3D All-Stars sollen nur bis zum 31. März 2021 im Store sein, ein Umstand, der bei fast allen Spielern auf Unverständnis stößt. Zwar dienen diese Spiele zur Feier des Geburtstages von Mario und der kann nun mal nicht ewig gehen, doch bei einigen Spielern regt sich der Verdacht, Nintendo versuche hier eine künstliche Verknappung zu erzeugen.