Lange Zeit war unklar, wann das Huawei Mate 30 (Pro) seinen Weg nach Europa finden würde. Nun soll ein Veröffentlichungstermin endlich feststehen – und der liegt gar nicht mal in so ferner Zukunft. Was ist dran an den Gerüchten?

 
Huawei Mate 30 Pro
Facts 

Huawei Mate 30 (Pro): Start Mitte November geplant?

Eigentlich hätte das Huawei Mate 30 und die aufgebohrte Pro-Version längst in den Läden stehen sollen. Doch daraus ist bekanntlich nichts geworden. Nun könnte aus Huaweis Ankündigung, die Mate-30-Serie noch im Jahr 2019 nach Europa bringen zu wollen, tatsächlich Realität werden. Ein „gut informierter Kontakt“ von Techgarage will erfahren haben, dass das Mate 30 (Pro) Mitte November 2019 in Europa in den Verkauf gehen soll. Allerdings zu Beginn wohl nicht in allen europäischen Ländern.

Bilderstrecke starten(7 Bilder)
Top 5: Das sind die besten Kamera-Smartphones 2019

Welche Länder genau Mitte November in den Genuss der Mate-30-Serie kommen werden, steht angeblich noch nicht fest. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit können wir aber davon ausgehen, dass die größeren Länder zuerst bedient werden. In der Quelle ist von Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien und der Schweiz die Rede. Spekuliert wird auch über die Möglichkeit, dass Huawei das Mate 30 (Pro) zusammen mit dem faltbaren Mate X am 15. November offiziell in Europa in den Verkauf gibt.

Alles zum Top-Handy gibt es hier im Hands-On-Video:

Huawei Mate 30 Pro im Hands-On: Alles, was du über das Smartphone wissen musst Abonniere uns
auf YouTube

Das Huawei Mate 30 Pro dürfte hierzulande für 1.099 Euro angeboten werden. Dafür gibt es 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internen Speicherplatz. Wer ein 5G-Modul in seinem Mate 30 Pro haben möchte, der wird wohl mit 1.199 Euro zu Kasse gebeten. Das Mate 30 hingegen wird wahrscheinlich ab 799 Euro angeboten.

Huawei Mate 30 (Pro) ohne Google-Dienste

Da Google als amerikanisches Unternehmen aufgrund eines US-Embargos keine Geschäfte mit Huawei machen darf, werden Google-Dienste und Apps auf dem Huawei Mate 30 (Pro) zumindest im Auslieferungszustand nicht zu finden sein. Daran ändert auch der mögliche Release-Termin Mitte November nichts. Wie einfach es Kunden gemacht wird, dennoch zum Beispiel auf den Play Store von Google zugreifen zu können, ist weiter nicht geklärt. Erst nach Veröffentlichung der Mate-30-Reihe wird feststehen, wie Huawei den US-Bann zu umgehen versucht.

Das Huawei P30 Pro hingegen ist überall erhältlich, mit allen Google-Diensten. Mehr zum Handy seht ihr hier in der Bilderstrecke:

Huawei selbst hat sich mittlerweile auch zu den Gerüchten rund um eine Veröffentlichung Mitte November geäußert. Laut Notebookcheck ergibt sich aus der Äußerung aber weder eine klare Bestätigung noch eine Widerlegung. Es bleibt also weiter spannend.

Wer jetzt schon unbedingt ein Mate 30 (Pro) besitzen möchte, der kann sich auf Importware verlassen, die über einen rumänischen Händler versandt wird. Oder aber es wird direkt in China gekauft. Neben China ist die Handy-Reihe mittlerweile auch in Malaysia, Singapur und den Philippinen offiziell zu bekommen.