Medion Erazer X1000 im Preisverfall: Günstige VR-Brille gerade für 171 Euro

VR-Brillen haben es schwer bei den Gamern. Während es einigen einfach an Platz im Zimmer fehlt, um Virtual Reality vernünftig nutzen zu können, sind anderen die Systeme einfach zu teuer. Doch es gibt Ausnahmen: Die günstige VR-Brille Medion Erazer X1000 MR mitsamt Motion-Controllern gibt's jetzt zum absoluten Knallerpreis – mit dem Gutscheincode POWERSPRING zahlt man bei eBay aktuell nur 170,99 Euro.
Hinweis: Mit Gutscheincode POWERSPRING für 170,99 Euro
Medion Erazer X1000 MR: Günstiges Virtual-Reality-Set erreicht neuen Bestpreis
Wer an VR-Brillen denkt, dem kommen meist hochpreisige Headsets wie die HTC Vive oder die Oculus Rift in den Sinn. Doch der Einstieg in das Virtual-Reality-Segment muss nicht teuer sein. Mit der Erazer X1000 bietet Medion eine preiswerte Alternative zur Konkurrenz an, der nicht nur Motion Controller beiliegen, sondern die auch Room Scaling unterstützt. Auf diese Weise könnt ihr frei in einem kleinen Bereich innerhalb eures Zimmer umherlaufen, eure Bewegungen werden dann ins Spiel übertragen. Wichtig zu wissen: Das Medion Erazor X1000 MR ist praktisch baugleich mit dem deutlich teureren Headset Lenovo Explorer.
Wir werfen einen Blick auf den löchrigen Preisverlauf des VR-Headsets: Das Virtual-Reality-System kostetet im Sommer 2018 noch fast 400 Euro, im August 2019 kostete das Medion Erazor X1000 MR im Medion-Online-Store kurze Zeit 179,95 Euro. Dort ist das Headset heute allerdings nicht mehr gelistet.

Spezifikationen der Medion Erazer X1000 MR
Hier die wichtigsten technischen Eckdaten der Medion Erazer X1000 im Überblick.
Größe des Sichtfelds | bis 105 Grad |
Auflösung der Displays | 1.440 × 1.440 Pixel (pro Display) |
Bildwiederholungsrate der Displays | 90 Hz |
Motion-Controller | im Lieferumfang enthalten (kabellos, Verbindung via Bluetooth) |
Verbindungstyp | kabelgebunden (Display: HDMI + USB 3.0) |
Room-Scaling | ja |
Systemvoraussetzung | Windows 10 (mit Fall Creators Update) |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Gewicht | 380 Gramm |
Medion Erazer X1000: Für wen lohnt sich der Kauf?
Trotz seines günstigen Preises bietet die Medion Erazer X1000 fast alles, was man auch von einem teuren VR-System erwartet: Die Auflösung der Displays fällt angenehm hoch aus, Motion Controller sind im Preis mit inbegriffen und selbst Room Scaling wird unterstützt. Letzteres funktioniert zwar nicht ganz so einwandfrei wie das der HTC Vive, dafür muss man aber vor dem Spielstart auch keine lästigen Tracking-Würfel in seinem Zimmer aufstellen. Die Medion Erazer X1000 realisiert Room Scaling alleine über die eingebauten Kameras in der Frontseite der Brille.
Ein paar Abstriche muss man aber trotzdem in Kauf nehmen. Trotz der hohen Auflösung lässt sich bei näherer Betrachtung immer noch das klassische „Fliegengitter“ erkennen: Da auch das Tracking der Motion Controller alleine über die Kamera der VR-Brille realisiert wird, gibt es auch hier ab und an kleinere Synchronisierungsfehler. Zudem ist auf diese Weise kein 360-Grad-Tracking möglich. Der benötigte Bluetooth-Dongle liegt dem Lieferumfang ebenfalls nicht bei. Wer ein System ohne die Schnittstelle sein Eigen nennt, muss also nachrüsten.
Passenden Bluetooth-Dongle bei Amazon angucken
Auch in Sachen Tragekomfort lässt die Brille etwas zu wünschen übrig. Obwohl das Gewicht des Headsets leicht ausfällt, ist die Polsterung an manchen Stellen recht dünn. Auch das Anpassen an die eigene Kopfform nimmt mehr Zeit in Anspruch als bei der Konkurrenz. Da die VR-Brille recht frontlastig gebaut ist, bekommt man nach längerer Spielzeit einen steifen Nacken. Um seinen Kopfhörer nicht extra am PC anschließen zu müssen, gibt es direkt am Headset einen Klinkenanschluss.
Die Brille gehört zu den sogenannten „Windows-Mixed-Reality“-Headsets. Das sollte man vor allem beim Kauf von VR-Spielen im Hinterkopf behalten, denn diese sind manchmal nur mit bestimmten System kompatibel.
Hinweis: Mit Gutscheincode POWERSPRING für 170,99 Euro
Wer sich an den besagten Punkten nicht oder nur geringfügig stört, kann bei einem Preis von 170,99 bedenkenlos zugreifen. Ich hatte das gleiche Gerät einige Zeit selbst im Einsatz und war damals begeistert, wie viel VR man hier für sein Geld bekommt.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.