Die Leaks, basierend auf dem Code einer frühen Beta-Version von iOS 14, reißen weiterhin nicht ab. Neben den bisher noch nicht veröffentlichten Studio-Kopfhörern von Apple, verrät die Software nun auch noch Details zur kleinsten Neuheit aus Cupertino.
Apple AirTags: Austauschbare Knopfzelle als Energiespender
Bereits in iOS 13 wurden vor einigen Monaten Informationen zu einem kleinen Schlüssel- und Gepäckfinder entdeckt, der ähnlich wie die bereits bekannten Produkte von Tile arbeiten sollen. Letzten Hinweisen zufolge sollen die kleinen weißen Chips auf den Namen AirTags hören. Gab es zuletzt Berichte, dass dieses extrem kleine Zubehör kabellos aufgeladen werden könne, entdeckte 9to5Mac im Code einer Beta-Version von iOS 14 nun andere Details, wie die AirTags mit Strom versorgt werden.
Statt des Ladevorgangs mit einem Ladegerät, welches dem der Apple Watch ähneln könnte, sollen die AirTags nun angeblich mit einer Knopfzelle ausgestattet sein. Ist der Energiespender leer, kann dieser vom Nutzer selbst ausgetauscht werden.
MacRumors berichtet weiter, dass es sich hierbei um eine klassische CR2032-Batterie handeln soll. Zum Austausch soll es genügen, wenn man die Rückseite des AirTags aufschraubt und dann die alte Zelle entfernt und durch eine Neue ersetzt. Nach dem Kauf eines neuen AirTags muss lediglich eine Lasche entfernt werden, bevor man diesen mit einem iPhone oder iPad verbinden kann. Da es sich laut MacRumors bei diesen Informationen um Details zu einem AirTags-Prototypen gehandelt hat, könnte sich dies bis zur Vorstellung der Schlüsselfinder jedoch noch ändern.
Neben den AirTags, die sich im Code von iOS 13 und iOS 14 verstecken, gibt es noch einige andere versteckte Funktion in Apples Betriebssystem fürs iPhone:
AirTags: Unklarheit zum Vorstellungstermin
Wurde zunächst vermutet, dass Apple die AirTags bereits im Herbst vergangenen Jahres vorstellen würde, war es schnell klar, dass sich der iPhone-Hersteller noch etwas mehr Zeit nehmen würde. Die letzten Berichte des Apple-Analysten Ming-Chi Kuo besagen, dass Apple die für die AirTags benötigten Bauteile im zweiten oder dritten Quartal 2020 erhalten soll. Aufgrund des Coronavirus wird dieser Zeitplan nun jedoch infrage gestellt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.