Ab heute bei Aldi: Gaming-PCs und Rechner fürs Home Office im Technik-Check

Zwei Gaming-PCs und einen Desktop-Rechner fürs Home Office bietet Aldi ab heute zum Verkauf an. Doch lohnt sich die Anschaffung der Systeme überhaupt? Oder verkauft der Discounter nur mittelmäßige Hardware zum teuren Preis? GIGA hat einen Blick auf die technischen Daten geworfen und verrät es euch.
Günstiger Home-Office-Rechner bei Aldi: Medion Akoya E32006 im Technik-Check
Den Anfang macht Aldis günstigstes Modell: der Medion Akoya E32006. Der schlichte schwarze Tower-PC wirkt auf dem ersten Blick doch recht elegant, doch bietet er auch genug Leistung für den alltäglichen Einsatz im Büro? Die kurze und knappe Antwort: Ja. Der AMD Ryzen 3 3200G sorgt als Prozessor für mehr als genug Power, dank der 256 GB großen PCIe-SSD startet der PC zuverlässig und schnell. Auch die 8 GB RAM, die bereits ab Werk verbaut sind, reichen im Alltag vollkommen aus.
Zum richtigen Spielen eignet sich diese Zusammenstellung zwar nicht, dafür kostete der Home-Office-Rechner aber auch nur 399 Euro und bietet neben WLAN und Bluetooth auch einen Speicherkartenleser und wird mit Maus und Tastatur ausgeliefert. Via DisplayPort und HDMI können zwei Bildschirme angeschlossen werden. Windows 10 ist auf dem Rechner bereits vorinstalliert.
Alles in allem also ein rundes Gesamtpaket, für einen soliden Preis. Ein paar Euros würden sich zwar durch den eigenen Zusammenbau der einzelnen Komponenten sparen lassen, wer jedoch einen günstigen PC fürs Home Office sucht, kann beim Medion Akoya E32006 ruhig zuschlagen. Der PC ist ab dem 28. Mai 2020 bei Aldi Süd für 399 Euro verfügbar.
Kann man sich auch mit kleinem Budget einen Gaming-PC zusammenbauen? Wir haben es ausprobiert:
Gaming-PCs bei Aldi: Medion Erazer Engineer X10 und Hunter X10 im Technik-Check
Wer hingegen auf der Suche nach einem Rechner zum Spielen ist, wird ebenfalls bei Aldi fündig. Je nach Budget bietet Aldi einen sehr soliden Gaming-Rechner und ein absolutes High-End-Gerät an. Vor allem das günstige der beiden Modelle dürfte sich für viele lohnen. Für gerade einmal 1.199 Euro bekommt ihr mit dem Engineer X10 einen Gaming-PC mit einer Nvidia GeForce RTX 2070 SUPER, 16 GB RAM, einer 512 GB großen PCIe-SSD und einer 1 TB HDD.
Als Prozessor kommt zwar nur ein i5-9400 zum Einsatz, der Sechskerner sorgt jedoch in den meisten Spielen immer noch für mehr als genug Leistung – vor allem dann, wenn ihr sowieso in WQHD spielt und die Grafikkarte ordentlich gefordert wird. Die übertaktbare K-Variante des Prozessors wäre trotzdem besser gewesen. Schließlich findet der Chip auf einem Z390-Motherboard Platz, welches das Overclocking ermöglicht.
Ein WQHD-Gaming-Rechner für gerade einmal 1.200 Euro kann sich durchaus sehen lassen. Und selbst durch den eigenen Zusammenbau lässt sich bei diesen Komponenten kaum Geld sparen. Ein richtig gutes Angebot also.
Der stärker ausgestattete Bruder hingegen dürfte nur für echte Enthusiasten einen Blick wert sein. Stolze 2.599 Euro kostet der High-End-Gaming-PC Hunter X10 von Aldi, ist dafür aber auch mit einem i9-9900K und einer RTX 2080 SUPER ausgestattet. Dazu gibt es 32 GB RAM, eine 1 TB große PCIe-SSD und zusätzliche 4 TB Speicherplatz in Form von Festplatten.
Um die Temperatur des Prozessors möglichst gering zu halten, kommt zudem eine Wasserkühlung zum Einsatz. Hier lassen sich übers Übertakten also vielleicht noch ein paar MHz mehr aus dem Chip kitzeln. Dieser Kauf lohnt sich jedoch nur für alle, die einen möglichst potenten Gaming-PC haben wollen und keine Ahnung haben, wie man ihn selber zusammenbaut. Denn wer sich die Einzelteile selbst besorgt und zusammenschraubt, kann hier ordentlich Geld sparen.
Trotzdem: An der Ausstattung des PCs gibt es nichts zu kritteln, wir raten dennoch dazu, sich den Kauf der Oberklasse-Variante gut zu überlegen. Für weniger als die Hälfte des Geldes gibt es auch die etwas weniger gut ausgestattete Version, die den meisten Leuten vollkommen ausreichen sollte. Beide Gaming-Rechner sind sowohl bei Aldi Süd als auch Aldi Nord über das „Aldi liefert“-Programm ab dem 28. Mai 2020 verfügbar. Bei allen vorgestellten PCs gibt Aldi 3 Jahre Garantie.