Einen High-End-Gaming-PC beim Discounter kaufen? Macht das wirklich Sinn? Aldi probiert es aus und bietet ab heute, dem 12. Dezember 2019, mit dem Medion Erazer X87095 einen Hochleistung-Rechner an, der mit allen Wassern gewaschen ist. Ob sich das Angebot wirklich lohnt, verrät euch GIGA.

 
ALDI
Facts 

Medion Erazer X87095: Das steckt im 2.700 Euro teuren Gaming-PC von Aldi

Normalerweise würde man den Discounter Aldi zwar eher in die Kategorie „gut und günstig“ einordnen, ab und an bietet die Supermarktkette aber auch den einen oder anderen Gaming-PC an. In der Regel handelt es sich dabei um Mittelklasse-Geräte zum kleinen Preis, das scheint Aldi nun aber zu ändern. Ab heute, dem 12. Dezember, verkaufen sowohl Aldi Nord als auch Süd mit dem Medion Erazer X87095 einen waschechten High-End-Gaming-Rechner für stolze 2.699 Euro.

Die Highlights des Systems: Ein Intel Core i9-9900K sorgt für ordentlich Prozessor-Leistung, die RTX 2080 SUPER von MSI zaubert selbst in 4K-Auflösung in aktuellen Spielen genug Bilder pro Sekunde auf den Bildschirm. Um das Starten von Programmen zusätzlich zu beschleunigen, wird eine 1 TB große PCIe-SSD verbaut, beim Arbeitsspeicher setzt Medion auf 32 GB HyperX-Fury-Module mit RGB-Beleuchtung, die mit bis zu 3.200 MHz takten. Das alles landet auf einem MSI-Motherboard mit Z390-Chipsatz – so kann das System auch übertaktet werden. Das sollte dank der bereits montierten Wasserkühlung auch kein Problem sein.

An der Systemzusammenstellung merkt man schon – statt auf OEM-Hardware, setzt Medion bei diesem Modell ausschließlich auf Komponenten, die man auch im Einzelhandel kaufen kann. Auf diese Weise sollte auch ein späteres Upgrade kein Problem darstellen. Doch 2.700 Euro sind auch eine ganze Stange Geld. Lohnt sich das Angebot für Spieler überhaupt? Oder kommt man deutlich besser weg, wenn man sich die Teile einzeln kauft und selber zusammenschraubt? Wir haben gegengerechnet:

 Komponente Ausstattung Vergleichspreis (Stand: 02.12.2019)
Prozessor Intel Core i9-9900K (8 Kerne, 16 Threads @ max. 5,0 GHz) 486,55 Euro
Grafikkarte MSI Nvidia GeForce RTX 2080 SUPER VENTUS XS 717,35 Euro
Arbeitsspeicher 32 GB HyperX Fury DDR4 @ 3.200 MHz 192,03 Euro
Massenspeicher
  • 1 TB PCIe M.2 SSD
  • 1 TB HDD
Motherboard / Chipsatz MSI MPG Z390M GAMING EDGE AC 169,00 Euro
Netzteil Seasonic Focus Plus Gold 750 Watt 119,00 Euro
Gehäuse Beleuchtetes Glasdesign von InWin mit 3 InWin Polaris RGB 120mm Lüfter
Wasserkühlung Alphacool Eisbaer 360 mit drei In Win Polaris RGB 120mm Lüfter 124,69 Euro
Anschlüsse und Konnektivität
  • 1x USB 3.1 Gen2 Typ C
  • 1x USB 3.1 Gen2 Typ A
  • 2x USB 3.0 Typ A
  • 4x USB 3.1 Typ A
  • 1x Kopfhörer
  • 1x Mikrofon
  • WLAN
  • Bluetooth
-
Betriebssystem Windows 10 Home 64 bit 145,00 Euro
Abmessungen und Gewicht 22,7 x 44,6 x 48 cm / 12 Kilogramm -
Besonderheiten
  • Maus
-
Gesamtsumme 2.257,52 Euro

Aldi-Gaming-PC: Ist der High-End-Rechner sein Geld wert?

Wenn man lediglich einen Blick auf den Preisvergleich der Hardware wirft, könnte man meinen, dass der Gaming-PC von Aldi ein schlechter Deal ist – der Preisunterschied zum Einzelkauf liegt bei über 400 Euro. Wer sich die Teile also einzeln kauft, hätte noch genug Budget, um die RTX 2080 SUPER gegen eine RTX 2080 Ti zu tauschen, die noch einmal deutlich mehr Leistung bietet. Und auch wer auf der Suche nach einem Komplett-PCs ist, kommt bei anderen Online-Händlern wie MemoryPC deutlich günstiger für ein fast genauso leistungsstarkes System weg.

Und trotzdem: Das Gaming-System von Medion, das über Aldi verkauft wird, kann sich sehen lassen. Der Preisaufschlag ist zwar gesalzen, dafür bekommt man 3 Jahre Garantie, eine gute Hardware-Balance – und sogar eine Maus liegt dem Lieferumfang bei. Zudem unterstützt das System von Haus aus WLAN und Bluetooth – fast ein „Rundum sorglos“-Paket.

PCs selber zusammenbauen ist inzwischen kein Hexenwerk mehr. Ein paar Dinge sollte man aber trotzdem beachten: 

Ein echter Preis-Leistungs-Knaller ist der Medion Erazer X87095 also nicht. Trotzdem könnte der Rechner für alle, die auf der Suche nach einem extrem leistungsstarken Gaming-PC sind und sich nicht mit dem Zusammenbau rumschlagen wollen, einen Blick wert sein. Die Auswahl der Komponenten überzeugt, zudem gibt es 3 Jahre Garantie. Ihr merkt schon, dieses Mal können wir keine klare Kaufempfehlung oder -warnung herausgeben – das muss in diesem Fall jeder für sich entscheiden.