Seit 4 Jahren haben Switch-Spieler auf die Integration von Bluetooth-Audio gewartet. Mit dem neuen Update hat Nintendo die Funktion endlich für die beliebte Handheld-Konsole freigeschaltet. Wer das neue Feature nutzen will, muss jedoch mit einigen Einschränkungen leben.

 
Nintendo Switch
Facts 
Nintendo Switch

Neues Switch-Update schaltet Bluetooth-Audio frei

Seit dem Release der Switch gibt es ein Feature, das allen Spielern schmerzlich fehlt: Bluetooth-Audio-Support. Wer unterwegs mit der Handheld-Konsole spielen will, muss sich entweder speziell für die Switch ausgelegte Wireless-Kopfhörer zulegen, einen kompatiblen Bluetooth-Adapter kaufen oder aber seine Kopfhörer per Klinke anschließen. Das nervt!

Doch mit dem neuen Konsolen-Update 13.0.0, welches nun heruntergeladen werden kann, sind diese Probleme endlich Geschichte! Nach der Installation der Systemsoftware können Nutzer endlich Bluetooth-Audio-Geräte problemlos mit der Switch koppeln und sie anschließend verwenden. Dafür geht ihr wie folgt vor:

  • Öffnet die Systemeinstellungen.
  • Scrollt bis fast nach ganz unten zum Menüpunkt „Bluetooth-Audio“.
  • Stellt sicher, dass sich euer Audio-Gerät im Kopplungsmodus befindet.
  • Wählt nun „Gerät hinzufügen“. Die Suche kann einige Zeit dauern.
  • Nachdem euer Gerät gefunden wurde, könnt ihr es koppeln und anschließend mit der Switch verwenden.

(Quelle: Nintendo)

Mit diesen Tricks macht ihr eure Switch noch besser: 

6 Tipps & Tricks für die Nintendo Switch Abonniere uns
auf YouTube

Bluetooth-Audio kommt mit Einschränkungen

Wer ein Bluetooth-Audio-Gerät mit seiner Switch verbunden hat, muss mit einigen Einschränkungen leben. So können etwa maximal nur zwei Wireless-Controller mit der Switch verbunden werden, wenn gerade ein Bluetooth-Audio-Gerät mit der Konsole verbunden ist. Wer mehr Controller nutzen will, muss zuvor die Verbindung zum Bluetooth-Lautsprecher oder -Kopfhörer trennen.

Außerdem wird die Verbindung automatisch getrennt, wenn die Switch erkennt, dass ein lokales, drahtloses Multiplayer-Spiel gestartet wird. Nintendo weist außerdem darauf hin, dass maximal ein Bluetooth-Audio-Gerät gleichzeitig mit der Switch verbunden sein kann. Ihr könnt jedoch bis zu 10 Geräte-Verbindungen auf der Switch speichern. Das erleichtert den Wechsel zwischen den Geräten.

Immerhin Bluetooth-Audio können wir jetzt von unserer Liste streichen: 

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Schlechte Nachrichten gibt es für Nutzer eines Bluetooth-Headsets: Den Sound der Switch könnt ihr zwar über eure Kopfhörer laufen lassen, das integrierte Mikrofon hingegen kann nicht genutzt werden. Nintendo weist zudem darauf hin, dass es je nach Bluetooth-Gerät zu Verzögerungen bei der Audiowiedergabe kommen kann. Wer sich daran stört, sollte also auch weiterhin zur Verbindung via Klinke greifen.