Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. No Man's Sky Beyond: So reagiert das Internet auf die Änderungen im kommenden Update

No Man's Sky Beyond: So reagiert das Internet auf die Änderungen im kommenden Update


Das nächste Update für No Man's Sky mit dem Namen Beyond steht vor der Tür. Noch nie war die Aufregung um einen Patch so groß wie jetzt. Das zeigt sich vor allem den zahlreichen Reaktionen seitens der Spieler. Wir zeigen dir einige der besten Reaktionen.

 
No Man's Sky
Facts 
No Man's Sky

Am 14.08.2019 ist es endlich soweit und das heiß erwartete Update Beyond erscheint für No Man's Sky. Dieser Patch wird dabei inzwischen als No Man's Sky 2.0 gehandelt, da er einfach so unglaublich viele Neuerungen mit sich bringen soll. Die Spieler können es inzwischen kaum erwarten und verfallen dabei in eine schier unaufhaltsame Euphorie. Wir haben einige der besten Reaktionen hier für dich zusammengestellt. Die Tatsache, dass Kreaturen bald gemolken werden können, scheint es den Fans dabei besonders angetan zu haben.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

So stellt sich Stepheninabox beispielsweise den Moment vor, wenn die Patchnotizen endlich veröffentlicht werden. Beim vorherigen Update NEXT hattest du ja schon genug damit zu tun, dir alle Änderungen durchzulesen. Wie lange die Liste diesmal wohl wird?

So sieht die Reaktion von TrapKindaGuy aus als er davon gehört hat, dass es zukünftig Melkmaschinen und Logikgatter geben wird. Da könnten sich durchaus spannende Anwendungsmöglichkeiten finden. Nur zum Zwecke der Wissenschaft versteht sich!

Einen Schritt weiter geht dabei SpikeHit und erstellt direkt ein alternatives Cover für No Man's Sky That Milkman's Game.

Eine völlig berechtigte Frage stellt sich redwarp10. Bisher zogen alle Spieler nur an tatsächliche Lebewesen in Betracht, die sie zukünftig melken werden. Dabei hat noch niemand an die Sentinels gedacht, und ob diese ebenfalls gemolken werden können. Natürlich war das nicht ganz ernst gemeint, wobei es sicherlich nicht schaden könnte den oftmals störenden Metallbüchsen einen weiteren Sinn zu verleihen. Was sich aus dieser „Milch“ wohl herstellen lassen könnte?

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Schließlich zeigt GodJoel noch seine Vorstellung davon, wie sich der neue VR-Modus anfühlen wird.

Worauf freust du dich am meisten in Beyond? Solltest du No Man's Sky bisher noch nicht gespielt haben, wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt, um damit zu beginnen! Hast du ein persönliches Top-Feature des Updates oder fehlt deiner Meinung nach noch etwas? Lass es uns doch einfach in den Kommentaren wissen.

Update vom 09.08.2019, 16.44 Uhr 

No Man's Sky Beyond bringt 32-Spieler-Koop sowie Aliens zum Reiten, Melken und ... was?

Das kommende No Man's Sky-Update Beyond gibt uns alles, was wir jemals von dem Spiel wollten – und noch viel mehr, wie PCGamer berichtet. Da wären einmal ein voll ausgewachsener VR-Modus, eine „Massively Multiplayer“-Erfahrung sowie Alien-Tieren, die du reiten UND melken (oh) können wirst. Warte kurz – melken? Und die Milch brauchst du dann für ... Raumfahrer-Kakao! Oder Space-Pudding.

Denn mit Beyond wird No Man's Sky unter anderem auch das Kochen einführen und dich mit entsprechen Rezepten bewerfen. Es ist anzunehmen, dass du im weiteren Verlauf auch fortschrittlichere Farmen bauen kannst – die ab Beyond übrigens mit Energie betrieben werden können. Wie alle deine Basen, denn auch das Bausystem erhält einen neuen Feinschliff und beinhaltet nun Elektrik sowie industrielle Anlagen, die automatisch betrieben werden können. Schließlich wird jener Koop-Modus, der bisher nur 4 Spieler miteinander durch das weite weite All in No Man's Sky fliegen ließ, auf 32 Spieler erweitert. Alles Weitere zu Beyond erkläre ich unten.

Ursprüngliche Nachricht vom 09.08.2019, 14.50 Uhr 

Uh: Reittiere und mehr

Ay Captain, No Man's Sky ist zurück! Und das mit einem riesigen Update, das immerhin größer sein soll als No Man's Sky NEXT. Du erinnerst dich? Vor etwa einem Jahr hat Hello Games nicht nur Portale und einen Koop-Modus ins Spiel geworfen, sondern den Planeten auch einen neuen Anstrich verliehen. Mit Beyond geht No Man's Sky den eingeschlagenen Weg weiter; und eigentlich geht es nicht nur, sondern reitet mit vollem Galopp nach vorn. Auf Weltraum-Krabben und so. Schau dir den Trailer an:

No Man's Sky Beyond – Launch Trailer (PS4)
No Man's Sky Beyond – Launch Trailer (PS4)

Was ist neu?

No Man's Sky Beyond lässt drei größere Updates in das prozedural generierte Universum regnen, die da wären:

  • VR-Modus
    • Falls du No Man's Sky auf PC oder PS4 spielst und eine VR-Brille besitzt, kannst du ab Beyond alles im Spiel in VR erleben
  • „Massively Online“ Multiplayer
    • Der Multiplayer-Modus wird komplett überarbeitet und soll nun „Massively Online“ werden
      • Jep, wir wissen noch nicht ganz genau, was das bedeutet
    • Dafür wissen wir etwas anderes: Mit Beyond kommen auch ein Social Hub ins Spiel, die „Nexus“. Du kannst du dich mit anderen Spielern treffen, Handel treiben und verabreden
  • Reittiere & mehr
    • Der dritte Teil des Updates umfasst mehrere kleinere Änderungen im Spiel; und die bisher Beste: Reittiere.

Reiten wirst du ab Beyond nicht nur Krabben, falls du dich das gefragt hast. Es werden mehrere Reittiere zur Verfügung stehen, ob du allerdings alle hübschen und weniger hübschen Space-Tierchen zähmen und besteigen darfst, ist noch nicht klar. Tatsächlich gibt es ja auch fliegende Tiere, und ob die dich auch auf ihren Rücken lassen ... mal schauen. Die Community wäre wenigstens sehr erfreut, wie sie mit etlichen (doppeldeutigen) Anmerkungen beweist.

Zudem wird es weiterhin einen Singleplayer-Modus geben, falls du demnach keine Lust auf fremde Astronauten hast, zwingt Hello Games sie dir auch mit Beyond nicht auf. Das Beyond-Update fliegt am 14. August ins Spiel ein.

Marina sagt: „MASSIVELY Online“ klingt genau nach dem, was No Man's Sky gefehlt hat

Massively ist definitiv das Wort, was mich am ehesten zu Tränen beim Trailer gerührt hat. Okay. Ich habe nur FAST geweint – aber Massively Online! Und die reitbaren Space-Krabben sind natürlich auch wundervoll, wobei ich da auf zwei Dinge hoffe: a) Hoffentlich dürfen wir unsere Reittiere vom Planeten mitnehmen, im Schiff vielleicht? b) Ich will fliegende Reittiere! 

Jetzt aber zurück zu Massively Online. Was No Man's Sky in meinen Augen bisher gefehlt hat, ist eine Möglichkeit für die Community, eine richtige Gemeinschaften im Weltraum zu bilden. Und eigentlich haben sie das auch schon: Es gibt unterschiedlichste Spieler-Organisationen und Allianzen, die über verschiedene Quadranten im NMS-Universum herrschen; da ist die United Federation of Travelers, die Alliance of Galactic Travelers oder auch die United Corporate Alliance. Und innerhalb dieser Bündnisse verstecken sich etliche weitere Gruppierungen, die am besten auf dieser Seite des NMS-Wikis dargestellt werden.

Die No Man's Sky-Community gehört zu den engagiertesten und kreativsten Fan-Gemeinschaften da draußen, aber so richtig konnten sie es nie ausleben. Warum? Weil sie sich ja nie alle in einem Universum sehen konnte, ganz einfach. Deswegen glaube ich daran, dass ein Universum für alle NMS-Spieler einer Plattform kein so dummer Gedanke wäre. Massively Online nun bedeutet ja eigentlich eine Welt mit sehr, sehr, sehr vielen Spielern darin – bis zu mehreren tausend. Ob Hello Games allerdings tatsächlich das mit Massively Online gemeint hat, oder etwas ganz andere – das werden wir spätestens am 14. August sehen. Bis dahin – fliegt vorsichtig, werte Raumfahrer.

Ursprüngliche Nachricht vom 8. August, 11.31 Uhr

No Man's Sky-Entwickler sagt ¯\_(ツ)_/¯ weil das neue Update viel zu groß geworden ist

Im Gegensatz zu anderen Entwickeln, die (╯°□°)╯ sagen, obwohl ihr neues Update kaum etwas am Spiel verändert und nicht kostenlos ist.

Die kontinuierliche Entwicklung eines (Halb-)Online-Spiels wie No Man's Sky birgt stets grauenhafte Gefahren. Wie etwa die Angst davor, kostenlose Updates könnten sehr viel größer werden, als gedacht – und die Fans vielleicht zu glücklich machen. Was, wenn die dann vor Glück implodieren und somit nicht mehr den Weltraum unsicher machen können? Immerhin sind Spieler es nur selten gewohnt, kostenlos mit tollen Dingen beworfen zu werden.

Wie toll nun Beyond sein wird, steht zwar noch auf einem anderen Blatt – aber No Man's Sky Sean Murray gibt zumindest zu, dass Beyond groß werden soll. Sehr groß.  ¯\_(ツ)_/¯ !

Zur Erinnerung: Beyond wird aus drei Features bestehen, von denen wir bereits zwei kennen. Es wird einen voll ausgewachsenen VR-Modus ins Spiel katapultieren und eine wie auch immer geartete Online-Komponente, die den Multiplayer aufpolieren wird. VR soll 30-40% des Updates einnehmen – ebenso wie das Online-Feature. Was aber ist mit der mysteriösen dritten Komponente? Murray verrät, dass es sich hierbei nicht um eine Sache sondern um mehrere kleine Features handelt, die sehr bald auch uns verraten werden sollen. Bis dahin bleibt uns nur die köstliche Freude am Herumrätseln, und der geht Marina in ihrem Artikel nach:

Was könnte / sollte / MUSS das dritte Feature von Beyond beinhalten? Marina spricht in ihrem netten Artikel darüber.

Ursprüngliche Nachricht vom 2. August, 16:33 Uhr

Was mit Beyond nach No Man's Sky kommt

Das siebte große Update von Entwickler Hello Games verspricht drei große neue Features für No Man's Sky. Und die sollen bereits ab dem 14. August per WARP in Science-Fiction-Universum springen.

Da wäre zum einen die VR-Unterstützung für alle Plattformen. Die zweite große Neuheit nennt sich No Man's Sky Online und soll „ein radikal neues soziales und Multiplayer-Erlebnis“ sein. Dem Spieler soll ermöglicht werden, sich überall im Universum mit anderen Spielern zu treffen und gemeinsam mit ihnen zu spielen. Wie viele das aber auf einem Server sein werden?  Und genau das ist eine, wenn nicht sogar die wichtigste Frage – denn mit einer Begrenzung von zwanzig oder dreißig Spieler in einem Universum sind die Chancen auf jemand anderen zu treffen ... gering. Nicht vorhanden würde es auch treffen.

Das Update No Man's Sky Beyond erscheint am 14. August kostenlos für PS4, Xbox One und PC. Was wir jetzt schon hier haben ist dagegen der nette Trailer zur VR-Ankündigung:

No Man's Sky Beyond – VR-Ankündigung
No Man's Sky Beyond – VR-Ankündigung

Das erste große Update zu No Man's Sky hieß NEXT und krabbelte 2018

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.