Nvidias Grafikkarten-Familie bekommt Nachwuchs. Die drei Turing-GPUs RTX 2060, RTX 2070 und RTX 2080 gibt es bald in einer leicht aufgebohrten Super-Variante. Doch wie groß fallen die Leistungsunterschiede zwischen den normalen und den Super-Grafikkarten aus? Wann kann man sie kaufen? Und wieviel werden sie kosten? GIGA klärt auf.

GeForce RTX Super: Das leisten die drei neuen Grafikkarten von Nvidia

Es ist soweit: Nvidia lüftete heute das am schlechtesten gehütete Geheimnis der Gaming-Hardware-Branche und stellte seine neuen GeForce-RTX-Super-Grafikkarten offiziell vor. Bereits im Vorfeld gab es allerlei Gerüchte über die Grafikchips, inzwischen sind erste Testsberichte zu den Founder Editions der RTX 2060 SUPER und RTX 2070 SUPER online, die ein klares Bild über die Leistungsfähigkeiten der neuen Grafikkarten geben.

Schick in Szene gesetzt – mit diesem Render-Trailer stellte Nvidia offiziell seine neuen Super-Grafikkarten vor:

Nvidia GeForce RTX Super – offizielles Vorstellungsvideo

Wie erwartet liegen die Super-Modelle der RTX 2060 und RTX 2070 in zahlreichen Gaming-Benchmarks sehr nah an den Leistungswerten der jeweils höherpreisigen Grafikkarte von Nvidia. Mit anderen Worten: Die Leistung der RTX 2060 SUPER liegt im Durchschnitt nur wenige Prozentpunkte (~3-7 Prozent) hinter der RTX 2070, die RTX 2070 SUPER genauso knapp hinter der RTX 2080.

Laut Nvidia bietet die aufgepimpte RTX 2060 Super im Schnitt 15 Prozent mehr Leistung als die RTX 2060 und ist damit performanter als eine GTX 1080. Damit hat die aufgebohrte Mittelklasse-Karte nun genug Power, um auch Spiele in WQHD-Auflösung problemlos stemmen zu können. Bei der RTX 2070 Super liegt das Leistungsplus im Vergleich zur normalen RTX 2070 durchschnittlich bei 16 Prozent und kann damit sogar die GTX 1080 Ti hinter sich lassen. Auch 4K-Auflösung sollte die verbesserte RTX 2070 jetzt also mit einigen Einschränkungen packen. Insgesamt ein durchaus beachtliches Ergebnis.

Testberichte zur RTX 2080 SUPER stehen bislang noch nicht zur Verfügung, da das Top-Modell der Super-Grafikkarten erst zwei Wochen nach später an den Start gehen wird.

RTX 2060, 2070 und 2080 SUPER: Die technischen Daten im Überblick

Modellname RTX 2060 SUPER RTX 2070 SUPER RTX 2080 SUPER
Chiptakt 1.470/1.650 MHz 1.605/1.770 MHz 1.650/1.815 MHz
Shader 2.176 2.560 3.072
VRAM 8 GB GDDR6 8 GB GDDR6 8 GB GDDR6
Speichertaktfrequenz 14 GHz 14 GHz 15,5 GHz
Speicherinterface 256 Bit 256 Bit 256 Bit
TDP 175 Watt 215 Watt 250 Watt
Raytracing-Kerne 34 40 48
Tensor-Kerne 272 320 384

Preise und Verfügbarkeit: So viel kosten Nvidias neue Super-Grafikkarten

Die RTX 2060 SUPER und RTX 2070 SUPER sollen ab dem 09. Juli 2019 frei im Handel verfügbar sein, der Startschuss für den Verkauf der RTX 2080 SUPER fällt zwei Wochen später am 23. Juli 2019. Nvidia wird alle drei Grafikkarten in der Founders Edition anbieten, aber auch Hersteller wie Asus, EVGA, MSI und Co. sollen mit werkseitig übertakteten Custom-Modellen an den Start gehen.

Hier die unverbindlichen Verkaufspreise der drei Super-Karten von Nvidia in der Übersicht:

  • RTX 2060 SUPER: 419 Euro
  • RTX 2070 SUPER: 529 Euro
  • RTX 2080 SUPER: 739 Euro

Während der angepeilte Verkaufspreis der RTX 2060 SUPER deutlich über dem aktuellen Straßenpreis der normalen RTX 2060 liegt, fallen die unverbindlichen Preisempfehlungen der RTX 2070 SUPER und RTX 2080 SUPER angenehm moderat aus. Das hat einen guten Grund: Laut Linus Tech Tips ersetzen die beiden Super-Karten die RTX 2070 und RTX 2080. Die Produktion der beiden Non-Super-Modelle soll zugunsten der neuen Grafikkarten eingestellt werden.

Was sagt ihr zu Nvidias RTX-Super-Grafikkarten? Denkt ihr, dass die neuen GPUs von Nvidia AMDs Navi-Grafikkarten das Leben schwermachen werden? Schreibt uns eure Meinung zum Thema gerne in die Kommentare.