Kaum ist das OnePlus 7T Pro auf dem Markt, da gibt es schon erste Infos und Bilder zum nächsten Handy des chinesischen Herstellers. Das OnePlus 8 Pro könnte beim Display und den Kameras überraschen – doch reichen die Unterschiede aus, um Fans zu überzeugen?

 
OnePlus: Das Unternehmen hinter den „Flaggschiff-Killern“
Facts 

OnePlus 8 Pro mit Loch im Display

OnePlus bringt pro Jahr vier Smartphones heraus: zwei in der ersten Jahreshälfte und zwei in der zweiten Jahreshälfte. Der aktuelle Zyklus ist mit dem OnePlus 7T abgeschlossen und wird Anfang 2020 mit dem OnePlus 8 und OnePlus 8 Pro wieder neu gestartet. Jetzt gibt es erste Hinweise darauf, wie das OnePlus 8 Pro aussehen könnte – und auch erste Gerüchte zur Ausstattung machen die Runde. Demnach soll das Smartphone über vier rückwärtige Kameras verfügen. Das machen zumindest Diagramme deutlich, die bei GSMArena zu sehen sind.

Wie bei OnePlus üblich, dürfte sich auch das Design des OnePlus 8 (Pro) nur geringfügig von den Vorgängern unterscheiden. Das Handy wirkt auf den Zeichnungen im Grunde wie ein aufgearbeitetes OnePlus 7 Pro, auch wenn Unterschiede zu erkennen sind. Von einer ausfahrbaren Pop-up-Kamera wie beim OnePlus 7T Pro könnte sich der Hersteller verabschieden und stattdessen auf ein Kameraloch in der oberen linken Ecke setzen. Ob es eine einzige Selfie-Kamera oder doch zwei werden, ist aus den Diagrammen nicht ersichtlich, da beide Varianten gezeigt werden. Samsung und Honor setzen bereits auf dieses Design.

So könnte das OnePlus 8 Pro aussehen:

Ansicht der Vorder- und Rückseite des OnePlus 8 Pro. (Bildquelle: True Tech)

OnePlus 8 Pro mit Quad-Kamera

Sollten die Diagramme bereits das finale Design des OnePlus 8 Pro zeigen, dann können wir von einer vierfachen Kamera auf der Rückseite ausgehen. Links neben dem Kamerabuckel dürfte sich ein Time-of-Flight-Sensor (ToF) befinden, um Bildern die nötige Tiefe zu verleihen. Direkt darunter wird sich die Hardware für einen Laser-Autofokus befinden. Beide Elemente werden wohl nur beim OnePlus 8 Pro zum Einsatz kommen, also beim OnePlus 8 fehlen.

Erste Renderbilder zum OnePlus 8 Pro gibt es auch schon:

Gerüchten zufolge wird das Display des OnePlus 8 Pro auf eine Diagonale von 6,65 Zoll kommen und über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz verfügen. Bei der Pro-Variante des Vorgängers waren es bereits respektable 90 Hertz. Auch drahtloses Aufladen könnte beim OnePlus 8 (Pro) Realität werden, falls sich entsprechende Gerüchte bewahrheiten. Davon abgesehen dürften sich die Unterschiede aber wieder einmal in Grenzen halten.

Bis zu einer Veröffentlichung des OnePlus 8 Pro wird es noch etwas dauern. Der Vorgänger kam im Mai 2019 auf den Markt und ist derzeit für rund 500 Euro zu haben. Für das aktuelle Top-Modell, OnePlus 7T Pro, müssen 759 Euro auf den Tisch gelegt werden.