Der chinesische Hersteller Oppo möchte bald schon mit einer eigenen Smartwatch angreifen, mit einem Fokus auf Gesundheitsfunktionen. Das könnte auch eine gute Nachricht für Fans von OnePlus sein. Kommt jetzt auch die OnePlus-Smartwatch?

 
Oppo
Facts 
Oppo

Oppo: Erste Smartwatch soll 2020 erscheinen

Bei der Entwicklerkonferenz „Oppo Inno Days 2019“ hat der Hersteller verraten, das in naher Zukunft die erste Smartwatch des Unternehmens auf den Markt kommen soll. Schon im ersten Quartal 2020 dürfte die intelligente Uhr auf den Markt kommen – wobei zunächst nur von einer Veröffentlichung im Heimatmarkt China zu rechnen ist.

Was genau sich Oppo bei seiner Smartwatch vorstellt, bleibt größtenteils im Dunkeln. Konkrete Details zur Uhr wurden bei der Ankündigung noch nicht verraten, von einem ungefähren Termin mal abgesehen. Oppo möchte den Fokus auf Gesundheitsthemen legen, was einen Herzfrequenzmesser und eine Schlafüberwachung neben weiteren Features bedeuten könnte. Bei einer geplanten „Health Platform“ dürften die gesammelten Daten dann zusammenlaufen.

Bei GizChina ist bereits ein Bild zu sehen, welches angeblich die kommende Smartwatch von Oppo zeigen soll. Demnach verzichtet der Hersteller nicht auf physische Tasten an der Seite und zumindest in einer Ausführung wird es ein Armband aus Leder geben:

So könnte die Smartwtach von Oppo aussehen. (Bildquelle: Gizchina)

Android Wear gilt als heißer Kandidat bei der Wahl des Betriebssystems, doch vielleicht überlegt sich Oppo auch eine eigene Lösung.

Kommt jetzt auch die OnePlus-Smartwatch?

Oppo gehört genau wie OnePlus, Vivo und andere Marken zum Mutterkonzern BBK Electronics. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Oppo und Vivo oft als eine Art Testlabor dienen, bevor sich OnePlus dann quasi die Rosinen herauspickt. Das könnte auch bei Smartwatches der Fall sein: Ist Oppo mit seiner ersten Smartwatch erfolgreich, dann könnte auch OnePlus in das Geschäft einsteigen und dabei Know-how und Technik von Oppo übernehmen.

OnePlus stand vor ein paar Jahren bereits kurz davor, eine eigene Smartwatch auf den Markt zu bringen. Während der Produktion wurde die Entwicklung dann aber auf Eis gelegt – man war sich nicht mehr sicher, ob die Uhr überhaupt ein finanzieller Erfolg werden könnte.

In der Übersicht: Die beliebtesten Smartwatches in Deutschland.

Samsung Galaxy Watch 46 mm, Silber
Samsung Galaxy Watch 46 mm, Silber
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 08.06.2023 13:08 Uhr

Wearables-Markt zuletzt stark gewachsen

Mittlerweile ist viel Schwung in den Markt rund um Smartwatches und andere Wearables gekommen. Gerade bei günstigen Trackern und Fitness-Begleitern hat es zuletzt ein starkes Wachstum gegeben. Der Wearable-Markt wird von Xiaomi dominiert mit Apple und Samsung auf dem zweiten und dritten Platz. Oppo und vielleicht auch OnePlus könnten den Markt im Jahr 2020 weiter aufmischen.