Die Erwartungen an den Nachfolger des populären Active-Noise-Cancelling-Kopfhörers WH-1000XM3 sind hoch. Doch es sieht ganz so aus, als könnte Sony sie größtenteils erfüllen. Ein offizielles Video des WH-1000XM4 ist nun im Netz aufgetaucht und zeigt die Funktionen des Kopfhörers – vor dem eigentlichen Release.
Sony WH-1000XM3: Nachfolger des ANC-Kopfhörers zu sehen
Sonys ANC-Kopfhörer WH-1000XM3 ist einer der besten und zugleich beliebtesten seiner Kategorie, gelegentlich ist er für unter 250 Euro zu haben. Der Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Und über den Sony WH-1000XM4 ist schon einiges bekannt: Eines der wichtigsten neuen Features ist die Unterstützung für Multipoint-Bluetooth. Dadurch lässt sich der Kopfhörer mit mehreren Endgeräten gleichzeitig verbinden. Das manuelle Auswählen des Kopfhörers beim Wechsel etwa vom Computer auf das Smartphone entfällt.
Weitere Features beschreibt Sony in einem Werbevideo für das Produkt, das aktuell auf YouTube zu sehen ist. Es dürfte sich dabei um ein echtes Marketingvideo zum WH-1000XM4 handeln, das eigentlich erst nach der Präsentation des Kopfhörers auf dem YouTube-Kanal von Sony erscheinen hätte sollen.
Hier könnt ihr das Video ansehen:
Im Video auch zu sehen: Manche Funktionen lassen sich über berührungsempfindliche Flächen an der Seite der Hörmuscheln steuern – an einer ähnlichen Bedienung arbeitet offenbar auch Apple für die Over-Ear-Kopfhörer „AirPods Studio“. Auch „DSEE Extreme“ bewirbt Sony darin – die Technologie soll die Musikwiedergabe in Echtzeit verbessern. Ähnlich wie AirPods soll der Sony WH-1000XM4 die Wiedergabe automatisch stoppen und starten, wenn man ihn ab- bzw. aufsetzt. Eine Pause legen die Kopfhörer auch beim Sprechen ein – praktisch.
An die AirPods Pro erinnert Sonys „Adaptive Sound Control“, bei dem Umgebungsgeräusche je nach Situation mehr oder weniger bis zum Hörer vordringen. Anwender können diese speziellen Abmischungen aus Musik und anderen Geräuschen auch mit eigens definierten Orten verknüpfen.
Was bringt Noise Cancelling? Wir zeigen es euch im Video:
Sony WH-1000XM4: Preis und Verfügbarkeit
Ein Releasedatum für den Kopfhörer steht derzeit nicht fest. Das Video deutet jedenfalls darauf hin, dass es nicht mehr allzu lang dauern dürfte, bis man den WH-1000XM4 hierzulande kaufen kann. Beim Preis könnte sich Sony am Vorgänger orientieren: Sonys WH-1000XM3 kostete beim Marktstart knapp 380 Euro.