Die Pokémon GO-Community wird im September 2019 einiges zu tun bekommen. Der Monat ist jetzt schon vollgepackt mit neuen Pokémon und Events und es ist sogar noch Luft nach oben.
Die volle Content-Breitseite wird angeführt vom Ultra Bonus, der neben den ersten Pokémon der 5. Generation auch Shiny Mewtu im Gepäck hat. Aber auch die anderen Events in den ersten drei Septemberwochen haben einiges zu bieten. Hier ist eine kleine chronologische Übersicht des vollen Eventkalenders:
Datum | Event |
Ab 1. September | Neue Pokémon in den Forschungsdurchbrüchen plus möglicherweise neue Feldforschungen |
Bis 2. September | Die letzten zwei Tage in denen Shiny Rayquaza in den Raids zu finden ist |
2. - 9. September | Icognito, Shiny Wiesor und Skorgla in 10km-Eiern plus Raikou, Entei und Suicune sind erneut in den Raids |
9. - 16. September | Regionale Pokémon als Shinys in 7km-Eiern plus alle Formen von Deoxys in den normalen Raids |
15. September | Community Day mit Chelast und dreifachem Sternenstaub |
16. September | Start der 5. Generation plus drei neue Shinys |
16. - 23. September | Shiny Mewtu kommt in die Raids plus weitere starke Konter |
So weit zu den bekannten Inhalten, es wird aber definitiv noch weitere geben. Da Deoxys für eine Woche in die normalen Raids wechselt, muss sein Platz in den EX-Raids von einem anderen Pokémon übernommen werden. Beliebte Anwärter sind die fehlenden mysteriösen Pokémon der 4. Generation Arceus, Darkrai, Manaphy, Phione oder Shaymin.
In der letzten Septemberwoche ist noch immer etwas Platz für weitere Events. Vor allem der Ultra Bonus mit Shiny Mewtu wird sicherlich für viel Aktivität in der Pokémon GO-Community sorgen.
Niantic hat sich für den September ordentlich etwas einfallen lassen, um uns zu beschäftigen. Ist also endlich die Zeit gekommen, wieder ehrfurchtsvoll durch die Straßen zu wandern, Arenen einzunehmen und alle Energie in dein Pokémon-Team zu stecken?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.