PS5: Tausende Spieler-Accounts bereits gebannt, aus gutem Grund

Um den Spielern den Umstieg von der PlayStation 4 auf die PlayStation 5 schmackhafter zu machen, bietet Sony die PS Plus Collection an. Ein paar PS5-Nutzer witterten damit ein Geschäft, haben aber ordentlich auf den Deckel bekommen.
PS5: Was beinhaltet die PS Plus Collection?
Im Rahmen eines Streams, bei dem Sony nach Monaten voller Spekulationen auch den Preis der PlayStation 5 bekannt gab, präsentierte das Unternehmen außerdem die PS Plus Collection. Diese enthält bisher 20 Spiele, die von „PlayStation Plus“-Mitgliedern ohne zusätzliche Kosten auf die neue Konsole geladen werden können, um den Umstieg auf die Next-Gen-Konsole schmackhafter zu machen. Auf der PlayStation 5 profitieren diese von verbesserten Ladezeiten und stabileren Bildraten.
Die PS5 bringt auch reichlich neues Zubehör mit.
Alle 20 PS4-Klassiker in der PS Plus Collection:
- Bloodborne
- Days Gone
- Detroit: Become Human
- God of War
- Infamous Second Son
- Ratchet and Clank
- The Last Guardian
- The Last of Us Remastered
- Until Dawn
- Uncharted 4: A Thief's End
- Batman: Arkham Knight
- Battlefield 1
- Call of Duty: Black Ops III – Zombies Chronicles Edition
- Crash Bandicoot N. Sane Trilogy
- Fallout 4
- Final Fantasy XV Royal Edition
- Monster Hunter: World
- Mortal Kombat X
- Persona 5
- Resident Evil 7 biohazard
Um den Zugriff auf die Collection zu bekommen, benötigt ihr ein „PS Plus“-Abo
Zugriff auf Collection auch über PS4 möglich
Solang die Spiele zuvor auf der PS5 in Anspruch genommen wurden, können sie auch auf einer PS4 heruntergeladen werden – das machten sich viele zunutze und hatten vor, daraus ein lukratives Geschäft zu machen. Das blieb allerdings nicht lang unentdeckt und so schwang Sony knallhart den Bannhammer.
Während diejenigen, die den Zugang zu den Spielen der PS Plus Collection erworben hatten, mit zwei Monaten Sperre davonkamen, wurde den Anbietern eine dauerhafte Sperre ihres Accounts verhängt.
Übrigens. Solange es im eigenen Haushalt passiert und kein Geld dabei im Spiel ist, ist es erlaubt, die Spiele anstatt auf der PlayStation 5 auf der PlayStation 4 herunterzuladen.
Was haltet ihr von der Sache? Besucht uns gerne auf Facebook und schreibt uns eure Meinung dazu in die Kommentare.