Der chinesische Hersteller Xiaomi ist einem randlosen Handy ein ganzes Stück näher gekommen. Wie jetzt bekannt wurde, könnte es ein Handy geben, an dem sich die Konkurrenz noch die Zähne ausbeißt. Was steckt dahinter und wo liegen die Vorteile?

Xiaomi: Frontkameras unter das Display

Die Selfie-Kamera gilt als eines der letzten verbliebenen Module, die einem wirklich randlosen Handy noch mi Wege stehen. Einige Hersteller machen sich schon länger Gedanken darum, wie sie die Frontkamera am besten verstecken können. Während eine Pop-up-Kamera, die nur bei Bedarf aus dem Handy herausfährt, sicher eine mögliche Lösung ist, möchte Xiaomi noch einen Schritt weiter gehen. Die Frontkamera(s) sollen direkt unter dem Display platziert werden.

Die Vorteile einer solchen Lösung liegen auf der Hand. Auf einen störenden Notch in der Mitte oder ein Kameraloch in den Ecken kann einfach verzichtet werden. Auch die zusätzliche Mechanik einer Pop-up-Kamera wird nicht mehr benötigt. Stattdessen liegen die beiden Linsen unter dem Display und fallen im alltäglichen Betrieb überhaupt nicht auf.

Dass es Xiaomi ernst meint, zeigt ein neues Patent, das nun von der CNIPA (China National Intellectual Property Administration) bewilligt wurde und unter anderem bei GSMArena zu sehen ist. Gezeigt werden Zeichnungen eines Smartphones, bei denen eine doppelte Frontkamera verbaut wurde. Dass es die beiden Linsen überhaupt gibt, soll nur dann auffallen, wenn ein Selfie gemacht wird. Zu technischen Einzelheiten hält sich Xiaomi aber weiter bedeckt.

So sollen die unsichtbare Frontkameras aussehen:

Patentzeichnungen von Xiaomi zeigen direkt im Display integrierte Frontkameas. (Bildquelle: Tiger Mobiles)

Nur beim Fotografieren werden die beiden Linsen sichtbar:

Bei weiteren Patentzeichnungen sind die Frontkameras sichtbar. (Bildquelle: Tiger Mobiles)

Xiaomi: Wann kommt die besondere Frontkamera?

Xiaomi hat das angesprochene Patent am 30. September 2019 zugesprochen bekommen. Die Konkurrenz von Samsung und Oppo – und möglicherweise auch weiteren Herstellern – schläft natürlich nicht und arbeitet an eigenen Lösungen. Mit der Veröffentlichung eines ersten Handys mit In-Display-Kamera ist in nächster Zeit nicht zu rechnen, doch im Jahr 2020 könnte die Technik ausgereift genug sein, um massenhaft einsetzbar zu sein. Ganz ähnlich wie bei In-Display-Fingerabdruckscannern könnte die erste Generation eher als öffentlicher Beta-Test durchgehen.

Beim Xiaomi Mi Mix Alpha dürfte die neue Technik noch nicht zum Einsatz kommen:

Xiaomi Mi Mix Alpha: Handy mit Doppel-Display

Xiaomi hat für 2020 viel vor. Neben Frontkamera(s), die sich direkt im Display befinden, wird der Konzern vor allem im Bereich 5G punkten wollen. Hier sollen 2020 nicht weniger als 10 Modelle mit 5G-Modul auf den Markt kommen – darunter nicht nur Flaggschiffe, sondern auch deutlich günstigere Handys der Einsteiger- und Mittelklasse.