Samsung denkt weiter: Neues Design könnte faltbaren Smartphones zum Durchbruch verhelfen

Das Samsung Galaxy Fold ist nach Problemen immer noch nicht auf dem Markt, da kündigt sich schon ein neues Modell mit komplett anderem Design an. Samsung ist mit faltbaren Smartphones also noch nicht am Ende und könnte mit der neuen Idee genau richtig liegen – ist damit aber nicht allein.
Samsung möchte ein modernes Klapphandy bauen
Während das Samsung Galaxy Fold im Grunde ein Tablet mit großem Display ist, das sich in ein Smartphone mit zu kleinem Display verwandeln kann, könnte das nächste Modell viel sinnvoller gestaltet sein. Laut eines neuen Berichts soll Samsung nämlich ein 6,7 Zoll in der Diagonale messendes Smartphone einfach in der Mitte zusammenklappen und so die Größe halbieren. Im zusammengeklappten Zustand könnte man die wichtigsten Informationen auf einem 1 Zoll großen Display an der Außenseite ablesen. So müsste man das Handy nicht bei jeder Kleinigkeit aufklappen.
Dieses Design kommt euch bekannt vor? Richtig, Motorola plant nämlich auch so ein faltbares Smartphone, das als Nachfolger des legendären RAZR auf den Markt kommen soll. Damals haben sich solche Handy sehr gut verkauft. Wenn man sich überlegt, dass man mit diesem Design im Grunde ein normales Handy mit großem Display bekommt und dieses zum Transport dann einfach zusammenklappen kann, ist das genau der richtige Weg, den man gehen sollte. Das Galaxy Fold ist eher ein faltbares Tablet, statt ein faltbares Smartphone. Beide Designs haben sicher ihre Daseinsberechtigung, für den normalen Nutzer dürfte das neue Design als Klapphandy aber deutlich besser geeignet sein.
So könnte ein faltbares Smartphone aussehen, das Motorola und Samsung planen:
Sind faltbare Smartphones überhaupt reif für den Markt?
Samsung aber auch Huawei mussten nach Problemen mit den faltbaren Smartphones den Release verschieben und wollen die Geräte irgendwann in diesem Jahr auf den Markt bringen. Der „Einstand“ der Smartphone-Zukunft war aber so unglücklich, dass jetzt natürlich ein schlechtes Licht auf solche Geräte scheint. Zukünftig wird man ein faltbares Smartphone nicht nur danach bewerten, welchen Vorteil der Faltmechanismus hat, sondern in erster Linie darauf schauen, wie robust das Gerät ist.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.