Samsung: Diese Galaxy-Smartphones erhalten keine Android-Updates mehr

Samsung verteilt für die eigenen Galaxy-Smartphones nicht ewig Android-Updates – das sollte jedem klar sein. Nun wurde die Update-Liste von dem Unternehmen aktualisiert und einige Galaxy-Handys und ein -Tablet werden nicht mehr unterstützt.
Samsung-Smartphones: Keine Android-Updates mehr für diese Modelle
Samsung hat seine Update-Politik in den letzten Jahren zwar immer weiter verbessert und unterstützt wichtige Galaxy-Smartphones länger als zwei Jahre, irgendwann ist aber auch Schluss. Dieses Mal hat es zwei sehr beliebte Handys und ein älteres Tablet getroffen. Diese werden keine Android-Updates mehr erhalten. Weder neue Systemversionen noch Sicherheitsupdates. Betroffen sind folgende Modelle:
- Samsung Galaxy A5 (2016)
- Samsung Galaxy A3 (2016)
- Samsung Galaxy Tab S2
Mit Sicherheit nicht die neuesten Smartphones, trotzdem bei einigen Nutzern immer noch im Einsatz. Besonders das Samsung Galaxy A5 (2016) war damals ein echter Hit. Während High-End-Smartphones der Galaxy-S-Serie noch mit einem Gehäuse aus Kunststoff ausgestattet waren, war das Mittelklasse-Handy Galaxy A5 (2016) mit einem Gehäuse aus Aluminium ein echtes Premium-Handy zum bezahlbaren Preis. Samsung hat damit den Grundstein der heutigen Strategie gelegt. Mittlerweile werden neue Features oft zuerst in der Galaxy-A-Serie ausprobiert, bevor sie eventuell in die Galaxy-S-Serie einfließen.
Wer eines der abgesägten Smartphones besitzt, sollte sich nun nach einem neuen Modell umschauen:
Android-Updates: Weitere Samsung-Geräte abgestuft
Nicht komplett rausgefallen aber herabgestuft wurden ein Smartphone und zwei Tablets, die nun nur noch jedes Quartal Sicherheitsupdates erhalten. Folgende Modelle sind betroffen:
- Samsung Galaxy A20s
- Samsung Galaxy Tab A8
- Samsung Galaxy Tab Active Pro
Das Samsung Galaxy Tab A (2017) ist zudem in eine unsicherere Kategorie gerutscht. Dort gibt es nicht mehr quartalsweise Android-Updates, sondern nur noch dann, wenn es sich anbietet. Komplett aufgegeben wird das sehr beliebte Android-Tablet aber nicht.
Ansonsten hat sich nicht viel getan. Die wichtigsten Samsung-Smartphones und -Tablets erhalten weiterhin monatliche Updates. Die meisten Modelle werden einmal im Quartal versorgt. Wer Top-Modelle kauft, bekommt in jedem Fall häufiger Updates und ist auf der „sicheren“ Seite. Das Galaxy S7 ist beispielsweise auch noch dabei – und das nach über drei Jahren. Was haltet ihr von Samsungs Update-Politik?