Samsung veranstaltet heute ein Event. Auf dem Galaxy Unpacked 2020 werden gleich mehrere Produkte vorgestellt, auf die wir schon lange warten. GIGA verrät euch, wo und wann ihr den Livestream schauen könnt und was euch erwartet.
Samsung-Event im Livestream ab 16:00 Uhr
Heute ist es endlich so weit. Samsung veranstaltet um 16:00 Uhr deutscher Zeit sein Unpacked 2020 mit vielen neuen Produkten. Wer alles direkt miterleben möchte, kann um 16:00 Uhr zum Livestream einschalten, den wir dann hier einbauen werden. Der Livestream ist mittlerweile online und startet um 16:00 Uhr deutscher Zeit:
Was erwarte uns heute von Samsung?
Folgende neue Produkte werden wir heute von Samsung sehen. Durch diverse Leaks zuverlässiger Quellen und Teaser von Samsung selbst wissen wir bereits ungefähr, was uns erwartet:
- Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra
- Samsung Galaxy Tab S7 und S7 Plus
- Samsung Galaxy Watch 3
- Samsung Galaxy Buds Live
- Samsung Galaxy Fold 2
Besonders die Galaxy Buds Live und das Galaxy Fold 2 haben unser Interesse erweckt. Bei den anderen Produkten weiß man ja, was man bekommt. Samsung will mit den bohnenartigen Kopfhörern erstmals ein Modell mit ANC anbieten und damit Apples AirPods Pro ausstechen. Das Design ist dabei ganz besonders, denn der Kopfhörer ist im Grunde nur in die Ohrmuschel einzusetzen. Klingt spannend und vielversprechend.
Der Star der Show dürfte aber das Galaxy Fold 2 werden. Klar, faltbare Smartphones interessieren keinen und sind zu teuer, Samsung macht mit dem neuen Fold aber einen gigantischen Schritt im Vergleich zur ersten Generation. Das Design soll massiv überarbeitet worden sein und das Handy endlich so aussehen, wie es sich viele von Beginn an gewünscht haben. Es wird wirklich spannend sein zu sehen, ob sich die Gerüchte und Leaks bestätigen. Schaut heute also um kurz vor 16 Uhr bei GIGA vorbei und erfahrt aus erster Hand, was Samsung entwickelt hat.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.