Samsung Galaxy Fold: Jetzt spricht der Chef die Wahrheit aus

Das faltbare Handy Galaxy Fold von Samsung lässt weiter auf sich warten. Jetzt hat sich mit DJ Koh der Chef des Konzerns zu Wort gemeldet: Der wahre Grund für die Verspätung ist ein überhasteter Zeitplan – und auch ein bestimmter Konkurrent spielt eine wichtige Rolle.
Samsung Galaxy Fold: Zeitplan zu optimistisch
Das erste faltbare Smartphone von Samsung hätte eigentlich schon längst in den Läden stehen sollen. Daraus ist bekanntlich nichts geworden, wegen technischer Probleme bei ersten Einheiten, die an Tester und YouTuber verschickt wurde. Doch auch an den anfänglichen Schwierigkeiten kann es alleine nicht liegen, warum Samsung sein lange angekündigtes Falt-Handy immer noch nicht in den Verkauf gegeben hat.
In einem Interview mit mehreren europäischen Journalisten hat Samsung-Chef DJ Koh nun erläutert, warum das Galaxy Fold noch nicht zu haben ist. Ihm zufolge sei der ursprüngliche Zeitplan zu optimistisch gewesen: „Ich muss zugeben: Es war wohl etwas früh. Und ich gebe auch zu, dass es etwas mit der Konkurrenz zu tun hatte.“
Samsung ist schließlich nicht der einzige Hersteller, der an einem faltbaren Smartphone arbeitet. Als schärfster Konkurrent gilt Huawei mit seinem ebenfalls verspäteten Huawei Mate X. Samsung wollte der Konkurrenz aus China um jeden Preis zuvorkommen und als erster größerer Produzent ein Handy mit faltbarem Display veröffentlichen. Jetzt steht fest, dass das Rennen viel zu schnell angegangen wurde. Samsung braucht einfach mehr Zeit, um ein Smartphone mit derart neuer Technik und neuen Mechanismen sicher auf den Markt zu bringen.
Wie Samsung das Falt-Handy verbessern könnte, haben wir in der Bilderstrecke zusammengefasst:
Samsung Galaxy Fold: Marktstart weiter unbekannt
Im Interview wollte sich DJ Koh weiterhin nicht auf einen Termin festlegen, an dem das Falt-Handy nun endlich verkauft werden soll: „Wenn wir glauben, dass alle Probleme beseitigt sind, werden wir ankündigen, wann wir mit dem Verkauf beginnen.“ Welche Probleme das sind, will Samsung nun immerhin herausgefunden haben: „In den vergangenen Wochen haben wir alle Probleme identifiziert und sind jetzt dabei, die Geräte im großen Maßstab zu testen“, heißt es laut Computer Bild. Lange soll es bis zum Verkaufsstart aber nicht mehr dauern. Ganz ähnlich klang es allerdings bereits Mitte Mai 2019, als es hieß, dass die Schwierigkeiten mit dem Galaxy Fold beseitigt worden sein. Möglich wäre es, dass Samsung den Marktstart nun zusammen mit der Vorstellung des Galaxy Note 10 Anfang August plant.
Mehr zum Galaxy Fold gibt es im offiziellen Promo-Video:
DJ Koh geht auch davon aus, dass die Technik „vielleicht noch in diesem Jahr oder zu Beginn des nächsten Jahres“ sehr viel ausgereifter sein wird. Das wiederum weist auf ein mögliches Galaxy Fold 2 hin, über das wir bei GIGA auch schon berichtet hatten.