Im Vergleich zum teureren Ultra-Modell muss das reguläre Samsung Galaxy Note 20 auf so einiges verzichten – unter anderem fehlt das widerstandsfähige Gorilla Glass Victus an der Front. Ein bekannter YouTuber wollte jetzt herausfinden, wie sich der Verzicht des Schutzglases beim Falltest bemerkbar macht. Das Ergebnis hat nicht nur ihn überrascht.
Knapp 1.300 Euro verlangt Samsung für das Galaxy Note 20 Ultra. Wer nicht so viel zahlen, aber trotzdem ein neues Smartphone mit S Pen haben möchte, der greift zur günstigeren Variante. Das Galaxy Note 20 schlägt mit einem UVP von 949 Euro zu Buche, muss für den geringeren Preis aber einige Abstriche machen. Dass das kein Nachteil sein muss, zeigt jetzt der Falltest.
Samsung Galaxy Note 20 überzeugt im Falltest
YouTuber PhoneBuff hat beide Modelle des Galaxy Note 20 gegeneinander antreten lassen und dabei überraschendes entdeckt. Trotz fehlendem Gorilla Glass Victus an der Front konnte das reguläre Galaxy Note 20 im „Drop Test“ bestehen. Insgesamt zehn Mal hat man das Samsung-Smartphone mit dem Bildschirm zuerst auf den Boden knallen lassen – ein gesprungenes Display oder ähnliches gab es nicht. Am Ende stand es 40:37 für das Galaxy Note 20.
Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass die Standardausführung nicht nur leichter als die Ultra-Variante ist, sondern auch ein kleineres Display besitzt. Heißt: Aufschlaggewicht und Aufschlagfläche geben dem Galaxy Note 20 im Vergleich einen leichten Vorteil. Dennoch: Dass das günstigere Galaxy Note 20 den Falltest aufs Display so bravurös überlebt, ist durchaus beachtenswert.
Das Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) im Hands-On:
Samsung Galaxy Note 20 Ultra: Teurer, aber die bessere Wahl
Inwiefern die bessere Widerstandsfähigkeit des Galaxy Note 20 eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielt, muss jeder Interessent natürlich für sich selbst entscheiden. Das Ultra-Modell kostet zwar mehr als 300 Euro mehr, bietet dafür aber auch die deutlich attraktive Ausstattung. Dazu gehören unter anderem ein 120-Hz-Display, eine bessere Kamera und natürlich ein edles Glasgehäuse. Nicht umsonst hat das Galaxy Note 20 Ultra im GIGA-Test die hervorragende Note von 9/10 Punkten erhalten.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.