Bald schon wird Samsung seine beiden Flaggschiffreihen um zwei schnelle Mittelklassehandys erweitern. Nun sind so gut wie alle Spezifikationen zum Galaxy S10 Lite und Galaxy Note 10 Lite ans Licht gekommen.

 
Samsung Galaxy S10 Lite
Facts 

Galaxy S10 Lite und Note 10 Lite: Obere Mittelklasse

Lange dauert es nicht mehr, dann bringt Samsung zwei neue Handys der S10- und Note-10-Reihe auf den Markt. Das Galaxy Note 10 Lite und das Galaxy S10 Lite dürften schon im Januar 2020 ihr Debüt feiern. Beide Handys bieten eine ähnliche Ausstattung wie die Standardausführungen, werden aber günstiger zu haben sein. Von einem Release in Deutschland ist stark auszugehen.

Das AMOLED-Display des Galaxy Note 10 Lite kommt auf eine Diagonale von 6,7 Zoll und löst mit 2.400 x 1.080 Pixel auf. Im Innern setzt Samsung auf den Prozessor Exynos 9810, den wir schon vom Galaxy S9 aus dem Jahr 2018 kennen. Ihm stehen 6 GB RAM und eine interne Kapazität von 128 GB zur Seite.

So sieht das Galaxy Note 10 Lite aus:

Das Galaxy Note 10 Lite mit S Pen. (Bildquelle: Samsung)

Drei rückwärtige Linsen kommen im Galaxy Note 10 Lite zum Einsatz, die jeweils mit 12 MP auflösen. Neben der Hauptkamera steht noch ein Ultraweitwinkel und ein Teleobjektiv mit zweifachem optischen Zoom zur Verfügung. Selfies sind mit bis zu 32 MP möglich. Die Frontkamera ist hinter einem Kameraloch mittig am oberen Rand des Displays zu finden.

Android 10 mit Samsung One UI in der zweiten Version ist vorinstalliert und kann sich im laufenden Betrieb auf einen Akku mit einer Leistung von 4.500 mAh verlassen. Aufgeladen wird die Batterie, die deutlich stärker ausfällt als beim Galaxy S10, mit bis zu 25 Watt. Drahtloses Laden ist allerdings nicht möglich. Ein klassischer Kopfhöreranschluss ist vorhanden.

Samsung Galaxy S10 Lite mit Snapdragon 855

Beim Galaxy S10 Lite hat sich Samsung für einen besseren Prozessor entscheiden, hier wird nämlich der Snapdragon 855 verbaut. Anders als bei der Standard- und Plus-Ausführung kommt der Prozessor auch außerhalb Chinas und den USA zum Einsatz. Hinzu kommen noch 8 GB Arbeitsspeicher sowie 128 GB Festspeicher, der sich via microSD-Karte erweitern lässt.

Spezifikationen des Displays, Akkus und der Frontkamera werden allesamt vom Galaxy Note 10 Lite übernommen. Unterschiede gibt es aber unter anderem bei den rückwärtigen Kameras. Hier setzt Samsung auf einen Hauptsensor mit 48 MP. Der Ultraweitwinkel kommt auf 12 MP, die dritte Linse schafft 5 MP.

Das Galaxy S10 Lite von Samsung in der „Aura Glow“-Ausführung:

Das Galaxy S10 Lite in „Aura Glow“. (Bildquelle: Samsung)

Galaxy S10 Lite und Note 10: Preise und Farben

Das Galaxy S10 Lite soll für etwa 680 Euro in den Farben Schwarz, Weiß und Blau auf den Markt kommen. Für das Galaxy Note 10 Lite möchte der Konzern laut WinFuture zu Beginn 609 Euro haben. Bei den Farben stehen Kunden vor der Wahl zwischen Schwarz, Rot und „Aura Glow“.