Während das Samsung Galaxy S10 immer günstiger wird, kündigt sich mittlerweile lautstark das Galaxy S11 an. Besonders in einem Bereich will Samsung nachlegen und Huawei den Rang ablaufen.

Samsung Galaxy S11 mit Periscope-Kamera

In den letzten Wochen sind bereits viele Gerüchte zum Samsung Galaxy S11 aufgetaucht, die die Kamera betreffen. Es soll angeblich ein Hauptsensor mit einer Auflösung von 108 MP verbaut sein, der eine noch nie da gewesene Schärfe erlaubt. Durch den Einsatz von „Pixel Binning“, bei dem vier Pixel zu einem Pixel zusammengefasst werden, dürfte die Auflösung der Fotos effektiv bei 27 MP liegen. Das Galaxy S10 kommt bisher maximal auf 12 MP. Viel interessanter ist aber die Zoom-Kamera. Da wird sich Samsung am Huawei P30 Pro orientieren.

Laut den neuen Informationen soll eine Periscope-Kamera mit fünffachem optischen Zoom zum Einsatz kommen. Bisher schafft ein Galaxy S10 nur einen zweifachen optischen Zoom. Durch einen Hybrid-Zoom könnte ein bis zu fünfzigfacher Zoom erreicht werden – genau wie beim Huawei P30 Pro. Bisher kann ein Samsung-Handy maximal zehnfach zoomen. Samsung würde Huawei also sowohl im Bereich der normalen Hauptkamera übertreffen, wo die Auflösung bei maximal 40 MP liegt, als auch beim Zoom gleichziehen.

Laut der südkoreanischen Presse sollen die Tests mit den neuen Kameras des Samsung Galaxy S11 in Kürze beginnen. Es wäre also denkbar, dass wir erste Beispielfotos in den kommenden Wochen zu sehen bekommen. Dann könnte man sehen, wie gut die Kamera des Galaxy S11 wirklich ist und ob sie mit einem Huawei P30 Pro mithalten kann.

GIGAs Kamera-Vergleich zwischen Huawei P30 Pro, Samsung Galaxy S10 Plus und Google Pixel 3:

Samsung Galaxy S11: Vorstellung im Februar 2020

Laut den Informationen von SamMobile soll die offizielle Vorstellung des Samsung Galaxy S11 in der dritten Februarwoche 2020 stattfinden. Samsung dürfte dann wieder mindestens drei S11-Modelle vorstellen. Einmal das normale Galaxy S11, dann ein Galaxy S11 Plus mit größerem Display und ein Galaxy S11e für den schmalen Geldbeutel und als Alternative zum iPhone 11. Zusätzlich soll es angeblich ein Galaxy S11 Note mit Stylus geben, dass die Nachfolge des Note 10 antritt. In der zweiten Jahreshälfte soll es kein neues Note-Smartphone mehr geben, sondern ein Galaxy Fold 2. Ob sich die Gerüchte bestätigen, erfahren wir in den kommenden Wochen.