Samsung hat mit dem Galaxy S20 ein Top-Smartphone vorgestellt, das technisch auf dem neuesten Stand ist und genau so viel kostet wie der Vorgänger. Es gibt gute Gründe, wieso ich mir deshalb das Galaxy S20 für 899 Euro kaufen würde.

Samsung Galaxy S20: Deswegen würde ich es kaufen

Samsung Galaxy S20 Abonniere uns
auf YouTube
Samsung Galaxy S20
Samsung Galaxy S20
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 25.03.2023 03:14 Uhr

Samsung hat mit dem Galaxy S20 ein wirklich überzeugendes High-End-Smartphone gebaut. Das Handy wurde in allen wichtigen Punkten verbessert. Folgende Eigenschaften begeistern mich besonders:

  • 120-Hertz-Display: Wer einmal ein Smartphone mit 90- oder 120-Hertz-Display verwendet hat, wird es nicht mehr missen wollen. Umso begeisterter bin ich, dass Samsung gar nicht erst den Schritt zu 90 Hertz gemacht hat, sondern direkt ein 120-Hertz-Display verbaut hat. Der Unterschied zu einem 60-Hertz-Display ist somit noch deutlicher. Eins muss man aber wissen: Im Auslieferungszustand arbeitet das Handy mit der vollen Auflösung und 60 Hertz. Man muss den 120-Hertz-Modus manuell aktivieren, dann sinkt die Auflösung auf FHD+. Samsung hat diesen Weg gewählt, da der 120-Hertz-Modus natürlich mehr Energie benötigt. Doch auch dafür gibt es eine Lösung.
  • Größerer Akku: Die Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S10 war wirklich bescheiden. Um dem im neuen Modell entgegenzuwirken, hat Samsung im Galaxy S20 direkt einen 4.000-mAh-Akku verbaut, der zudem auch noch mit 25 Watt schneller aufgeladen werden kann. Wenn man den 120-Hertz-Modus nutzt, dürfte der Gewinn an Akkulaufzeit vermutlich nur etwas größer sein. Wählt man den 60-Hertz-Modus, dürfte das Handy sehr viel länger durchhalten.
  • Speicher und RAM: Samsung verbaut im Galaxy S20 zwar nur 128 GB internen Speicher, es handelt sich aber um „UFS 3.0“-Speicher, der eine viel höhere Geschwindigkeit bietet. Gleiches gilt für den Arbeitsspeicher. Es gibt 8 oder 12 GB RAM als LPDDR5. Die 12-GB-RAM gibt es im 5G-Modell.
  • Design: Optisch hat sich das Galaxy S20 im Vergleich zum Galaxy S10 zwar nicht viel verändert, Samsung hat in meinen Augen aber an den richtigen Stellen geschraubt. Die Front wirkt noch randloser und hat nun ein Kamera-Loch in Mitte, statt an der Seite. Die Rückseite wirkt zudem aufgeräumter und die Triple-Kamera fällt im Gegensatz zum Galaxy S20 Plus und S20 Ultra nicht so massiv ins Auge.
  • Kamera: Die Kamera des Galaxy S10 war schon sehr gut, Samsung hat beim Galaxy S20 aber eine Funktion hinzugefügt, die ich wirklich schätze. Im neuen Smartphone kann man nämlich einen 30x-Zoom verwenden. Es lassen sich zudem Videos in 8K aufnehmen. Braucht man nicht, ist aber ein nettes Gimmick.
  • Größe und Gewicht: Samsung verbaut im Galaxy S20 ein 6,2-Zoll-Display. Das ist in meinen Augen eine sehr angenehme Größe. Trotz des 4.000-mAh-Akkus wiegt das Handy nur 163 Gramm. Im Vergleich dazu: Das Galaxy S20 Ultra misst 6,9 Zoll und kommt auf 220 Gramm. Ein echter Klotz.
Samsung Galaxy S20
Samsung Galaxy S20
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 25.03.2023 03:14 Uhr