Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Samsung verteilt Update auf Android 11 für beliebtes Aldi-Handy

Samsung verteilt Update auf Android 11 für beliebtes Aldi-Handy

Wer sich vor nicht allzu langer Zeit das Samsung Galaxy A12 bei Aldi gekauft hat, kann sich freuen. Das südkoreanische Unternehmen verteilt ab sofort das Update auf Android 11. Damit wird das günstige und sehr beliebte Einsteiger-Smartphone auf den neuesten Stand gebracht.

 
Samsung Electronics
Facts 

Aldi-Handy: Samsung spendiert Galaxy A12 Update auf Android 11

Das Samsung Galaxy A12 dürften die meisten Menschen von Angeboten bei Aldi oder Lidl kennen. Dort wird das günstige Einsteiger-Smartphone seit einiger Zeit regelmäßig zu Bestpreisen verkauft. Das muss kein Nachteil sein, denn umso mehr Menschen dieses Handy kaufen und nutzen, desto schneller gibt es Android-Updates dafür. Ausgeliefert wurde das Galaxy A12 mit Android 10, jetzt wird das Update auf Android 11 ausgerollt. Damit wird das Handy auf den neuesten Stand gebracht und mit One UI 3.1 ausgestattet. Der Rollout hat laut SamMobile in Russland begonnen, dürfte aber auch hierzulande zeitnah starten.

Wenn euch das Update auf Android 11 bald für euer Samsung Galaxy A12 angeboten wird, solltet ihr vorher unbedingt alle Daten sichern. Sollte während der Aktualisierung ein Fehler auftauchen, habt ihr so alle eure Fotos, Videos und andere Dateien nicht verloren. Das Update dauert auf günstigen Smartphones etwas länger. Ihr müsst euch aber keine Sorgen machen. Niemals solltet ihr das Handy während des Update-Vorgangs manuell neu starten. Einfach Akku vorher komplett aufladen und das Smartphone arbeiten lassen.

Was Android 11 auf Samsung-Handys verändert:

Samsung One UI 3.0 mit Android 11 vorgestellt

Samsung bietet die beste Update-Politik unter Android

Wer sich ein aktuelles Samsung-Handy kauft, bekommt dafür vier Jahre Updates. Kein anderer Hersteller von Android-Smartphones verteilt so lange Updates – nicht einmal Google für seine Pixel-Handys. Da ist nach drei Jahren Schluss. Dieses Versprechen gilt nicht nur für neue Handys und die High-End-Modelle, sondern auch für Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones, die schon vor Jahren auf den Markt gekommen sind. Ab dem Galaxy S10 erhalten Samsung-Kunden vier Jahre Updates. Die Konkurrenz zieht langsam mit. Oppo und Vivo wollen ihr Update-Versprechen auf drei Jahre erweitern. Das gilt aber weder rückwirkend noch für günstige Handys. Andere Hersteller könnten folgen. Samsung ist hier das große Vorbild.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.