Ein nachträgliches Software-Update soll eine der größten Schwächen des Sony Xperia 1 ausmerzen. In einigen Tests hatte die Foto-Fähigkeit des Flaggschiffs von Sony bislang recht miserabel abgeschnitten – jetzt könnte das Handy aber wesentlich interessanter werden.

 
Sony Xperia 1
Facts 

Sony Xperia 1: Software-Update verbessert Kamera

Sony steht fast schon traditionell vor einem kuriosen Problem: Zwar sind die Kamerasensoren selbst von exzellenter Qualität und werden von der Konkurrenz gerne kauft, doch die Software sorgt leider oft dafür, dass die Hardware nicht ihre volle Stärke ausspielen kann. Auch beim aktuellen Flaggschiff Xperia 1 steht der Konzern vor dem gleichen Problem, was zu einem enttäuschenden 33. Platz im Ranking von DxOMark führte. Selbst das iPhone 8 von Apple, im September 2017 auf den Markt gekommen, wurde besser bewertet als das Top-Handy von Sony. Mit einem großen Software-Update soll nun aber alles besser werden.

Sony hat mit dem Rollout der Aktualisierung bereits begonnen, Nutzer sollten es in den nächsten Tagen automatisch aufgespielt werden. Im Mittelpunkt steht laut GSMArena die Stabilität der Kamera, die sich deutlich verbessert haben soll. Die Kamera-Software soll sehr viel zuverlässiger arbeiten als zuvor. Darüber hinaus hat Sony auch an der Bildqualität gearbeitet, die von Testern bisher als zu dunkel und detailarm bezeichnet wurde. Auch der Zoom hat durch die neue Software mit der Nummer 55.0.A.6.56 ein Update erfahren.

Was wir von den Kamera-Fähigkeiten des Xperia 1 halten, erfahrt ihr in unserer Bilderstrecke zum Thema:

Es bleibt die Frage, warum der Konzern sein teures Handy nicht schon vor der Veröffentlichung mit einer ordentlich arbeitenden Software bestückt und diese nun nachträglich verteilen muss – nachdem Kunden wie Experten gleichermaßen bereits zu einem negativen Urteil gekommen sind.

Sony Xperia 1: Bluetooth und Akku verbessert

Nicht nur die Kamera soll durch die Aktualisierung stabiler laufen. Sony hat beim Xperia 1 noch zwei weitere Problemfelder ausgemacht, nachdem sich manche Nutzer über abbrechende Bluetooth-Verbindungen beklagt hatten. Drahtlose Kopfhörer sollen nach dem Update nun stabiler über Bluetooth mit dem Handy verbunden sein.

Auch das Power-Management hat sich der Konzern erneut angesehen und hier nicht näher benannte Verbesserungen durchgeführt. Nutzer können sich im Idealfall also über eine etwas längere Akkulaufzeit freuen, die bei einer Kapazität von nur 3.330 mAh aber weiter begrenzt sein dürfte. Mit dem Update bekommt das Xperia 1 auch den gerade aktuellsten Sicherheits-Patch für Android.

Mehr zum Handy gibt es hier in unserem Hands-On-Video:

Sony Xperia 1 im Hands-On: Alles zum neuen Top-Smartphone Abonniere uns
auf YouTube

Das Xperia 1 mit dreifacher Kamera auf der Rückseite kam im Juni 2019 für 949 Euro auf den Markt. Bislang ist der Preis für das Top-Handy noch nicht gefallen, Amazon bietet das Xperia 1 weiterhin zum Originalpreis an.