Im Google Play Store gibt es aktuell eine Android-App kostenlos, die euch überall auf der Welt hinbringen kann. Komplett unumstritten ist diese Art von Anwendung aber nicht, wie sich zeigt.
Android-App kostenlos: Fake GPS Location PRO gratis statt für 2,09 Euro
Es gibt Android-Apps im Google Play Store, die sicher nicht jeder kennt. Dazu gehört auch „Fake GPS Location PRO“. Mit dieser Anwendung lässt sich das GPS-Signal verändern und man kann sich so überall auf der Welt positionieren. Normalerweise muss man für die Pro-Version mit allen Features 2,09 Euro bezahlen. Für kurze Zeit ist die Android-App aber kostenlos im Angebot.
Doch wozu braucht man so eine Android-App überhaupt? Im Endeffekt, um anderen Apps vorzugaukeln, dass man nicht da ist, wo das GPS des Smartphones es eigentlich anzeigt. Man kann also beispielsweise eine Live-Standort-Funktion verändern und Freunden so weiß machen, dass man gerade auf einer einsamen Insel ist. Die Möglichkeiten sind vielfältig, sodass man sich durchaus einen Spaß erlauben kann. Man sollte aber nicht auf die Idee kommen, in Spielen zu versuchen, seinen Standort zu faken. So ein Verhalten wird oft mit einem Bann bestraft. Die kostenlose Aktion läuft bis zum 27. Januar 2020 – falls der Entwickler sie nicht vorzeitig beendet.
App-Tipps von GIGA zum Thema „Unterwegs“:
Fake GPS Location PRO: Was taugt die Android-App?
Die Android-App „Fake GPS Location PRO“ wurde bisher über 50.000 Mal im Google Play Store heruntergeladen und hat eine Bewertung von 4,2 Sternen. Viele Nutzer bestätigen, dass die Anwendung genau das macht, was sie soll. Bei einigen funktioniert es hingegen gar nicht oder der reale Standort und der geänderte Ort wechseln oft hin und her. Wer die App mal ausprobieren möchte, kann das aktuell kostenlos tun. Für den dauerhaften Einsatz, um den Standort immer zu ändern, eignet sich die App aber wohl nicht. Da gibt es wohl zu viele Schwierigkeiten.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.