Weißt du, was alles in der Zahl 9 steckt? Oder in der Zahl 33.129? Eine nur für kurze Zeit kostenlose App verrät es dir und ist somit ein nützlicher Helfer bei Schule und Studium.

 
Google Play Store
Facts 

Android-App kostenlos: „Numberwiz“ heute gratis statt für 79 Cent

Wer Mathematik liebt, wird diese App lieben. Wer Mathematik hasst, bekommt hier die Chance, sich ohne Aufwand dem Zauber der Zahlen anzunähern. Die für kurze Zeit kostenlose Android-App „Numberwiz“, kann beliebige Zahlen auf vielfältige Weise aufschlüsseln. So wird etwa der Binärcode der Zahl angezeigt (also die Zahl als Nullen und Einsen, wie sie ein Computer sich merkt) oder auch ihre Primfaktoren. So sieht das am Beispiel der Zahl 9 aus:

Numberwiz für Android: Eine durchaus nützliche App, die Zahlen vielseitig aufschlüsselt (Bildquelle: GIGA)

Hier geht es zu „Numberwiz“ im Google Play Store:

Das Gratis-Angebot soll laut dem Entwickler nur noch bis zum 17.10.2019 gelten, danach wird die App wieder kostenpflichtig. Wer „Numberwiz“ jetzt kostenlos herunterlädt, hinterlegt die Android-App so dauerhaft in seinem Google-Account und kann sie später wieder kostenlos herunterladen – auch wenn die Gratis-Aktion schon vorbei ist.

„Numberwiz“: Taugt die Android-App etwas?

Mit nur „über 10.000 Downloads“ ist die App für Android kaum bekannt. Die Bewertung ist überragend (4,8 von 5 Sternen), allerdings fehlt es bisher an ausführlichen Reviews. Aktuelle Features sind:

  • Vollständige Faktorisierung
  • Primfaktorisierung
  • Trigonometrische Verhältnisse (Sinus, Cosinus, Tangens)
  • Konvertiert die Zahl in binäre, hexadezimale und oktale Schreibweise.
  • Faktorielle Berechnung
  • Quadrat, dritte Potenz und jede Wurzel bis zur 10. Wurzel

Diese nützlichen Helfer-Apps empfiehlt die GIGA-Redaktion:

GIGA App-Tipp: Nützliche Helfer Abonniere uns
auf YouTube

Wir haben „Numberwiz“ auf einem Android-Handy installiert und ausprobiert. Die App funktioniert selbsterklärend: Man gibt eine beliebige Zahl ein und tippt dann auf den Button „Analyze“. Darunter erscheinen sofort die Ergebnisse. Ob diese stets stimmen, das ist nur mit erheblichem Aufwand nachprüfbar – wir trauen hier einfach mal dem Entwickler „Dalton H“, dass sich seine App nicht verrechnet. Nachteil: Die App-Sprache ist derzeit nur Englisch. Vorteil: Die App erfordert keinerlei Android-Berechtigungen und dürfte aus Datenschutzsicht unbedenklich sein.