Steam-Charts: Mit diesen Topsellern hat niemand gerechnet

Normalerweise finden sich auf der Liste der Topseller auf Steam namhafte AAA-Titel, die frisch erschienen sind, altbekannte Dauerbrenner oder neue Indieperlen, die gerade ihre 15 Minuten Ruhm genießen. Ganz kurz scheint sich das Machtverhältnis jedoch verschoben zu haben. So landeten zwei Produkte auf den vorderen Plätzen, mit denen wahrscheinlich keiner gerechnet hat.
VR-Headset und Controller von Valve führeen die Steam-Charts an
In regelmäßigen Abständen gibt der Anbieter der Plattform Steam bekannt, welche Produkte sich über den Marktplatz innerhalb der letzten Woche am besten verkauft haben. Normalerweise finden sich auf dieser Liste hauptsächlich Spiele von anderen Herstellern wieder, die Valve in seinem riesigen Steam-Katalog führt.
Doch in der Woche vom 25. November bis 01. Dezember gab es in der Auflistung ein echtes Kuriosum. Statt Spielen fanden sich zwei Hardware-Produkte an der Spitze der Charts wieder – beide stammen von Valve selbst. Während sich der Steam Controller den zweiten Platz sichern konnte, landete Valves neues Index VR Kit auf der Spitzenposition. Erst ab dem dritten Platz kehrte wieder Normalität in die Liste ein. Die Bronzemedaille konnte sich in dieser Woche Halo: The Master Chief Collection sichern.
Die komplette Top 10 der Steam-Charts vom 25. November bis 01. Dezember 2019 in der Übersicht:
- Valve Index VR Kit
- Steam Controller
- Halo: The Master Chief Collection
- Star Wars Jedi: Fallen Order
- Player Unknown's Battlegrounds
- Sekiro: Shadows Die Twice
- Grand Theft Auto 5
- Monster Hunter World
- Age of Empires 2: Definitive Edition
- Football Manager 2020
VR-Headset und Controller in den Steam-Charts: Wie kam es dazu?
Ein VR-Headset und ein Controller belegen die Spitzenplätze bei Steam? Das mag im ersten Moment danach klingen, dass Valve die Listen etwas frisiert hat. Doch wenn man sich die Ereignisse der letzten Wochen anschaut, ist diese Entwicklung durchaus nachvollziehbar.
Schließlich kündigte Valve am 21. November Half-Life: Alyx an, eine langerwartete Fortsetzung der beliebten Shooter-Reihe – die jedoch nur in VR spielbar sein wird. Kein Wunder also, dass sich viele Nutzer in den darauf folgenden Tagen Valves neues VR-System zugelegt haben.
Und auch der reißende Absatz der Steam Controller lässt sich erklären. Kurz vor dem Black Friday wurde der Preis des Eingabegerätes auf Steam drastisch reduziert – der Controller konnte für schlappe 5,50 Euro bestellt werden. Konkurrenzmodelle von Sony und Microsoft kosteten zu den Schnäppchenevents rund das siebenfache.
PC-Spieler konnten hier einen echt guten Deal machen, der höchstwahrscheinlich in dieser Form nie wieder auftauchen wird. Denn kurz nach dem Ablauf des Angebots schickte Valve den Steam Controller endgültig in Rente. Ein Nachfolgeprodukt scheint bislang nicht geplant zu sein.
So holt ihr aus Steam noch viel mehr heraus:
Was sagt ihr dazu, dass Valves Hardware-Produkte die Steam-Charts ordentlich durcheinandergewirbelt haben? Hättet ihr damit gerechnet, die beiden Produkte mal an der Spitze zu sehen? Habt ihr eines der Geräte Zuhause im Einsatz? Wenn ja, wie gefällt es euch? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare.