Während wir noch auf die Ankündigung eines weiteren Apple-Events im kommenden Oktober warten, auf der neben einem neuen iPad Pro auch ein überarbeitetes MacBook Pro erwartet wird, gibt es nun erste Details zu Tablets und Notebooks, die noch etwas auf sich warten lassen.
iPad Pro und MacBook Pro: In Zukunft mit Mini-LED statt OLED
Wieder einmal ist es der gut informierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, der nun Details zu kommenden Pro-Modellen des MacBook und iPad in Erfahrung gebracht haben will. So berichtet MacRumors, denen die Informationen von Kuo vorliegen, dass zukünftige iPad Pro und MacBook Pro über eine Mini-LED-Technik für die Displays verfügen sollen. Diese Technologie soll auch im bereits vorgestellten Pro Display XDR zum Einsatz kommen. Hier sind es jedoch nur 576 LEDs, während in den künftigen Tablets und MacBooks laut Kuo rund 10.000 LEDs vorhanden sein sollen.
Die von Kuo als „High-End-Geräte“ bezeichneten iPad- und MacBook-Modelle sollen über Displaydiagonalen von 10 bis 12 beziehungsweise 15 bis 17 Zoll verfügen. Durch den aufwendigen Prozess für die Fertigung der Mini-LED-Displays, wird es sich vermutlich um hochpreisige Pro-Modelle des iPad und MacBook handeln.
Was Apple noch in der Pipeline hat:
Als einer der Gründe, warum Apple sich nicht für OLED, sondern Mini-LED entscheiden will, nannte Kuo die Abhängigkeit von einem Lieferanten: Samsung. Die Südkoreaner sind weiterhin die primären Lieferanten von OLED-Panels. Die Mini-LED-Bildschirme sollen laut Kuo hingegen von LG Display geliefert werden.
Der Analyst geht davon aus, dass die Mini-LED-Technik dünnere und leichtere Designs ermöglichen wird, während man gleichzeitig nicht auf HDR oder hohe Kontraste verzichten muss. Außerdem soll bei Apples Mini-LED-Displays ein Einbrennen nicht möglich sein.
Mit iPadOS präsentierte Apple das erste eigene Betriebssystem für sein Tablet. Hier sind einige wichtige Features, die ihr kennen solltet:
iPad Pro und MacBook Pro: Mini-LED ab Ende 2021
Die Vorstellung des iPad mit Mini-LED-Technik sagt Kuo für den Zeitraum vom vierten Quartal 2020 bis ersten Quartal 2021 voraus. Das MacBook mit derselben Technik soll im ersten oder zweiten Quartal 2021 erscheinen.
Etwas früher, möglicherweise schon in den nächsten Wochen, könnte uns ein neues MacBook Pro mit 16-Zoll-Display erwarten. Das neue MacBook soll dann endlich mit den altbekannten Problemen der Tastatur aufräumen. Des Weiteren soll auch eine überarbeitete Version des iPad Pro das Tageslicht erblicken. Laut aktuellen Gerüchten, soll dies neben einem überarbeiteten Prozessor, aus dem iPhone 11 und 11 Pro, auch ein verbessertes Kamerasystem erhalten.