Mario, Zelda, Pokémon – keiner bezweifelt, dass diese Reihen Nintendos Goldesel sind und sich immer wieder millionfach verkaufen. Entsprechend sollten sie doch auch die vorderen Plätze in den Switch-Charts belegen, oder? Nintendo scheint das anders zu sehen. Denn auf Platz 2 hat sich aktuell ein Rallye-Racer festgezeckt, den wahrscheinlich keiner auf dem Schirm hat.
WRC 9 FIA World Rally Championship: Rallye-Rennspiel erobert Switch-Charts
Ein Blick in die Bestseller-Charts des Nintendo eShops lohnt sich eigentlich immer. Zwar finden sich dort auf den vorderen Plätzen meist die immer gleichen Vertreter zusammen – darunter etwa auch FIFA 23, das sich kein Switch-Spieler zulegen sollte – doch auch kuriose Spiele schaffen es immer mal wieder, sich überraschend einen Platz auf dem Treppchen zu sichern.
Ein Beispiel gefällig? Wer genau jetzt einen Blick in die aktuelle Liste wirft, wird feststellen, dass Mario Kart 8 Deluxe zwar immer noch den ersten Platz für sich beansprucht, auf dem zweiten Platz jedoch ein weiteres Rennspiel zu finden ist, das wahrscheinlich kaum noch jemand auf dem Schirm hatte: WRC 9 FIA World Rally Championship. (Quelle: Nintendo eShop)
Die Offroad-Simulation ging zwar bereits im März 2021 an den Start, scheint jedoch jetzt seinen zweiten Frühling im eShop zu erleben. Warum der Racer wieder durchstartet, können wir uns jedoch nicht wirklich erklären. Anfang des Jahres wurde WRC 9 FIA World Rally Championship im Nintendo eShop zwar für 4,99 Euro statt 49,99 Euro angeboten, diese Rabattaktion liegt nun aber schon wieder mehr als einen Monat zurück.
Szenen aus der Switch-Version von WRC 9 FIA World Rally Championship gibt es im offiziellen Trailer zu sehen:
Switch-Bestseller: Pokémon nicht mehr in der Top 10
Ein weiteres Kuriosum: Weder Pokémon Purpur noch Karmesin sind aktuell in der Top 10 der eShop-Charts zu finden. Pokémon Purpur kann sich lediglich Platz 16 sichern, Karmesin ist noch weiter abgeschlagen auf Platz 25 zu finden. Manchmal hat man tatsächlich das Gefühl, dass Nintendo die Chart-Platzierungen willkürlich auswürfelt.
Bronze geht zum aktuellen Zeitpunkt an FIFA 23, Platz 4 schnappt sich der Puzzle-Plattformer Unravel Two und den Abschluss der Top 5 bildet Dauerbrenner Minecraft.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.