Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps auf GIGA
  5. TikTok vor dem Aus? Beliebte Video-App gerät in Bedrängnis

TikTok vor dem Aus? Beliebte Video-App gerät in Bedrängnis

© Kon Karampelas, Pixabay

Das soziale Netzwerk TikTok erfreut sich seit einiger Zeit auch außerhalb der Heimat in China großer Beliebtheit. Nun gerät die Video-App aber immer stärker in Bedrängnis – und das nicht nur in Indien, wo sie kürzlich verboten wurde.

 
TikTok
Facts 

TikTok: Aus für die Social-Media-App in Hongkong und Indien

Nachdem die Social-Media-App vor einigen Tagen bereits in Indien verboten wurde, sagten die Macher von TikTok gegenüber Axios, diesmal nach einer eigenen Entscheidung, dass man die App aus den App-Stores in Hongkong entfernen werde. Diese Entscheidung der Muttergesellschaft ByteDance betrifft sowohl den Google Play Store als auch Apples App Store.

Eine angepasste Version der App, welche den Namen Douyin trägt und beispielsweise auch in China verfügbar ist, wird weiter erhältlich sein, da sie zensiert ist. TikTok hingegen wolle sich aber nicht einer derartigen Zensur unterwerfen und werde die Apps daher aus den Stores entfernen. Hintergrund der Entscheidung ist ein neues Sicherheitsgesetz, welches China für Hongkong verabschiedet hatte und in der vergangenen Woche in Kraft getreten ist.

Weltweit sorgte das Gesetz, welches laut Kritikern den halbautonomen Status und die Demokratie der chinesischen Sonderverwaltungszone gefährdet, bei diversen Tech-Konzernen für Einschränkungen. Wie beispielsweise The Verge berichtet, haben Google, Facebook und Twitter bereits ihre Kooperation mit den Behörden auf Eis gelegt und bearbeiten keine weiteren Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nach Nutzerdaten aus Hongkong. Die Unternehmen wollen die Auswirkungen des neuen Gesetzes erst genauer prüfen, bevor man die Kooperation wieder aufnimmt.

Hier ein kleiner Einblick in die Funktionen von TikTok:

Tik-Tok-Reaktionen einfügen
Tik-Tok-Reaktionen einfügen

TikTok: Verbot auch in den USA möglich

Doch neben dem Aus der App in Indien und jetzt auch Hongkong, könnte es in Zukunft auch die Verfügbarkeit der Social-Media-App in den USA treffen. Wie Reuters berichtet, sagte US-Außenminister Mike Pompeo, dass die Trump-Regierung ebenfalls ein Verbot chinesischer Apps – wie eben TikTok – erwägt. Pompeo sagte weiter, dass die Nutzer vorsichtig beim Umgang mit der Video-App sein sollten. Hintergrund für die Sicherheitsbedenken ist auch in den USA der Datenschutz der App.

TikTok: iOS 14 macht auf unerwünschte Datenzugriffe aufmerksam

Das beliebte Soziale Netzwerk hatte in der jüngeren Vergangenheit mit genau derartigen Bedenken stärker zu kämpfen. So stellten Nutzer der ersten Entwickler-Preview von iOS 14 fest, dass die App in kurzen Abständen die Zwischenablage ihres iPhones abgreift. TikTok ist mit dieser Problematik aber nicht alleine, auch Apps anderer Anbieter sind davon betroffen.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Das kommende Betriebssystem von Apple zeigt beim Zugriff einer App eine Benachrichtigung diesbezüglich an – dieses Vorgehen blieb also bislang nur unbemerkt, war aber dennoch vorhanden. Laut TikTok wollte man damit ein Spammen in der App eindämmen. Mittlerweile gibt es im App Store aber ein Update, welches das Feature entfernen soll.