Trotz US-Bann: Huawei bringt neues Smartphone nach Deutschland

Wie geplant möchte die Huawei-Tochter Honor am 21. Juni ein neues Smartphone in Deutschland auf den Markt bringen. Auch bei der Pro-Variante gibt es gute Neuigkeiten: Anders als zuvor berichtet soll auch die Version mit besserer Kamera und mehr Arbeitsspeicher seinen Weg nach Deutschland finden. Einen großen Haken gibt es aber dennoch.
Honor 20 ab 21. Juni erhältlich
In China ist es bereits auf dem Markt und hat sich dort nach offiziellen Angaben über eine Million mal verkauft. Die Rede ist vom Honor 20, das ab dem 21. Juni 2019 auch hierzulande in den Verkauf geht. 499 Euro möchte Honor für das Smartphone haben und legt dazu noch die drahtlosen Kopfhörer Honor FlyPods im Wert von 99,90 Euro mit in das Paket. Die Aktion endet dann am 31. Juli 2019.
Das Honor 20 wird also das erste Smartphone, dass nach dem US-Bann von Huawei (und damit auch der Tochter Honor) auf den Markt kommt. Diese derzeitige Situation als „unsicher“ zu bezeichnen, ist wohl leider noch etwas untertrieben. Android 9 Pie mitsamt Honors „Magic 2.1“ ist zwar vorinstalliert, doch inwieweit Kunden auf weitere Systemupdates hoffen können, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht eindeutig zu beantworten. Beachtet dazu unbedingt den Infokasten am Ende des Artikels.
Mehr Infos zum Honor 20 gibt es hier im offiziellen Video:
Honor 20 Pro kommt nun doch
Die Sanktionen der USA sind wohl auch der Grund dafür gewesen, dass der Start des Honor 20 Pro kurzerhand abgesagt wurde. Hier gibt es laut Pressemitteilung von Honor aber einen Lichtblick. Es soll doch noch außerhalb Chinas und damit wohl auch in Deutschland an den Start gehen. Wann das der Fall sein wird, hat Honor allerdings nicht gesagt. Es soll „in Kürze“ in den Verkauf gehen. Ursprünglich war das Honor 20 Pro für Anfang Juli 2019 geplant – und vielleicht klappt der Termin jetzt sogar wie eigentlich geplant.
Zuletzt hatte die Huawei Tochter das Honor View 20 veröffentlicht:
Honor 20 und Honor 20 Pro unterscheiden sich in einigen Bereichen, besitzen aber beide mit dem Kirin 980 den gleichen Prozessor. Während das Honor 20 auf 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB interne Kapazität kommt, ist es bei der Pro-Variante die Kombination aus 8 GB und 256 GB. Auch bei der Quad-Kamera auf der Rückseite macht das Honor 20 Pro mit einem dreifachen Zoom und einer Telefotolinse eine bessere Figur. Der Akku ist beim Honor 20 zudem etwas kleiner.
Wie viel Kunden für das Honor 20 Pro auf den Tisch legen müssen, ist noch nicht geklärt. Die Lite-Version ist schon länger erhältlich und wird bei Amazon für 250 Euro angeboten. Bei der Standardausführung werden 499 Euro verlangt.