Vergessen im Samsung-Smartphone: Kaum jemand nutzt diese praktische Funktion

Samsung-Smartphones sind echte Feature-Schatzkisten. Kaum eine Funktion, die der Hersteller in seinen Galaxy-Handys nicht anbietet. Doch die Feature-Fülle hat auch einen Nachteil: Oft werden praktische Funktionen ganz einfach vergessen. Wir stellen eine davon vor, die wohl kaum jemand mehr nutzt – obwohl sie nur einen Fingertipp weit entfernt ist.
Die vielleicht größte Neuerung in iOS 16 ist der überarbeitete Sperrbildschirm, der auf iPhones nun auch Widgets anzeigen kann. Von Apple wurde das als große Innovation angepriesen, obwohl Samsung-Smartphones bereits seit Jahren Lockscreen-Widgets unterstützen. Das praktische Feature ist aber etwas in Vergessenheit geraten.
Samsung-Smartphones bieten praktische Lockscreen-Widgets
Dabei sind die Lockscreen-Widgets nur einen Fingertipp entfernt. Wer ein aktuelles Samsung-Smartphone besitzt, muss auf dem Sperrbildschirm lediglich kurz die Uhr antippen – schon zeigen sich die praktischen Widgets. Funktioniert das wider Erwarten nicht, müssen die Widgets in den Einstellungen aktiviert werden (siehe oben). Von Haus aus bietet Samsung folgende Widgets an:
- Musik
- Wetter
- Termine heute
- Nächster Alarm
- Modi und Routinen
- Digitales Wohlbefinden
- Diktiergerät
Jedes einzelne Lockscreen-Widget lässt sich in den Einstellungen ein- oder ausschalten. Ebenso kann die Reihenfolge geändert werden, sodass zum Beispiel das Termin-Widget ganz oben angezeigt wird. Dazu in die Einstellungen gehen, dann auf Sperrbildschirm und im Anschluss auf die Sperrbildschirm-Grafik mit den Widgets tippen und die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Wer sich den Weg sparen will, kann einfach in der Widget-Ansicht auf dem Lockscreen nach unten wischen. Dort gibt es einen Shortcut zu den passenden Einstellungen.
Weitere interessante Tipps für Samsung-Smartphones:
WLAN-Probleme bei Samsung-Smartphones beheben
Nicht vergessen, aber tief in den Einstellungen vergraben ist eine andere Funktion: Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen. Damit lassen sich bei Samsung-Smartphones Probleme mit dem WLAN- oder Bluetooth-Empfang oft mit wenigen Handgriffen lösen.