Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Versteckt im iPhone: Mit dieser Apple-App habt ihr immer den Durchblick

Versteckt im iPhone: Mit dieser Apple-App habt ihr immer den Durchblick

Ja wo findet ihr denn jetzt die Lupe auf dem iPhone? (© GIGA)

Nicht alle Apps sind auf dem iPhone direkt erreichbar, nach manchen Anwendungen muss man schon gezielt suchen. So weiß auch heute noch nicht jeder Nutzer, dass Apple auf dem iPhone sogar eine praktische Lupe versteckt hat. Doch wie können wir die auf die einfachste Art und Weise öffnen und benutzen? Wir verraten es gleich.

 
Apple iPhone
Facts 

Natürlich könnte man auch einfach die Kamera-App als Lupe missbrauchen, doch Apples dezidierte App gleichen Namens bietet noch weitere Features als nur die pure Vergrößerung des Kamerabildes durch einen Zoom. Doch zunächst müssen wir die App-Lupe erst mal finden, wo steckt die nur?

Versteckt im iPhone: So findet man die Lupen-App

Am schnellsten finden wir die Lupe über die Systemsuche – einfach nach unten wischen und „L“ tippen (Bildquelle: GIGA, Screenshot)

Der einfachste und schnellste Weg: Wir bemühen die systemweite Suche in iOS, hierfür wischen wir mit dem Finger einfach von oben nach unten in der Mitte des Bildschirms, schon öffnet sich das Eingabefeld für die Suche. Jetzt tippen wir den Buchstaben „L“ und schon wird uns als erstes Ergebnis im Normalfall die Lupe angezeigt – fertig. Funktioniert nebenbei auch auf dem iPad innerhalb von iPadOS.

Neu: Haben wir die Lupe in der App-Mediathek gefunden, können wir sie wie jede App auch auf dem Homescreen ablegen (Bildquelle: GIGA, Screenshot)

Alternativ lässt sich die Lupe aber auch auf die Seitentaste oder ins Kontrollzentrum legen. Wie genau das funktioniert, erklären wir in einem separaten Artikel. Mittlerweile finden wir die Lupe aber auch noch an einer weiteren Stelle, was einen gehörigen Vorteil bringt. Wer nämlich bis zur letzten Seite, also zur App-Mediathek scrollt, der sollte mal in die Kategorie „Dienstprogramme“ schauen. Dort versteckt sich mittlerweile auch die Lupe. Die App kann jetzt aber wie jede normale App auch, heraus bewegt und so beispielsweise direkt auf dem Homescreen abgelegt werden (tippen, halten und bewegen) – nützlich.

Kann mehr als die Kamera-App – die Lupe auf dem iPhone (Bildquelle: GIGA, Screenshot)

Zusatzfeatures der iPhone-Lupe nutzen

Gut zu wissen: Mit dem Update auf iOS 15.4 von vor einigen Wochen nutzt die Lupe jetzt auch direkt die neuen Makrofähigkeiten des iPhone 13 Pro. Aus unbekannten Gründen hatte Apple dies bisher versäumt zu integrieren. So lässt sich dann auch das Makro-Feature zusammen mit den erweiterten Lupen-Funktionen nutzen.

Noch ein guter Tipp:

Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android
Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android Abonniere uns
auf YouTube

Beispielsweise können die Helligkeit justiert, die Taschenlampe hinzugeschaltet oder auch diverse Farbfilter verwendet werden. Natürlich lässt sich auch ein Foto machen. Dieses wird aber nicht unmittelbar im Album gespeichert, kann aber folgend geteilt und auch wunschweise gesichert werden. Alles in allem ziemlich praktisch die Lupe im iPhone, jedoch wie beispielsweise auch der Codescanner etwas versteckt im Apple-Handy. Gut wenn man weiß, wo man suchen muss.