In Dying Light 2 wirst du die Möglichkeit bekommen, eigene Entscheidungen zu treffen und so bestimmte Momente in der Geschichte zu verändern. Um alles zu sehen, wirst du es also mehrmals durchspielen müssen.
In den letzten Jahren sind Videospiele, die verschiedene Antwort- oder sogar Verhaltensmöglichkeiten während der Geschichte zur Auswahl stellen, immer beliebter geworden. Damit hast du schließlich die Möglichkeit, die Protagonisten so handeln zu lassen, wie du es dir vorstellst. Wie Gamerant berichtet, bieten die Entwickler von Dying Light 2 dieses Feature ebenfalls an.
Eine Mischung aus Zombies, Parcour und Action ist in den gezeigten Szenen von Techland zu sehen. Während der E3 wurde erneut hervorgehoben, dass die Spieler in Dying Light 2 immer wieder vor verschiedene Entscheidungen gestellt werden, die im Umkehrschluss andere Wege aufzeigen und die Geschichte verändern. In der gezeigten Demo hast du zum Beispiel die Wahl, dem angeschossenen Freund des Protagonisten zu helfen oder den Verbrechern zu folgen, die ihm das angetan haben.
Der Dying Light 2-Trailer von der E3 zeigt, wie umfangreich die Parcourelemente des Spiels sind.
Wenn diese Entscheidungsmöglichkeiten im gesamten Spiel auch für die Story erhebliche Unterschiede bedeuten, dann hat Dying Light 2 damit einen erheblichen Wiederspielwert. Die Entwickler gehen sogar soweit, dass sie sagen, dass die Spieler beim ersten Durchlauf nur 50% sehen werden.
An einer anderen Stelle in der Demo zeigt Techland, dass aufgrund einer getroffenen Entscheidung ein bisher unzugängliches Gebiet nun betreten werden kann. Das lässt vermuten, dass aufgrund einer anderen Entscheidung Antwort dieser Bereich vielleicht sogar komplett verborgen bleibt. Bisher haben sich die Entwickler dazu aber noch nicht genau geäußert.