WhatsApp: Erster Schritt zum Dark Mode ist geschafft

WhatsApp soll seit Monaten an einem „Dark Mode“ arbeiten, der die Akkulaufzeit bei Smartphones mit OLED-Displays verbessert. Ausgewählte Nutzer können zumindest die erste Änderung bereits nutzen. GIGA zeigt euch, wie es in den Chats zukünftig aussehen wird.
WhatsApp: Erste Dark-Mode-Änderung ist online
Ich hab nicht schlecht gestaunt, als ich die neueste Beta-Version von WhatsApp für Android installiert habe und der Hintergrund des Chats plötzlich dunkel wurde. WhatsApp hat tatsächlich die erste Änderung des kommenden „Dark Mode“ für Beta-Tester freigeschaltet. Wer ein Android-Handy mit aktiviertem Nachtmodus verwendet, bei mir das Google Pixel 4 XL mit Android 10, der bekommt schon die erste Funktion des neuen Nachtmodus angezeigt. Das sieht dann wie folgt aus:
Der Hintergrund der WhatsApp-Chats ist bereits jetzt automatisch dunkel. Man merkt aber sofort, dass es sich nur um den ersten Schritt handelt. Die Chat-Fenster und viele andere Bereiche sind noch hell, sodass es zu einem starken Kontrast kommt. Das war im ersten Moment ungewöhnlich, mittlerweile hab ich mich daran aber gewöhnt. Da man in normalen Chats eher kurze Nachrichten oder Sprachnachrichten verschickt, ist der helle Anteil deutlich geringer als bei unserem WhatsApp-Newsletter.
Diese WhatsApp-Tricks musst du kennen:
Wann wird der „Dark Mode“ von WhatsApp vollständig aktiviert?
WhatsApp arbeitet bisher an der Umsetzung. Es geht nur in kleinen Schritten voran, sodass es noch einige Wochen oder Monate dauern könnte. Wer die Beta-Version von WhatsApp für Android verwendet, der dürfte als erstes in den Genuss der Änderungen kommen. Man sollte diese Version aber nur verwenden, wenn man mit Fehlern kein Problem hat. Ab und zu werden dort neue Versionen verteilt, die nicht hundertprozentig funktionieren. Wir würden euch also dazu raten einfach abzuwarten. Um so besser wird das Ergebnis für euch, wenn die finale Umsetzung des „Dark Mode“ in WhatsApp da ist. Dann natürlich nicht nur für Android-Nutzer, sondern auch für iPhones.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.