Die Namen von WhatsApp und Instagram werden sich bald ändern. Facebook hat gute Gründe, um diesen Schritt zu gehen. Für die Nutzer könnte es nun unübersichtlich werden.

 
WhatsApp
Facts 

WhatsApp und Instagram – von Facebook

Wusstet ihr eigentlich, dass WhatsApp und Instagram zu Facebook gehören? Das soziale Netzwerk hat die beiden Plattformen vor Jahren gekauft und im Funktionsumfang immer weiter angenähert. Man kann beispielsweise einen Status von WhatsApp direkt auf Facebook teilen. Die Annäherung von WhatsApp und Instagram an Facebook reicht dem Unternehmen aber nicht. Jetzt könnte auch der Name geändert werden. Aus WhatsApp und Instagram könnten

  • „WhatsApp by Facebook“ und
  • „Instagram by Facebook“ werden

Facebook hat das Gerücht, das kürzlich aufgetaucht ist, auch direkt bestätigt. Die neuen Namen für WhatsApp und Instagram werden sowohl im Google Play Store als auch im App Store von Apple auftauchen und die Zugehörigkeit zu Facebook verdeutlichen. Das hat das Unternehmen bereits mit der „Workspace“-App gemacht, die nun den Namen „Workplace by Facebook“ trägt.

Die besten Tipps und Tricks zu WhatsApp:

Wieso wird der Name geändert? Facebook erklärt

Gegenüber The Information hat ein Sprecher von Facebook erklärt, dass man den Nutzer klar machen möchte, welche Produkte und Dienste zu Facebook gehören. Mark Zuckerberg hat in der Vergangenheit seinen großen Traum erklärt. Er möchte die Kommunikation zwischen Facebook, WhatsApp und Instagram ermöglichen – verschlüsselt natürlich.

Für die Nutzer hat die Umbenennung der Apps nicht direkt eine Auswirkung. Die Namensänderung soll angeblich vorerst nur in der App und in den Stores sichtbar sein. Die Bezeichnungen WhatsApp- und Instagram auf den Homescreens sollen unverändert bleiben. Im weiteren Verlauf könnte Facebook die Zugehörigkeit aber deutlicher herausstellen. Was haltet ihr davon?