Xiaomi stellt in regelmäßigen Abständen neue Android-Smartphones vor. Dieses Mal sind das Poco M5 und Poco M5s dazugekommen. Beide Handys bieten eigentlich schon ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, werden zur Feier der Einführung aber sogar noch etwas günstiger verkauft.

Xiaomi führt zwei neue Poco-Smartphones ein

Falls ihr aktuell auf der Suche nach einem neuen Android-Smartphone im Preisbereich von unter 200 Euro seid, dann hat Xiaomi mit dem Poco M5 und Poco M5s gerade gleich zwei neue Modelle für euch eingeführt. Beide Smartphones besitzen eine solide Ausstattung und sind mit einem großen 5.000-mAh-Akku ausgestattet. Nur für wenige Tage bekommt ihr das Poco M5 für 169,90 Euro statt 189,90 Euro (bei Amazon anschauen). Das Poco M5s kommt für 209,90 Euro auf den Markt und wird für kurze Zeit für nur 189,90 Euro verkauft (bei Amazon anschauen).

Poco M5 Smartphone+Kopfhörer, 4+64GB Handy ohne Vertrag, 6.58” 90Hz FHD+ DotDrop Display, MediaTek H
Poco M5 Smartphone+Kopfhörer, 4+64GB Handy ohne Vertrag, 6.58” 90Hz FHD+ DotDrop Display, MediaTek H
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 21.03.2023 04:32 Uhr
Poco M5s Smartphone+Kopfhörer, 4+64GB Handy ohne Vertrag, 6.43” FHD+ AMOLED DotDisplay, MediaTek Hel
Poco M5s Smartphone+Kopfhörer, 4+64GB Handy ohne Vertrag, 6.43” FHD+ AMOLED DotDisplay, MediaTek Hel
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 20.03.2023 21:15 Uhr

Was bieten die beiden Poco-Handys von Xiaomi?

Obwohl das Poco M5 und M5s so ähnlich klingen, unterscheiden sich die technischen Daten im Detail sehr deutlich. Ihr bekommt beim günstigeren Poco M5 beispielsweise ein 90-Hz-Display. Es handelt sich dabei aber nicht um ein AMOLED-Panel. Das bekommt ihr hingegen beim Poco M5s, welches dann aber wieder keine 90 oder 120 Hz unterstützt. Es kommen jeweils MediaTek-Prozessoren zum Einsatz, die für eine anständige Leistung sorgen sollten. Optisch gibt es auch einige Unterschiede. Hier solltet ihr das Modell wählen, welches euch mehr zusagt.

Beim Poco M5 legt Xiaomi das Netzteil noch bei. (Bildquelle: Xiaomi)

Beide Poco-Handys von Xiaomi besitzen hingegen den gleichen 5.000-mAh-Akku. Doch auch hier müsst ihr genau hinschauen. Das Poco M5s lädt mit bis zu 33 Watt schneller, doch es befindet sich kein Netzteil im Lieferumfang. Das Poco M5 lädt mit 18 Watt etwas langsamer, doch ihr bekommt ein 22,5-Watt-Netzteil mitgeliefert. Unterschiede gibt es auch bei der Kamera. Das Poco M5s kommt mit einem 64-MP-Sensor, das Poco M5 mit einem 50-MP-Sensor. Beim 5s habt ihr zusätzlich noch einen Ultraweitwinkel mit 8 MP zur Verfügung. Der Fingerabdrucksensor ist bei beiden Smartphones an der Seite verbaut.