Xiaomi wird in Kürze mit dem Mi 10 ein neues High-End-Smartphone vorstellen, dass es mit dem Galaxy S11 von Samsung aufnehmen will. In einem Punkt will der chinesische Hersteller der Konkurrenz aus Südkorea zuvorkommen.

Xiaomi Mi 10: Eines der ersten Smartphones mit Snapdragon 865

Im Rahmen der Präsentation des nächsten High-End-Prozessors Snapdagon 865 hat Xiaomi direkt eine Ankündigung gemacht. Das Xiaomi Mi 10 wird eines der ersten Smartphones mit dem neuen SoC werden. Dass der Prozessor in dem Handy zum Einsatz kommt, ist keine Überraschung. Xiaomi wird aber wohl Samsung übertreffen und das Mi 10 bereits Anfang 2020 mit dem neuen Chip vorstellen. Samsung wird im Galaxy S11 den gleichen Chip verbauen, zusätzlich aber in Europa wohl auch den Exynos-Prozessor, der laut Insidern aber von der Leistung nicht mit dem SoC von Qualcomm mithalten kann. Samsung wird das S11 erst Ende Februar enthüllen.

Xiaomi könnte mit dem Mi 10 also in Europa ein schnelleres und günstigeres High-End-Handy vorstellen, das im Bereich der Kamera mittlerweile auch mithalten kann. Die 108-MP-Kamera des Xiaomi Mi CC9 Pro hat viel teurere Smartphones geschlagen. Damit wird das Mi 10 in Europa eine echte Option, nachdem das Mi 9 und Mi 9T Pro bereits sehr gut angekommen sind. Allein bei der Kamera musste man Nachteile in Kauf nehmen. Beim Mi 10 dann aber nicht mehr.

Was Xiaomi sonst noch so für Produkte entwickelt:

Xiaomi Redmi K30 mit Snapdragon 765G

Neben dem High-End-Smartphone Mi 10 hat Xiaomi auch den Prozessor des Mittelklasse-Handy Redmi K30 verraten. Dort soll der ebenfalls neue Snapdragon 765G zum Einsatz kommen. Damit beginnt für Xiaomi die 5G-Offensive. Qualcomm hat alle neuen Prozessoren mit 5G-Modems ausgestattet, die Xiaomi bereitwillig einsetzt. Bereits in wenigen Tagen soll das Redmi K30 vorgestellt werden. Dann wird sich zeigen, wie viel Leistung wirklich in den Chips steckt und was das 5G-Upgrade den Kunden kostet.