Der chinesische Hersteller Xiaomi könnte nach neuesten Informationen an einem faltbaren Handy arbeiten. Dabei scheint sich das Unternehmen stark von dem Klapp-Smartphone eines anderen Herstellers inspirieren zu lassen. Trotzdem hat sich Xiaomi ein paar besondere Funktionen überlegt, mit denen man sich von der Konkurrenz absetzen will. 

Xiaomi-Patent zeigt faltbares Klapp-Handy

Xiaomi ist in China ein Patent zugesprochen worden, in welchem ein klappbares Falt-Handy beschrieben und illustriert wird. Eingereicht wurde das Patent laut dem niederländischen Blog LetsGoDigital bereits ein Jahr zuvor. Sollte der Hersteller wirklich an einem Smartphone mit diesem Design arbeiten, dann gäbe es eine starke Konkurrenz für das Motorola Razr, das auf einen ähnlichen Klappmechanismus setzt. Unterschiede sind aber schon auf den ersten Blick zu erkennen, denn auf den typischen „Razr-Buckel“ am unteren Rand des Handys möchte Xiaomi verzichten.

Xiaomis Razr-ähnliches Falt-Smartphone lässt sich in der Mitte zusammenklappen. Außen dürfte es einen kleinen zusätzlichen Bildschirm geben, der Benachrichtigungen anzeigt, aber wohl auch über zwei Frontkameras mitsamt Blitz verfügen wird.

Richtig interessant wird das Handy aber erst dann, wenn es aufgeklappt und die Kamera-App des Handys gestartet wird. Hier offenbart sich anscheinend eine Pop-up-Kamera, die bei Bedarf aus dem Handy herausfährt. So könnte Xiaomi ein vollflächiges Display ermöglichen, ohne auf einen dickeren oberen Rand oder Kameralöcher im Bildschirm setzen zu müssen.

So könnte das faltbare Xiaomi-Handy im Razr-Stil aussehen. Links ist die ausfahrbare Kamera zu sehen, in der Mitte wird das Handy im eingeklappten Zustand gezeigt:

Das faltbare Xiaomi-Handy mit Pop-up-Kamera. (Bildquelle: LetsGoDigital)

Wie bei Patenten üblich müssen diese nicht immer auch in verkaufsfertigen Produkten enden. Ob Xiaomi also wirklich ein derartiges Handy auf den Markt bringen wird, ist noch nicht bestätigt. Dass es Xiaomi aber ernst meint, wenn es um faltbare Displays geht, hat der Konzern mit dem Xiaomi Mi Mix Alpha gezeigt. Hier wölbt sich der Bildschirm des futuristischen Smartphones weit um die Ränder und über die Rückseite hinaus. Das Handy soll in kleiner Stückzahl exklusiv in China vertrieben werden.

2020: Das Jahr der Falt-Handys?

Nachdem Samsung als erster größerer Hersteller mit dem Galaxy Fold den Anfang gemacht hat, arbeiten einige Hersteller an faltbaren Smartphones beziehungsweise haben sie schon veröffentlicht. Das Motorola Razr soll in der ersten Jahreshälfte 2020 in Deutschland auf den Markt kommen. Huaweis Mate X ist ebenfalls angekündigt und könnte 2020 veröffentlicht werden, ebenso wie ein Foldable von Oppo. Mit dem Escobar Fold 1 ist nun zudem ein besonders günstiges und ungewöhnliches Handy mit faltbarem Display erhältlich.

Mehr zum Motorola Razr gibt es hier im Trailer:

Das neue Motorola Razr: Handy-Ikone mit Falt-Display

Würdet ihr euch ein faltbares Handy zulegen – oder seht ihr das eher als eine Spielerei ohne großen Nutzen? Welches Design gefällt euch am besten? Meldet euch gerne mit eurer Meinung in den Kommentaren.