Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Zu teure PlayStation-Spiele? Gamer wehren sich – und verklagen Sony

Zu teure PlayStation-Spiele? Gamer wehren sich – und verklagen Sony

© Westend61 / Getty Images (v); GIGA (h)

Sonys Verkaufspolitik stinkt manchen Fans so sehr, dass sie jetzt in den USA vor Gericht ziehen. Den meisten geht es dabei um Spiele für die PS4 oder die PS5.

 
PlayStation 5
Facts 
PlayStation 5

Sony blockiert seit mittlerweile zwei Jahren den Handel mit Download-Codes außerhalb des PlayStation Stores. Jetzt haben einige Fans genug – und verklagen den Videospielhersteller.

Sony vor Gericht – was heißt das für PS5 und PS4?

Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt – Sony hat es erfolgreich geschafft, den Handel mit Spiele-Keys zu unterbinden. Wenn ihr ein Videospiel nicht im PlayStation Store kaufen wollt, müsst ihr euch gezwungenermaßen für die physische Version entscheiden. Amazon, Media Markt und Co. bieten nämlich keine digitalen Versionen an.

Die Schuld dabei trägt Sony. Das Unternehmen hat es geschafft, sämtliche rein digitalen Spiele-Versionen auf ihren hauseigenen Store zu limitieren. Der Clou dabei: In einigen Regionen wurden Spiele so mit bis zu 75 Prozent Preisaufschlag verkauft – deutlich teurer als das jeweilige physische Gegenstück.

Die Fans haben jetzt genug – und ziehen laut dem Magazin Bloomberg vor Gericht. Sony wird vorgeworfen, ein Monopol gebildet und Spiele überteuert verkauft zu haben. Und das seit mittlerweile zwei Jahren. Betroffen waren dabei Besitzer der PS4 und der PS5. Seitens Sony gibt es dazu bislang keine Stellungnahme.

Klagen gegen Entwickler sind längst keine Seltenheit mehr:

Da die Klage in den USA eingereicht wurde, bleibt unklar, welche Auswirkungen das auf den deutschen Videospielmarkt haben wird. Wir haben für solche Zwecke ein Kartellamt, das vielleicht hellhörig werden könnte. Via Reddit schreibt der Nutzer Yerm_Terragon, warum ihr den Fall trotzdem im Auge behalten solltet:

Wenn ihr normalerweise physische Kopien kauft, weil ihr euch besser dabei fühlt etwas Greifbares zu besitzen, solltet ihr euch dafür interessieren. Wenn ihr jemals gezögert habt, in einem digitalen Store etwas zu kaufen, weil eure Spiele dort nicht 'feststecken‘ sollen, dann sollte euch das nicht egal sein.

Wenn ihr euch jemals darüber beschwert habt, dass Epic Games Third-Party-Entwickler dafür bezahlt, dass ihre Spiele exklusiv in ihrem Store angeboten werden, sollte euch das nicht egal sein. Ja, die Definition von 'Monopol‘ wird hier verzerrt, aber wenn die Klage durchgeht, wird es eine Errungenschaft für uns alle sein.“

Ob sie damit allerdings erfolgreich sein werden, ist fraglich. Selbst, wenn der Klage stattgegeben wird, kann Sony sich eine Armee von Anwälten leisten. Über den weiteren Verlauf und den Ausgang des Verfahrens halten wir euch auf dem Laufenden.