1. GIGA
  2. Software & Apps
  3. Gesundheit & Fitness
  4. Corona Warn App
  5. Alle News zu Corona Warn App

Alle News zu Corona Warn App

  • Corona-Warn-App vor dem Aus: Wichtiger Pandemie-Helfer verschwindet
    Simon Stich27.06.2022, 16:30

    Trotz erneut steigender Infektionszahlen läuft die Zeit für die Corona-Warn-App ab. Der Vertrag mit den Betreibern soll nun „letztmalig“ verlängert werden, erklärt das Gesundheitsministerium. In weniger als einem Jahr dürfte die 150-Millionen-Euro-App dann Geschichte sein.

  • So teuer wie eine Kugel Eis: Die Corona-Warn-App ist ein Schnäppchen
    Kaan Gürayer23.01.2022, 15:03

    Wie teuer ist die Corona-Warn-App? Eine Anfrage der AfD bringt Klarheit. Die Kosten gehen zwar in den dreistelligen Millionenbereich, doch im Vergleich zu fragwürdigen Großprojekten ist die Corona-Warn-App geradezu ein Schnäppchen für jeden Bundesbürger. Ein Kommentar von Kaan Gürayer.

  • Corona-Warn-App: Neue Funktion bringt uns schneller ins Warme
    Simon Stich20.12.2021, 14:30

    Die Corona-Warn-App steht in einer neuen Version für Android und iOS bereit. Der Nachweis über eine Impfung oder einen negativen Test lässt sich nun direkt bei Buchung eines Event-Tickets erbringen. So sollen längere Wartezeiten in der Winterkälte verringert werden.

  • Corona-Warn-App statt Luca: Politik drückt aufs Tempo
    Simon Stich24.11.2021, 17:30

    Über die Corona-Warn-App lassen sich nicht nur Impf-Zertifikate speichern, sondern auch Check-ins durchführen. Für die Kontaktnachverfolgung bei einer Infektion soll die App stärker verwendet werden, fordert der Bundestag. Für die Luca-App wird es immer enger.

  • Corona-Warn-App macht Impfzertifikate ungültig – aus gutem Grund
    Peter Hryciuk20.11.2021, 13:01

    Die Corona-Warn-App ist ein gutes Mittel, um Kontakte informieren zu können, wenn man sich mit dem Coronavirus angesteckt hat. Mit der Zeit hat die App aber viele weitere Funktionen erhalten. Jetzt räumt das Team auf und entlarvt Menschen, die mit gefälschten Impfzertifikaten unterwegs sind.

  • Corona-Warn-App: Funktion aus Luca-App freigeschaltet
    Peter Hryciuk17.11.2021, 07:21

    Die Corona-Warn-App wird im Hinblick auf die massiv steigenden Corona-Zahlen wieder sehr wichtig. Jetzt wurde der App ein wichtiges Update verpasst, mit der eine Funktion eingeführt wird, die wir uns schon vor Monaten gewünscht haben. Die Luca-App wird damit fast schon überflüssig.

  • Corona-Warn-App: Neue Version macht euch das Leben leichter
    Simon Stich23.09.2021, 14:01

    Die Corona-Warn-App steht bald in einer neuen Version für Android und iOS bereit. Über das kommende Update erhält ein universeller QR-Code-Scanner Einzug in die App. Darüber hinaus gibt es noch eine nützliche Neuerung beim Kontakttagebuch. Damit fällt die Nutzung viel leichter.

  • Corona-Warn-App: Neue Version knöpft sich Betrüger vor
    Simon Stich16.08.2021, 14:01

    Die Corona-Warn-App steht ab sofort in einer neuen Version für iOS und Android bereit. Im Mittelpunkt der Aktualisierung steht der Kampf gegen Betrüger, die auf gefälschte Impfnachweise setzen. Zertifikate werden jetzt automatisch auf ihre Echtheit überprüft.

  • Corona-Warn-App: Auf dieses Update haben Millionen gewartet
    Simon Stich12.07.2021, 13:35

    Nach über 30 Millionen Downloads ist für die Corona-Warn-App erneut ein Update erschienen. Version 2.5 für Android und iOS bringt neue und wichtige Funktionen mit. Im Mittelpunkt stehen digitale Zertifikate für genesene, geimpfte und getestete Personen.

  • Corona-App: Entwickler wollen neuen Warnhinweis einbauen
    Felix Gräber07.05.2021, 11:50

    Die Entwickler der Corona-Warn-App prüfen eine erweiterte Funktion. Damit wollen sie das Scannen von QR-Codes bei Veranstaltungen verbessern. Statt wie bisher auf die Meldung einer Infektion durch die betroffenen Personen angewiesen zu sein, sollen auch Veranstalter oder das Gesundheitsamt eine Warnung auslösen können.

  • Corona-Warn-App erhält Update: Braucht man jetzt noch die Luca-App?
    Simon Stich21.04.2021, 13:12

    Die Corona-Warn-App für Android und iOS steht ab sofort in einer neuen und überarbeiteten Variante bereit. Mit dem Update auf Version 2.03 werden Check-ins per QR-Code bereitgestellt. Diese funktionieren ganz ähnlich wie bei der kritisierten Luca-App, setzen dabei aber auf einen wesentlichen Unterschied.

  • Corona-Warn-App: Apple und Google stellen sich bei wichtiger Neuerung quer
    Simon Stich15.04.2021, 13:24

    Mit einem großen Update soll die Corona-Warn-App um eine Check-in-Funktion erweitert werden. Hier könnte es wie in anderen Ländern bereits geschehen zu Problemen mit Apple und Google kommen. Die Konzerne weigern sich, eine Schnittstelle zur Kontaktnachverfolgung freizugeben. Müssen wir uns doch weiter mit der Luca-App herumschlagen?

  • Corona-Warn-App: Experte fordert Zwang auf allen Handys
    Simon Stich24.03.2021, 13:10

    Die Corona-Warn-App der Deutschen Telekom und SAP sollte am besten auf jedem Handy zu finden sein – das meint zumindest der Präsident der Bitkom. Mit freiwilligen Lösungen würde man nicht weiterkommen, so seine Einschätzung. Gegenwind kommt sofort.

  • Corona-Warn-App: Darum kommt es jetzt zu so vielen Risikobegegnungen
    Felix Gräber25.02.2021, 10:58

    Wer die Corona-Warn-App nutzt, hat mit großer Wahrscheinlichkeit in den letzten Tagen einen kleinen Schreck bekommen. Deutlich häufiger als bisher kann die App jetzt eine Kontaktwarnung auslösen. Grund ist ein Update, das die Verfolgung von Risikobegegnungen verfeinert.

  • Corona-Warn-App: Ist diese Funktion wirklich nötig?
    Felix Gräber27.01.2021, 15:06

    Mit Version 1.11 wird in den kommenden Tagen die Corona-Warn-App einige Neuerungen erhalten. Darunter ist eine Funktion, deren Sinn sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Und auf den zweiten?

  • Corona-Warn-App: CDU-Politiker will den Tabubruch
    Felix Gräber11.01.2021, 13:54

    Die Corona-Warn-App gehört seit dem Sommer zu den Waffen im Arsenal der Bundesregierung im Kampf gegen Corona. Doch Friedrich Merz, Kandidat für den CDU-Vorsitz, geht die Funktion der App nicht weit genug. Er will mehr.

  • Corona-Warn-App: Das müsste sie eigentlich können – sagen Experten
    Felix Gräber23.12.2020, 11:11

    Die Corona-Warn-App ist sicherlich die erfolgreichste Neuerscheinung unter den Smartphone-Anwendungen im Jahr 2020. Erst kürzlich gab es ein weiteres Update, das IT-Experten jedoch nicht weit genug geht. GIGA verrät, was die App noch alles können sollte.

  • Corona-Warn-App: Überraschendes Fazit gezogen
    Felix Gräber07.12.2020, 17:40

    Über 20 Millionen Downloads in nicht einmal einem halben Jahr: Mit den Download-Zahlen kann die Corona-Warn-App mehr als überzeugen. Doch ihr Nutzen beim Nachverfolgen des Infektionsgeschehens steht öffentlich in der Kritik. Kanzleramtschef Helge Braun aber hält die deutsche App für sehr hilfreich und besser als Anwendungen anderer Länder. Das sind die Gründe.

  • Corona-Warn-App: WLAN ist ab sofort Pflicht
    Felix Gräber26.11.2020, 13:04

    Vielen Nutzern ist die Corona-Warn-App schon bekannt. Seit dem Sommer steht sie zum kostenlosen Download bereit. Aufgabe: Das Nachverfolgen von Infektionsketten während der Corona-Pandemie erleichtern. Dabei setzt die mobile Anwendung auf die freiwillige Mitarbeit ihrer Nutzer. Jetzt ist mit der Version 1.7 das erste große Update erschienen und bietet neue Funktionen.