Google verteilt gerade ein Update für ältere Pixel-Handys. Damit kommen beliebte Funktionen des Pixel 4 auch beim Pixel 3 (XL) und teilweise Pixel 2 (XL) an. Wirklich exklusiv ist das Pixel 4 damit nicht mehr, wie sich zeigt. Auch zum Pixel 1 gibt es letzte Neuigkeiten.
Bei Google häufen sich Berichte von Nutzern, die ein delikates Problem mit ihrem Pixel-Handy melden. Google wiegelt bislang ab – doch die Schwierigkeiten sind dem Konzern nur zu gut bekannt. Selbst manche der alten Nexus-Smartphones hatten das gleiche Problem. Auch das Pixel 4 (XL) könnte bald betroffen sein.
Das neue Google-Handy hat bereits viel Kritik einstecken müssen, obwohl es im Test von GIGA ganz gut abgeschnitten hat. Jetzt wurde ein Detail bekannt, das euch vom Kauf des Smartphones abhalten könnte.
Das Pixel 4 brachte wieder einmal viele kleine Neuerungen und Verbesserungen für die Fans der Google-Smartphones. Eine der größten Neuheiten der diesjährigen Modelle soll aber bis auf Weiteres künstlich von Google beschnitten werden.
Während Google für das neue Pixel 4 noch 749 Euro haben will, ist der Straßenpreis nun dank einer Rabattaktion bei eBay* erstmals deutlich gefallen. GIGA verrät euch, wie ihr an das Schnäppchen kommt und für wen sich ein Kauf lohnt.
Wenn sich Hersteller von Smartphones öffentlich über Produkte der Konkurrenz lustig machen, dann kann das auch schon mal nach hinten losgehen. OnePlus hat im neuesten Fall wohl doch kalte Füße bekommen und die Kritik am Pixel 4 wieder entfernt. Nur OnePlus Deutschland macht sich weiter lustig.
Mit dem Pixel 4 und Pixel 4 XL bietet Google zwei neue Smartphones an, die ihr volles Potenzial nicht komplett ausschöpfen. Mit einer kleinen Einstellung werden die Pixel-4-Handys in komplett neue Smartphones verwandelt. GIGA zeigt euch, wie das funktioniert und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt.
Google hat mit dem Pixel 4 und Pixel 4 XL zwei neue High-End-Smartphones vorgestellt, die insbesondere bei der Kamera neue Maßstäbe setzen sollen. Doch klappt das in diesem Jahr, nachdem die Konkurrenz so stark aufgeholt hat? Scheinbar nicht.
Das Google Pixel 4 wurde gerade erst vorgestellt und wird im Netz schon heiß diskutiert. Auf eine durchaus berechtigte Frage eines Nutzers reagiert Google hingegen mit einer fadenscheinigen Antwort. Durchdacht war die Aktion nicht, wie sich zeigt.
Mit dem Pixel 4 (XL) hat Google erneut ordentliche Handys vorgestellt. Doch schon jetzt wird deutlich, dass der Konzern den Bogen vielleicht zu sehr überspannt hat. Wollen wir uns wirklich vorschreiben lassen, wie ein Smartphone zu bedienen ist?
Google hat mit dem Pixel 4 (XL) und Android 10 eine kleine Funktion eingeführt, die uns das Aktualisieren von Android durchaus erleichtern könnte. Andere Hersteller mussten da bislang wieder mal ihre eigene Suppe kochen. Doch die neue Art der Updates könnten auch ungewollte Folgen haben, wie sich zeigt.
Google wird morgen das Pixel 4 und Pixel 4 XL offiziell vorstellen. Einen Tag vorher hat ein Händler es aber tatsächlich geschafft, noch die letzten Spezifikationen beider Smartphones zu leaken – und deckt so eine Schwäche des kleineren Pixel 4 auf.
Das dürfte Apple und Samsung nicht gefallen: Angeblich ist ein ganz besonderes Google-Projekt doch nicht so tot, wie in den letzten Wochen berichtet wurde. Bei der Präsentation des Pixel 4 (XL) könnte Google tatsächlich noch eine waschechte Überraschung in der Hinterhand haben.
Zum kommenden Google Pixel 4 (XL) ist mittlerweile eigentlich alles bekannt – oder doch nicht? Angeblich will Google es nicht bei zwei Handys belassen. Mit einem dritten Modell der Pixel-Reihe könnte der Konzern sogar noch vor Apple eine zukunftsweisende Funktion integrieren. Was steckt dahinter?
Das Pixel 4 (XL) steht vor der Tür und jetzt sind auch erste Beispielfotos aufgetaucht, die direkt von der Dual-Kamera der Handys stammen sollen. Google hat sich wieder einmal ins Zeug gelegt und möchte die ohnehin schon sehr gute Kamera der Vorgänger erneut übertrumpfen. Fotos der Frontkamera gibt es auch zu sehen.
Neue Leaks zum bald erscheinenden Google Pixel 4 (XL) geben Aufschluss darüber, was der Konzern in Sachen Software für uns bereithält. Einige Gerüchte lassen sich so direkt bestätigen – und ein neues Video zeigt auch noch bisher unbekannte Funktionen.
Zum Google Pixel 4 mangelt es nun wirklich nicht an Vorabinformationen. Nun ist auch noch ein erstes offizielles Renderbild des kommenden Top-Handys aufgetaucht. Hier zeigt sich das Google Pixel 4 von vorne und von hinten – und lässt keine Fragen zum Design mehr offen.
Das kommende Google Pixel 4 (XL) wird über eine neue Funktion verfügen. Nun sind viele Details dazu bekannt geworden – und auch die Verwirrung zur Verfügbarkeit in Deutschland ist nun endlich ausgeräumt. Ob Googles Motion Sense von den Nutzern aber überhaupt gebraucht wird, ist eine ganz andere Frage.
Google wird sich für das Pixel 4 XL zumindest in einem Punkt von Apple inspirieren lassen. Das Display der XL-Variante des kommenden Top-Handys soll durch eine besondere Technik Farben besser darstellen. Apple bietet ein solches Feature bereits seit mehreren Jahren an – erst jetzt zieht Google nach.
Das Google Pixel 4 wird in wenigen Wochen offiziell vorgestellt. Ein neuer Leak enthüllt eine wichtige Information, die uns daran zweifeln lässt, ob sich Google das richtige Handy als Vorbild genommen hat.
Das Google Pixel 4 XL könnte die beste Smartphone-Kamera aller Zeiten besitzen – oder doch nicht? Erste Vergleichsfotos mit dem Samsung Galaxy S10 Plus zeigen ein etwas anderes Bild auf.
Wie teuer werden die neuen Pixel-Handys? Manche Händler in Großbritannien und Irland listen bereits erste Preise. In manchen Varianten dürfte das Pixel 4 XL eine vierstellige Summe kosten – im Vergleich mit der Konkurrenz von Samsung und Apple könnte das einfach zu viel sein.
Google hat den Event-Termin zur Vorstellung des Pixel 4 und Pixel 4 XL bekannt gegeben. Lange wird es demnach nicht mehr dauern, bis die neueste Pixel-Generation der Öffentlichkeit präsentiert wird. Auch zur Ausstattung gibt es schon viele Infos – wobei beim Speicher wohl Abstriche gemacht werden müssen.
Einem neuen Leak zufolge könnte die XL-Version des kommenden Google Pixel 4 über eine Funktion verfügen, auf die selbst Apple bei der neuesten iPhone-Generation verzichtet hat. Für Google hingegen wäre es der nächste logische Schritt.
Noch vor dem Release des Google Pixel 4 XL kursieren bereits mehrere Videos, die das neue Flaggschiff in Hands-On-Videos zeigen. Viele neue Details zur Hardware, zum Design und besonders zu der Kamera der neuen Pixel-Generation sind zu sehen.
Bald schon wird Google seine neue Pixel-Generation vorstellen. Der Termin dürfte dem chinesischen Hersteller OnePlus gar nicht gefallen – denn am selben Tag soll wohl auch das OnePlus 7T (Pro) der Öffentlichkeit präsentiert werden. Unterdessen gibt es neue Infos zur Ausstattung der Google-Handys.
Das Aussehen des Google Pixel 4 XL ist kein Geheimnis mehr. Neue Fotos verraten in aller Deutlichkeit, was sich die Designer des Konzerns gedacht haben – oder eben, was sie nicht gedacht haben. Preise für das Aussehen wird das Handy sicher nicht gewinnen, wie neue Bilder zeigen.
Das Google Pixel 4 (XL) steht vor der Tür und nach und nach werden immer mehr Funktionen und Details zur Ausstattung bekannt. GIGA fasst zusammen, was sich in Sachen Kamera ändern wird – und wie Google uns aus nervigen Warteschleifen befreien möchte.