1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps auf GIGA
  5. Google Play Store
  6. Alle Tipps zu Google Play Store

Alle Tipps zu Google Play Store

  • Höhenmesser-Apps: Die besten für Android und iOS
    Marco Kratzenberg16.08.2023, 14:25

    Wenn ihr das Handy dabeihabt und unterwegs wissen wollt, wie hoch ihr gerade seid, solltet ihr eine der zahlreichen Höhenmesser-Apps ausprobieren, die es für Android und iPhones gibt. Auch wenn ein Smartphone keinen eingebauten Höhenmesser hat, bekommt ihr damit gute Ergebnisse. Hier unsere Tipps.

  • Google Play Store mit Passwortschutz für Käufe sperren
    Martin Maciej14.10.2022, 15:29

    Damit keine unerwünschten Käufe durchgeführt werden können, lässt sich der Google Play Store mit einem Passwort schützen. Damit verhindert man auch, dass man versehentlich eine App auf dem Smartphone kauft.

  • Google-Play-Guthaben kostenlos bekommen: So klappts
    Martin Maciej12.09.2022, 14:31

    Wollt ihr euch mit neuen, kostenpflichtigen Android-Apps eindecken oder in Spielen per In-App-Kauf Zusatzfunktionen freischalten, könnt ihr dies unter anderem über das Google-Play-Guthaben tun. Das Guthabenkonto kann mit Codes und Karten aufgeladen werden. Mit ein wenig Geduld kann man auch Google-Play-Guthaben kostenlos erhalten.

  • Google Play: Guthaben abfragen & anzeigen lassen
    Martin Maciej07.09.2022, 16:57

    Über den Google Play Store könnt ihr euer Android-Gerät mit neuen Apps, eBooks, Musik und Filmen ausstatten. Ein Großteil der Medien ist dabei kostenpflichtig. Euer Google-Konto könnt ihr mit Guthabenkarten aufladen. Wie kann man sein aktuelles Guthaben abfragen?

  • Google Play: App-Abo kündigen – so gehts bei Android
    Martin Maciej05.08.2022, 13:50 1

    Viele Apps bieten euch Abos an, mit denen ihr auf Dienste oder Premium-Funktionen zugreifen könnt. Zugänge zu Spotify, Netflix und Co. lassen sich auch direkt im „Google Play Store“ auf dem Smartphone abschließen. Wollt ihr den Dienst nicht weiternutzen, müsst ihr dann das Abo im App-Store des Android-Geräts kündigen. Wie das geht, erfahrt ihr bei uns.

  • App als APK-Datei in Android installieren – so geht's
    Robert Schanze06.07.2022, 17:13 13

    Standardmäßig installiert man Apps auf Android-Geräten über den „Google Play Store“. Apps lassen sich aber auch manuell mit APK-Dateien installieren. Wie das geht, seht ihr hier.

  • „Google Play Dienste angehalten“ – was tun?
    Robert Schanze09.02.2022, 10:46 20

    Wenn euer Android-Smartphone die Fehlermeldung „Google Play Dienste angehalten“, anzeigt, funktionieren Apps oder auch Systemfunktionen nicht mehr. Wie ihr den Fehler beheben könnt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Google Play Store – wie öffne ich ihn bei Problemen?
    Robert Schanze28.01.2022, 14:40

    Auf Android-Smartphones könnt ihr über den „Google Play Store“ Apps und Spiele installieren und deinstallieren. Es kann vorkommen, dass sich der „Play Store“ nicht öffnen lässt. Wir zeigen, was ihr tun könnt.

  • Wie kann ich Drittanbieter sperren lassen?
    Martin Maciej26.11.2021, 11:08 3

    Mit einem Smartphone habt ihr Zugang zu zahlreichen Apps für verschiedene Zwecke. Um zu verhindern, dass das Smartphone zur persönlichen Bankrott-Maschine wird, sollte man eine Drittanbietersperre einrichten.

  • Wie automatische App-Updates in Android deaktivieren?
    Robert Schanze12.10.2021, 13:51 3

    Standardmäßig aktualisiert Android installierte Apps automatisch über den „Google Play Store“. Das frisst allerdings Datenvolumen und kann auch nerven, wenn nach Updates Apps nicht mehr so funktionieren wie gewohnt. Wie ihr automatische App-Updates deaktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Meine Apps finden und anzeigen (Android & iOS) – so geht's
    Robert Schanze29.09.2021, 14:57 3

    Auf Android-Smartphones oder iPhones könnt ihr eure installierten und gekauften Apps relativ einfach anzeigen lassen. Mitunter seht ihr auch, welche Apps früher einmal installiert waren. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Google Play: Karte einlösen – so gehts
    Martin Maciej17.09.2021, 15:04

    Wer eine Google-Play Store-Geschenkkarte oder Guthaben online kauft, hat mehrere Möglichkeiten, dieses einzulösen, um sein Konto aufzuladen. GIGA zeigt euch, wie das Einlösen des Google-Play-Guthabens schnell funktioniert.

  • Google Play Store: Verlauf löschen - So geht's
    Martin Maciej06.09.2021, 13:24 1

    Google speichert im Play Store ähnlich wie im Chrome-Browser eure Suchanfragen und vervollständigt eure Eingaben bei nächsten Suchvorgängen. Es gibt zwei gute Gründe, warum ihr diesen Verlauf im Google Play Store löschen solltet. Wir erklären, welche das sind und wie es geht.

  • Ant Radio Service: Was ist das? Wie deinstallieren?
    Robert Schanze09.04.2021, 15:00 1

    Auf eurem Smartphone ist die App „Ant Radio Service“ installiert? Diese stellt eine direkte Drahtlosverbindung zwischen eurem Smartphone und anderen Geräten wie Fitness-Trackern her. Hier erfahrt ihr, was diese App genau macht und ob ihr sie deinstallieren solltet.

  • So kann man Apps sperren unter Android (mit PIN-Code)
    Robert Schanze08.09.2020, 15:20 6

    Ihr wollt euer Smartphone eurem Neffen in die Hand geben, damit dieser eine Runde „Angry Birds“ spielen kann? Oder ihr wollt euer Android-Gerät verleihen, weil der Freundin das Handy mal wieder abhanden gekommen ist? Dann solltet ihr andere private Apps sperren, um so zu unerwünschte Blicke in euren WhatsApp Verlauf oder hohe Kreditkartenrechnungen zu verhindern.

  • Lösung: „Google Play Store angehalten“
    Robert Schanze27.05.2020, 18:14

    Wenn ihr die Fehlermeldung „Google Play Store angehalten“ bekommt, ist die App abgestürzt. Wie ihr den Fehler lösen könnt, erklären wir euch hier auf GIGA.

  • „com.android.vending angehalten“: Was tun?
    Martin Maciej11.12.2018, 14:11

    Beim Versuch, eine App aus dem Google Play Store herunterzuladen, kann es zu der Fehlermeldung „Prozess com.android .vending wurde angehalten“ kommen. Ein Download der App ist so nicht möglich.

  • Google Play Store: Fehlercode 963/907 beheben – so geht's
    Thomas Kolkmann29.10.2018, 18:17

    Beim Herunterladen, Installieren oder Aktualisieren einer App, kann der Google Play Store den Fehlercode 963 oder 907 ausgeben. Der Installationsvorgang beziehungsweise das Update der App schlägt daraufhin fehl. Was ihr in dem Fall unternehmen könnt, zeigen wir euch im Folgenden.