1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps auf GIGA
  5. Luca-App
  6. Alle News zu Luca-App

Alle News zu Luca-App

  • Luca-App gibt auf: Alle Daten sind gelöscht
    Simon Stich04.05.2022, 14:30

    Nach dem Richtungswechsel bei der Luca-App sind jetzt alle zentral gespeicherten Nutzerdaten aus der Corona-Pandemie von den Servern gelöscht worden. Das betrifft vor allem die Daten, die zur Kontaktnachverfolgung angehäuft wurden. Auf dem Handy verbleiben allerdings ein paar Infos, falls Nutzer nicht aktiv werden.

  • Luca-App entfernen? Diesen Fehler solltet ihr unbedingt vermeiden
    Simon Stich23.04.2022, 13:08

    Die Luca-App ist auf Millionen Handys zu finden – obwohl die Kontaktnachverfolgung mittlerweile eingestellt wurde. Die App einfach deinstallieren sollten Nutzer aber trotzdem nicht, denn vorher muss ein wichtiger Schritt unternommen werden. Ansonsten verbleiben persönliche Daten länger als nötig beim Betreiber.

  • Luca-App zur Strafverfolgung: Polizei soll Zugriff auf Nutzerdaten erhalten
    Simon Stich11.02.2022, 13:30

    Kontaktdaten der Luca-App sollen bei der Aufklärung schwerer Straftaten helfen, fordert Brandenburgs Justizministerin. Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten, es ist bereits von „Datenmissbrauch“ die Rede. Manche Verschwörungsgläubige dürften sich von dem Vorstoß bestätigt fühlen.

  • Luca-App vor dem Aus? Immer mehr Bundesländer ziehen den Stecker
    Kaan Gürayer25.01.2022, 16:56

    Hat die Luca-App noch eine Zukunft? Immer mehr Bundesländer ziehen mittlerweile den Stecker und wollen die Verträge kündigen. Neben Kritik von Datenschützern wird der umstrittenen App zur Kontaktnachverfolgung auch mangelnder Nutzen vorgeworfen.

  • Luca-App am Ende? Erstes Bundesland gibt Ausstieg bekannt
    Simon Stich13.01.2022, 14:30

    Mit Schleswig-Holstein hat sich jetzt ein erstes Bundesland entschieden, den bald auslaufenden Vertrag mit Luca nicht zu verlängern. Ob die App zur Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie auch in anderen Bundesländern vor dem Aus steht, wird derzeit noch geprüft.

  • Politiker fordern: Löscht die Luca-App von euren Handys
    Simon Stich10.01.2022, 13:30

    Die Mainzer Polizei hat unberechtigt Daten aus der Luca-App genutzt, um nach Zeugen zu suchen. Die Betreiber von Luca beteuern ihre Unschuld. Dennoch fordern Politiker mehrerer Parteien, die App von Smartphones zu löschen.

  • Luca-App: Wie die Macher mit 40 Millionen Usern jetzt Geld verdienen wollen
    Peter Hryciuk07.01.2022, 11:07

    Die Luca-App wurde entwickelt, um in der Corona-Pandemie eine einfache Kontaktverfolgung zu ermöglichen. Mittlerweile zweifeln viele Bundesländer an der App und wollen die teuren Lizenzen nicht mehr verlängern. Mit den 40 Millionen Nutzern könnten die Macher der Luca-App danach aber ordentlich Kasse machen.

  • Luca-App: Wichtige Neuerung hilft allen Geimpften
    Simon Stich07.12.2021, 17:15

    Die Luca-App erscheint bald in einer neuen Version. Mit ihr können Nutzer nun optional ihren Impfstatus mit dem Gesundheitsamt teilen. Ein verschlüsselter Chat mit dem Gesundheitsamt ist über das neue „Luca Connect“ möglich.

  • Luca-App verrät: Hier infizieren sich die Menschen am meisten
    Simon Stich20.11.2021, 07:32

    Die vierte Corona-Welle überrollt Deutschland, die Inzidenzen erreichen neue Rekordstände. Eine umfassende Analyse der Macher der Luca-App zeigt nun, wo sich die meisten Menschen hierzulande anstecken. Die Zahlen sind aber mit etwas Vorsicht zu genießen.

  • Nach Kritik: Corona-App Luca will endlich nachbessern
    Simon Stich26.08.2021, 15:03

    Die Kritik an der Corona-App Luca reißt nicht ab. Nachdem erneut Probleme beim Datenschutz aufgetreten waren, möchte der Hersteller Nexenio nun nachbessern. Eine Berliner Behörde hatte „eine ganze Reihe an Mängeln“ festgestellt.

  • Luca-App mit riesiger Sicherheitslücke: Gesundheitsämter in Gefahr
    Simon Stich26.05.2021, 13:39

    Die Probleme rund um die Luca-App reißen nicht ab: Wie ein Sicherheitsforscher nun demonstriert, lässt sich mit dem Luca-System Schadcode bei Gesundheitsämtern einschleusen, um Daten zu entwenden. Die Entwickler hatten kürzlich noch beteuert, dass eine solche Attacke nicht möglich sei.

  • Luca-App mit „zweifelhaftem Geschäftsmodell“: Experten fordern Einstellung
    Simon Stich14.04.2021, 13:26

    Die zunächst in höchsten Tönen gelobte Corona-App Luca gerät immer mehr in die Kritik. Nun haben sich die Experten des Chaos Computer Club zu Wort gemeldet. Die staatliche Förderung der App müsse sofort aufhören. Die Macher würden ein „zweifelhaftes Geschäftsmodell“ betreiben und dabei „mangelhafte Software“ verkaufen.

  • Luca-App: Check-in über QR-Codes von überall aus möglich
    Simon Stich10.04.2021, 09:30

    Die Luca-App lässt sich einfach manipulieren. Im Grunde ist ein Check-in von überall aus möglich, solange der passende QR-Code gescannt wird. Die Entwickler wollen am Prinzip der App aber nichts ändern, wie sich zeigt.

  • Bessere Corona-App: Diese Bundesländer wollen die Luca-App einsetzen
    Simon Stich26.03.2021, 13:02

    Zuerst waren es nur drei, jetzt ist die Liste der Bundesländer, die auf die App Luca setzen wollen, deutlich größer geworden. Acht weitere Bundesländer wollen die App im Kampf gegen das Coronavirus einsetzen – doch manche wollen weiter nichts von ihr wissen.

  • Luca App stürmt die Charts: Warum wollen alle Handynutzer diese App?
    Kaan Gürayer06.03.2021, 07:00

    Ist das der Weg aus dem Lockdown? Die Luca App stürmt die Charts im Google Play Store und Apple App Store und könnte die Geheimwaffe sein, um wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Was die App so besonders macht und welche Hindernisse noch auszuräumen sind, erklärt GIGA.