Mit dem OnePlus 7T Pro hat der chinesische Hersteller sein letztes Smartphone für 2019 veröffentlicht. Ausgestattet mit einem ganz besonderen Display und viel High-End-Technik macht es eigentlich alles richtig – nur die Unterschiede zum günstigeren OnePlus 7T halten sich dann doch in Grenzen. GIGA stellt das Handy vor.

 
OnePlus 7T Pro
Facts 
OnePlus 7T Pro
OnePlus 7T Pro im Hands-On: Im Detail verfeinert
OnePlus 7T Pro im Hands-On: Im Detail verfeinert Abonniere uns
auf YouTube

OnePlus 7T Pro: Top-Handy mit Riesen-Display

Nach dem OnePlus 7T hat der Hersteller auch eine Pro-Variante vorgestellt. Auf den ersten Blick fällt gar nicht auf, dass es sich hierbei nicht um das OnePlus 7 Pro handelt – und auch beim zweiten Hinsehen ist man sich nicht ganz sicher. Viele Elemente wurden vom Vorgänger übernommen, wie zum Beispiel die Pop-up-Kamera, die Größe des Displays und der direkt im Screen implementierte Fingerabdruckleser.

Das Display des OnePlus 7T Pro kommt erneut auf eine Diagonale von 6,67 Zoll und ist an den seitlichen Rändern deutlich abgerundet. Auch an der Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel hat sich nichts geändert. Den 90-Hertz-Modus, bei dem das Scrollen noch flüssiger wird, kennen wir auch schon vom OnePlus 7 Pro. Neu ist immerhin die Farbe Haze Blue, in der die Rückseite schimmert.

Das OnePlus 7T Pro in der Farbe Haze Blue. (Bildquelle: GIGA)

OnePlus 7T Pro mit Dreifachkamera

Bei den rückwärtigen Kameras hat es OnePlus bei drei Linsen belassen. Der Weitwinkel schafft Aufnahmen mit bis zu 48 MP und verfügt über eine optische Bildstabilisierung. Die ist auch bei der Telelinse zu finden, die Fotos mit 8 MP aufnimmt und zudem über einen Dreifach-Zoom verfügt. Ein Ultraweitwinkel, der über ein Sichtfeld von 117 Grad verfügt, kommt auf 16 MP. Videos mit 4K-Auflösung sind mit 60 Bildern pro Sekunde möglich. Eine Superzeitlupe ermöglicht bis zu 960 Bilder pro Sekunde, wenn die Auflösung heruntergeschraubt wird.

Die Frontkamera von Sony fährt nur bei Bedarf aus dem OnePlus 7T Pro heraus – so kann das Handy auf eine Aussparung oder ein Kameraloch verzichten. Selfies sind mit bis zu 16 MP möglich.

Die motorisierte Frontkamera des OnePlus 7T Pro. (Bildquelle: GIGA)

OnePlus 7T Pro mit schnellem Speicher

Das Top-Handy von OnePlus bietet 256 GB Speicherplatz, der sich nicht via microSD-Karte erweitern lässt. Der Hersteller setzt auf den Standard UFS 3.0, der besonders schnelle Lese- und Schreibraten ermöglicht. 8 GB Arbeitsspeicher und der Snapdragon 855 Plus als Prozessor sorgen für die nötige Geschwindigkeit. Android 10 mit OnePlus‘ OxygenOS ist vorinstalliert.

Traditionell legt OnePlus viel Wert auf den Akku und auch das OnePlus 7T Pro stellt hier keine Ausnahme dar. Die Kapazität liegt bei 4.085 mAh und „WarpCharge 30T“ sorgt dafür, dass die Batterie schnell wieder auf den Beinen ist. Der Schnelllademodus versorgt das Handy mit 30 Watt Leistung. Auf drahtloses Laden muss aber weiter verzichtet werden, ebenso wie auf einen klassischen Kopfhöreranschluss.

Die Anschlüsse des OnePlus 7T Pro. (Bildquelle: GIGA)

OnePlus 7T Pro: Technische Daten im Überblick

Display6,67 Zoll, AMOLED-Panel mit 3.120 x 1.440 Pixel und 90 Hertz
ProzessorSnapdragon 855 Plus
Arbeitsspeicher8 GB
Datenspeicher256 GB
Hauptkamera
  • Hauptsensor: 48 MP mit f/1.6-Blende
  • Zweitsensor: 8 MP (Teleobjektiv) mit f/2.4-Blende und 3x-Zoom
  • Drittsensor: 16 MP (Ultraweitwinkel, 117 Grad) mit f/2.2-Blende
Frontkamera16 MP, Pop-up-Kamera
Akku4.085 mAh mit Schnellladefunktion, 30 Watt
KonnektivitätLTE, WLAN 802.11ac Dual-Band, Bluetooth 5, GPS, Glonass, Beidou, USB-Typ-C, NFC
Abmessung162,6 x 75,9 x 8,8 mm
Gewicht206 Gramm
BetriebssystemAndroid 10 mit OxygenOS
FarbenHaze Blue
Besonderheiten90-Hertz-Display, Fingerabdrucksensor im Display, Dual-SIM, Stereo-Lautsprecher

OnePlus 7T Pro: Preis und Verfügbarkeit

Das OnePlus 7T Pro ist ab dem 17. Oktober für 759 Euro in der Farbe Haze Blue erhältlich. Unter anderem bei Amazon kann das Handy jetzt auch schon vorbestellt werden.