1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. OpenOffice
  6. Alle Tipps zu OpenOffice

Alle Tipps zu OpenOffice

  • OpenOffice: Querformat einstellen
    Martin Maciej31.08.2022, 08:34

    Standardmäßig wird ein Dokument in OpenOffice im Hochformat angelegt. In wenigen Schritten könnt ihr aber auch das Querformat für Seiten einstellen.

  • Eine ODS-Datei öffnen – so gelingt es
    Robert Kalinowski22.04.2020, 13:01

    Die Computerwelt besteht aus Dutzenden Dateiendungen und Typen. Für viele Nutzerinnen und Nutzer wird das schon mal zu einer Zerreißprobe. Ein Dateiformat, das euch häufiger begegnen kann, ist das ODS-Format. Wir erklären euch in diesem Artikel, was Dateien mit der Endung .ods sind und wie ihr sie öffnen könnt.

  • Die besten OpenOffice Alternativen – ein Vergleich
    Marco Kratzenberg06.12.2016, 12:45

    Nachdem OpenOffice für kleine Updates mittlerweile ein Jahr braucht, suchen die Anwender eine OpenOffice Alternative. Es gibt gleich mehrere OpenOffice Alternativen, die ihr ausprobieren könnt. Wir haben mal verglichen.

  • OpenOffice: Sprache der Rechtschreibprüfung und Menüs ändern
    Thomas Kolkmann10.05.2016, 10:52

    Wenn ihr Texte in verschiedenen Sprachen verfasst oder OpenOffice versehentlich in der falschen Sprache installiert habt, könnt ihr in OpenOffice die Sprache einfach ändern. Dabei ist zwischen der Sprache in den Menüs und der Sprache der Rechtschreibprüfung zu unterscheiden. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie ihr die Sprache in OpenOffice umstellen könnt.

  • Open Office: Seitenzahlen ab Seite 3 beginnen lassen
    Paul Henkel27.02.2015, 16:23

    Gerade bei wissenschaftlichen Arbeiten oder Dokumenten mit Titelblatt und Inhaltsverzeichnis sollen die Seitenzahlen häufig nicht auf der ersten, sondern einer späteren Seite beginnen. Wie man dieses Problem löst, erklären wir in diesem Artikel.

  • OpenOffice: Fußzeile einfügen, Seitenzahlen einrichten und entfernen
    Martin Maciej11.09.2014, 12:05

    Mit dem Textverarbeitungsprogramm Writer aus dem OpenOffice Download richtet man sich eine funktionsfähige Lösung zum Erstellen von eigenen Textdokumenten auf dem Computer ein. Aufgrund der Funktionsvielfalt des Programms sind viele Features auf den ersten Blick nicht so einfach zu finden. Hier erfahrt ihr, wie man in OpenOffice mit Fußzeilen arbeiten kann.

  • Datenbanken erstellen: Mit OpenOffice geht's kostenlos
    Martin Maciej08.05.2014, 14:02

    Neben dem wohl hauptsächlich benutzten Textverarbeitungsprogramm und der funktionsstarken Tabellenkalkulation bietet der OpenOffice Download noch einige Anwendungen mehr, auf die man einen Blick werfen sollte. Wer z. B. gerne eine Datenbank erstellen möchte, bekommt die passende Möglichkeit hier mit Base gleich mitgeliefert.

  • Übersicht: Die besten kostenlosen Office-Programme
    Marco Kratzenberg15.04.2014, 13:36

    Noch heute ist Microsoft Office der Standard, an dem sich alle Konkurrenten messen lassen müssen. Aber mittlerweile drängen jede Menge kostenloser Office-Programme auf den Markt.

  • So kann man in OpenOffice Formulare erstellen
    Martin Maciej08.02.2014, 11:47

    Mit dem Download von OpenOffice richtet man sich eine umfangreiche Office-Suite auf dem Computer ein. Mit OpenOffice lassen sich nicht nur Dokumente erstellen, die man passiv lesen kann, sondern auch PDF Formulare erstellen, in welche man in der Ausgabe eigene Daten eintragen kann. Die Erstellung von PDF Formularen ist dabei nicht nur auf das Textverarbeitungsprogramm OpenOffice Writer beschränkt. Auch in der Anwendung...

  • Die beste kostenlose Bürosoftware für Officeaufgaben und Kommunikation
    Marco Kratzenberg15.07.2013, 12:08 1

    Will man ein Büro einrichten, dann benötigt man einen Schreibtisch, Regale, Aktenordner und jede Menge Kleinkram wie Locher, Heftklammern, Stifte… Und man braucht einen PC, der mit Software ausgerüstet ist, um die gängigsten Aufgaben in einem Büro zu erledigen. Wenn es die Büro-Software kostenlos gibt, ist das natürlich noch besser. Denn wie man sieht, braucht man häufig gar kein Geld auszugeben, um den PC bürotauglich...

  • OpenOffice: Tabellen einfügen und formatieren
    Martin Maciej17.05.2013, 16:22

    Mit dem Textverarbeitungsprogramm Writer aus dem OpenOffice Download lassen sich blitzschnell eigene Dokumente und Texte auf den Bildschirm bringen. Damit die eigenen Werke nicht lediglich Ansammlungen von Buchstaben werden, sollte man sich mit den vielfältigen Funktionen von OpenOffice vertraut machen.

  • Dokumente aus OpenOffice in PDF-Dateien wandeln
    Martin Maciej17.05.2013, 16:19

    Mittels kostenlosem OpenOffice Download haben Nutzer eine voll funktionsfähige Lösung für Büroaufgaben am PC auf Ihrem Rechner eingerichtet. So kann man mit dem Writer Texte schreiben, Calc hilft bei der Tabellenkalkulation und mit OpenOffice Math kann man komplexe mathematische Formeln auf den Bildschirm bringen.

  • HowTo: Hintergründe in OpenOffice individuell einstellen
    Martin Maciej17.05.2013, 16:15

    Mit dem kostenlosen OpenOffice Download lassen sich Dokumente schnell und einfach auf den Bildschirm zaubern. Dabei hat der Nutzer die Möglichkeit eigene Texte, Präsentationen, Zeichnungen oder Tabellen zu gestalten.

  • Hochstellen und tief schreiben: Kleine Zahlen in OpenOffice
    Martin Maciej17.05.2013, 16:07

    Auf dem Software-Markt tummeln sich viele Programme, mit denen sich Office-Aufgaben lösen lassen, mal mehr, mal weniger zufriedenstellend. Der OpenOffice Download hat sich für viele Nutzer als primäre Lösung bewährt, wenn es um das Verfassen von Texten, Erstellen von Präsentationen oder Bearbeiten von Tabellen geht.

  • Anpassung des OpenOffice Layout: So richten Sie Ihre Seiten her
    Martin Maciej17.05.2013, 16:04

    Die professionelle Bürosoftware OpenOffice bietet als Alternative zu Microsoft's Office ähnliche Funktionen. Vor allem das Programm Writer als Schreibprogramm ist sehr beliebt. Mit der übersichtlichen Programmoberfläche bietet Writer Funktionen sowohl für Privatanwender als auch für Profis - und bietet damit nicht nur einen Grund mehr für den OpenOffice Download. Doch bevor Sie mit dem Schreiben starten, sollten...

  • Der Gedankenstrich in OpenOffice: Einsatz und Verwendung
    Martin Maciej17.05.2013, 15:59

    Der OpenOffice Download bietet mit den Programmen Writer, Calc, Draw und Impress eine ideale Grundlage, um Büroaufgaben, z. B. die Textverarbeitung oder Erstellung von Präsentationen auf dem Computer durchzuführen. Bei vielerlei Aufgaben greift das Programm durch seine Autokorrektur zur Hilfe.

  • Wie nutzt man in OpenOffice Blocksatz?
    Marco Kratzenberg17.05.2013, 15:56

    In gedruckten Büchern gehört er zum Standard. In den meisten Dokumenten hingegen nicht. Die Rede ist vom Blocksatz. In der Normaleinstellung beginnt ein OpenOffice Download jedes neue Textdokument mit der linksbündigen Ausrichtung des Textes. Beim Blocksatz würde der Text eines Absatzes sich vom linken bis zum rechten Seitenrand erstrecken und dabei variable Abstände zwischen den Worten einfügen, um diesen Effekt...

  • Wie Sie OpenOffice mit Java verwenden können
    Martin Maciej17.05.2013, 15:55 6

    Die Bürosuite OpenOffice bietet verschiedenste Möglichkeiten, um professionell Dokumente zu erstellen und zu bearbeiten. Um Plattformunabhängigkeit zu gewährleisten und dennoch die volle Funktionalität eines intuitiven Programms bereitzustellen, basiert OpenOffice auf der Java-Technologie und verwendet für einige Funktionen das Java Runtime Environment (JRE). Dies ist jedoch im OpenOffice Download nicht enthalten...

  • HowTo: In OpenOffice die Kopfzeile formatieren: So geht's ganz einfach
    Marco Kratzenberg17.05.2013, 15:23 1

    Kopfzeilen sind etwas sehr praktisches. Vor allem bei mehrseitigen Dokumenten. Man schafft sich damit eine feste Stelle für Text und Grafiken, der sich ständig automatisch wiederholt. Nach dem OpenOffice Download lässt sich jedes Dokument in Writer damit versehen und verbessern. Allerdings sollte man auf einige Feinheiten achten. Es gibt verschiedene Formatierungen der Kopfzeile, für unterschiedliche Zwecke. Hier...

  • So arbeiten Sie in OpenOffice mit Nachkommastellen
    Martin Maciej17.05.2013, 12:47

    Nach dem kostenlosen Herunterladen von OpenOffice besitzt man eine vielfältige Office-Lösung auf dem PC. Mit OpenOffice Calc hat man so z. B. eine funktionsstarke Software zur Tabellenkalkulation zur Hand. Lesen Sie hier, wie sich in der Tabellenkalkulation von OpenOffice Nachkommastellen handhaben lassen.

  • HowTo: Wie man in OpenOffice die erste Seite anders formatiert
    Marco Kratzenberg17.05.2013, 12:40 1

    Wer in OpenOffice die erste Seite anders als die Folgeseiten formatieren will, der bezieht das hauptsächlich auf die Kopfzeilen bzw. Fußzeilen. Denn ansonsten ist es ja kein Problem, alle Seiten unterschiedlich zu formatieren. Kopf- oder Fußzeilen werden in der Standardeinstellung eines OpenOffice Download auf allen Seiten gleich behandelt. Will man daran etwas ändern, so muss man einen kleinen Umweg gehen.

  • In OpenOffice Zeiten addieren und Arbeitspläne erstellen
    Martin Maciej17.05.2013, 12:35

    Die Anwendung zur Tabellenkalkulation Calc, die mit dem OpenOffice Download auf dem Computer eingerichtet wird, ist mit vielen Funktionen ausgestattet, die ungeübte User teilweise zum Verzweifeln bringen können. Damit die Arbeit mit OpenOffice nicht durch die unüberschaubare Funktionsvielfalt getrübt wird, bieten wir bei vielen Fragestellungen Hilfestellung an, z. B. zu der Addition von Zeiten in OpenOffice Calc.