1. GIGA
  2. Software & Apps
  3. Office & Business
  4. Schreibprogramme
  5. OpenOffice
  6. Alle Tipps zu OpenOffice - Seite 3

Alle Tipps zu OpenOffice - Seite 3

  • HowTo: In OpenOffice Aufzählungen einsetzen und verwalten
    Marco Kratzenberg16.05.2013, 18:29

    Wie jede hochentwickelte Textverarbeitung, kann auch der OpenOffice Download für professionelle Aufgaben eingesetzt werden. Dazu zählen beispielsweise Doktorarbeiten oder sogar Bücher. Und in so einem Fall wird es dann häufig nötig, Absätze und Kapitel mit durchzählenden Aufzählungsnummern zu versehen, um eine Struktur in den Text zu bringen. Lesen Sie hier, wie man so etwas aufbaut.

  • OpenOffice: Bedingte Formatierung in Calc
    Marco Kratzenberg16.05.2013, 18:26

    Die Funktion der „bedingten Formatierung“ gibt es nicht nur bei OpenOffice. Allerdings ist sie beim OpenOffice Download anders gelöst, als man das vielleicht von Excel gewohnt ist. Generell geht es darum, in einer Tabellenkalkulation bestimmte Zellen anders zu formatieren und dazu ggfs. auch noch bestimmte Regeln zu verwenden. Beispiele dafür sind z.B. ein Kalenderblatt, in dem Samstage und Sonntage immer eine andere...

  • Wie kann ich ein in OpenOffice Writer eingefügtes Bild drehen?
    Marco Kratzenberg16.05.2013, 18:21 4

    Während sich die OpenOffice-Welt darauf vorbereitet, dass eine lang vermisste Funktion vermutlich endlich kommt, müssen wir uns beim aktuellen OpenOffice Download noch eines Tricks bedienen, wenn wir in OpenOffice ein Bild drehen wollen. Oder um es gleich klar zu sagen: Derzeit ist es noch nicht möglich, ein eingefügtes Bild in OpenOffice Writer direkt und einfach zu drehen!

  • Makros in OpenOffice mit JavaScript erstellen
    Martin Maciej16.05.2013, 17:53

    Dank des OpenOffice Downloads kann nun jeder professionell Dokumente erstellen und bearbeiten. Aufgrund der gut dokumentierten Schnittstellen ist es ebenfalls möglich, sogenannte Makros zu erstellen, um häufig getätigte Abläufe zu automatisieren. Diese Makros können mit verschiedenen Programmiersprachen geschrieben werden, wie beispielsweise JavaScript.

  • So erstellt und pflegt man ein Quellenverzeichnis in OpenOffice
    Marco Kratzenberg16.05.2013, 17:40

    Unter jede Arbeit an Uni oder Schule und in jedes ernstzunehmende Fachbuch gehört ein Quellenverzeichnis Wohin das führt, wenn man einfach abschreibt und sich Quellenangaben spart, zeigen die diversen Politiker, die in den letzten Jahren auf Ihre Doktortitel verzichten mussten. Insofern ist ein OpenOffice Download genau richtig, wenn man eine professionelle Textverarbeitung sucht, die u.a. auch Quellenverzeichnisse...

  • In OpenOffice Umrandungen für Textabschnitte und Seiten erstellen
    Martin Maciej16.05.2013, 16:12

    Durch den OpenOffice Download erhält man ein vielseitiges Paket zum Erstellen eigener Dokumente auf den Computer. So lassen sich mit der Office-Suite Texte, Tabellen und Präsentationen anfertigen oder Zeichnungen und Datenbanken auf den Rechner zaubern. Um die Dokumente optisch aufzuwerten, sollte man die verschiedenen Formatierungsmöglichkeiten wahrnehmen. So kann man z. B. seine OpenOffice-Dokumente mit Umrandungen...

  • In OpenOffice ein Literaturverzeichnis erstellen und verwalten
    Marco Kratzenberg16.05.2013, 16:01

    An ein Literaturverzeichnis werden in wissenschaftlichen Arbeiten hohe Ansprüche gestellt. Zum Glück stattet uns die Textverarbeitung Writer aus dem OpenOffice Download mit dem nötigen Werkzeug aus, nicht nur anspruchsvolle Texte zu schreiben, sondern dort auch ein anständiges Literaturverzeichnis zu erstellen.

  • Wie Sie in OpenOffice eine lineare Regression darstellen
    Martin Maciej16.05.2013, 14:48

    Um aus einem Datenblatt eine Regressionsgerade zu bestimmen, benötigt es oft einigen Rechenaufwandes. Um zumindest eine grobe Schätzung zu erhalten, in Richtung welchen Wertebereiches eine Datenreihe strebt, bietet das Calc-Modul aus dem OpenOffice Download die Möglichkeit, automatisch eine lineare Regressionsgerade erzeugen zu lassen.

  • So kann man mit Hilfe eines Tricks in OpenOffice XPS-Dateien öffnen
    Martin Maciej16.05.2013, 14:43

    Mit dem OpenOffice Download hat man eine Sammlung von mächtigen Anwendungen auf dem PC, um Dokumente, z. B. Texte oder Tabellen schnell und unkompliziert am Rechner zu erstellen. Obwohl das OpenOffice Paket eine Vielzahl von Dateiformaten öffnen und lesen kann, findet sich noch das ein oder andere Format, an dem OpenOffice scheitert.

  • In OpenOffice ein Abbildungsverzeichnis erstellen
    Marco Kratzenberg16.05.2013, 14:35

    Gerade wenn man eine größere Zahl von Abbildungen in seinen Text einfügt - uns insbesondere bei wissenschaftlichen Arbeiten - sind Abbildungsverzeichnisse sehr hilfreich. Mit dem OpenOffice Download stellt uns die Textverarbeitung Writer eine sehr einfach zu bedienende Möglichkeit zur Verfügung, unsere Texte mit einem Abbildungsverzeichnis aufzuwerten.

  • Wie kann man in OpenOffice eine Seite löschen?
    Marco Kratzenberg16.05.2013, 14:31

    Das Problem, eine Seite löschen zu müssen, taucht eigentlich nur dann auf, wenn etwas gründlich schiefgelaufen ist. Im Normalfall ist es nämlich beim OpenOffice Download genauso wie in jeder anderen Textverarbeitung: Wenn man den Inhalt einer Seite gelöscht hat, verschwindet auch die Seite selbst und die anderen Seiten „Rücken zusammen“.

  • In OpenOffice Excel-Dateien öffnen und bearbeiten
    Martin Maciej16.05.2013, 13:02 1

    Mit dem Herunterladen von OpenOffice hat man mit OpenOffice Calc eine funktionsfähige und in vielerlei Hinsicht gleichwertige, kostenlose Alternative zu Microsofts Anwendung für die Tabellenkalkulation Excel auf dem Computer eingerichtet. OpenOffice Calc bietet zudem die Möglichkeit, in Excel erstellte Dateien zu öffnen und zu bearbeiten, sowie im Excel-Dateiformat .xlsx zu speichern.

  • Wie bekomme ich OpenOffice auf das iPad?
    Marco Kratzenberg16.05.2013, 12:45

    Eins gleich vorab: Es gibt keine OpenOffice App für das iPad! Es ist nicht so, dass man einen OpenOffice Download starten könnte, um damit auf dem, Apple-Tablet zu arbeiten. Allerdings gibt es natürlich trotzdem Lösungen, mit denen man die einzelnen Teile von OpenOffice zum Arbeiten auf den iPad nutzen kann. Wir erklären die notwendigen Schritte.

  • OpenOffice Installation - Schritt-für-Schritt-Tutorial
    Martin Maciej16.05.2013, 11:02 1

    Die kostenlose Bürosuite OpenOffice gehört zu den beliebtesten Programmen und hat insbesondere in der Freeware- / OpenSource-Szene einen guten Ruf, obwohl die Software mehrmals den Eigentümer wechselte. Inzwischen ist OpenOffice bei Apache gelandet und heißt deshalb korrekt Apache OpenOffice.

  • Wie kann ich in OpenOffice ein Inhaltsverzeichnis erstellen?
    Martin Maciej16.05.2013, 10:06

    Texte nach eigenem Wunsch erstellen ist mit der Anwendung Writer nach dem Download von OpenOffice kein Problem. Damit längere Dokumente nicht lediglich eine informative, aber unübersichtliche Ansammlung von Zeichen ergeben, sollte man die Zusatzfunktionen des Writers in Anspruch nehmen. So bietet es sich an, bei entsprechender Gliederung ein Inhaltsverzeichnis in das OpenOffice-Dokument zu integrieren.

  • OpenOffice Seitennummerierung neu beginnen
    Martin Maciej15.05.2013, 18:58 1

    In unserer Serie mit Tutorials zu häufig auftauchenden Fragen bei der Nutzung von OpenOffice Writer zeigen wir hier, wie sich einige Spezialprobleme bei der OpenOffice Seitennummerierung lösen lassen. In einem ersten Tutorial Wie füge ich Seitenzahlen in OpenOffice ein? hatten wir schon gezeigt, wie man Seitenzahlen in ein OpenOffice Writer-Dokument einfügt, wie man die Ausrichtung der Seitenzahlen ändert und wie...

  • Wie kann ich in Open Office Seitenzahlen einfügen?
    Martin Maciej15.05.2013, 18:48 1

    Das Textverarbeitungsmodul Writer im kostenlosen Office-Paket Apache OpenOffice dürfte innerhalb der Büro-Suite das am häufigsten genutzte Programm sein. Dennoch tauchen immer wieder Fragen auf, wie sich bestimmte Dinge mit dem kostenlosen Schreibprogramm erledigen lassen. Wir zeigen in mehreren Tutorials in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie sich die häufigsten Probleme lösen lassen. In diesem Tutorial geht es...

  • Wie kann ich in OpenOffice den Zeilenabstand ändern?
    Martin Maciej15.05.2013, 17:34

    Direkt nach der Installation des OpenOffice Downloads kann man normalerweise direkt die Programme nutzen ohne erst noch weitere Anpassungen vornehmen zu müssen. Die meisten Standardeinstellungen von Apache OpenOffice sind für die häufigsten Nutzungen sinnvoll ausgewählt, dennoch gibt es natürlich immer wieder Sonderfälle, in denen man die Voreinstellungen ändern möchte.

  • OpenOffice: Probleme mit horizontalen Linien
    Martin Maciej15.05.2013, 17:09

    Der OpenOffice Download hat sich als kostenlose Lösung für Textverarbeitungs- und Büroaufgaben auf vielen PC-Systemen etabliert. Um seinen Text nach eigenen Wünschen zu formatieren, bietet der Writer die Möglichkeit, mit der einfachen Eingabe von drei Unterstrichen eine horizontale Linie über die ganze Seite zur Trennung verschiedener Absätze einzufügen.

  • So richten Sie die OpenOffice AutoKorrektur ein
    Martin Maciej15.05.2013, 16:50

    Das Paket OpenOffice bietet verschiedene Unterprogramme, die ganz unterschiedliche Funktionen bieten. Der OpenOffice Download bringt eine professionelle Bürosoftware-Suite auf Ihren Rechner, die mit dem Writer unter anderem auch ein Schreibprogramm enthält. Mithilfe der AutoKorrektur wird OpenOffice-Nutzern ermöglicht, flüchtige Tippfehler automatisch korrigieren zu lassen.

  • So fügen Sie in OpenOffice eine Bildunterschrift ein
    Martin Maciej15.05.2013, 16:46

    Der OpenOffice Download hat sich bei vielen Nutzern als erste Wahl für die Lösung von Büroaufgaben am Computer etabliert. Wer seine Dokumente ordentlich präsentieren möchte, der kommt nicht an der Einbindung von Bildern vorbei. Damit diese nicht einfach so im Text herumstehen, lohnt sich der Einsatz von Bildunterschriften. Bildunterschriften dienen zur genaueren Beschreibung von Bildern und liefern den Leser weitere...

  • OpenOffice - Diagramm erstellen leicht gemacht
    Martin Maciej15.05.2013, 16:35

    Mit dem OpenOffice Download lassen sich Texte, Tabellen, Präsentationen und Datenbanken in wenigen Schritten selbst erstellen. Die kostenlose Office-Lösung beinhaltet zwar eine umfassende Vielfalt an Funktionen, doch leider finden sich einige davon nicht auf Anhieb. Damit Sie Ihre Zeit mit der Erstellung der Dokumente und nicht mit Suchen verbringen können, haben wir die wichtigsten Fragen zu den einzelnen Funktionen...

  • OpenOffice Hyperlinks - Verweise in und zwischen den Dokumenten
    Martin Maciej15.05.2013, 16:31

    Die Bürosoftware aus der OpenOffice-Suite von Apache zählt zu den meistverwendeten Office-Programmen. Nach dem OpenOffice Download bieten Ihnen die Programme Calc, Writer und Impress die Möglichkeit, professionell und trotzdem schnell Dokumente zu erstellen. In diesen Dokumenten können Sie, beispielsweise für Quellennachweise oder für weiterführende Informationen, auch klickbare Hyperlinks einbauen und Ihre Leser...

  • So lässt sich in OpenOffice ein Diagramm exportieren
    Martin Maciej15.05.2013, 16:24

    Der OpenOffice Download hat sich auf vielen Computern als erste Wahl für Office-Aufgaben, wie die Textverarbeitung oder Präsentationserstellung etabliert. Durch die umfangreiche Funktionsvielfalt hat man vermutlich nicht alle Möglichkeiten der einzelnen Anwendungen auf Anhieb parat. Wer es z. B. geschafft hat, ein Diagramm zu erstellen, möchte es wohlmöglich in weitere OpenOffice-Dateien oder als eigene Grafik exportieren...

  • HowTo: Datum einfügen in OpenOffice Writer und Calc
    Martin Maciej15.05.2013, 16:15

    Mit dem OpenOffice Download haben Nutzer eine vielseitige und kostenlose Office-Variante auf dem Computer eingerichtet. Aufgrund des großen Funktionsumfangs findet sich das ein oder andere Feature erst auf den zweiten Blick. So ist es in OpenOffice bei der Erstellung von Dokumenten nicht nötig, das jeweils aktuelle Datum per Hand einzugeben. Vielmehr kann in OpenOffice das Datum automatisiert eingefügt werden.