Photopea stellt euch eine kostenlose Bildbearbeitung als Webapp zur Verfügung, die unter anderem das Photoshop-Format PSD unterstützt und mit einer ganzen Reihe von Bearbeitungswerkzeugen aufwarten kann.

 
Photopea
Facts 
WhatsApp-Tipp: So verschickst du Fotos mit höherer Qualität
WhatsApp-Tipp: So verschickst du Fotos mit höherer Qualität Abonniere uns
auf YouTube

Hinweis: In Photopea 5.0 wurde eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt. So gibt es einige neue Werkzeuge und es werden jetzt Adobe-Illustrator-Dateien unterstützt. Im Blog der Entwickler findet ihr eine Übersicht sämtlicher Neuerungen.

Photopea: Diese Möglichkeiten bietet die Online-Bildbearbeitung

Photopea ist webbasiert und kann entsprechend einfach in einem Webbrowser wie Chrome oder Firefox verwendet wenden. Die Speicherung von Dateien erfolgt allerdings ausschließlich lokal.

In Photopea können Dateien im Photoshop-Format PSD geöffnet, bearbeitet und exportiert werden. Die Webapp unterstützt aber noch andere Bildformate wie JPG, BMP, PNG, SVG, GIF, DNG und PDF.

Weiterhin sind in Photopea eine ganze Reihe von Bearbeitungswerkzeugen enthalten. Unter anderem könnt ihr Bilder zuschneiden, Farben anpassen und auch Ebenen sowie Ebenenmasken werden unterstützt. Daneben gibt es ein Sofortreparatur-Tool und ein Auswahlwerkzeug, außerdem werden Kanäle, Pfade und Vektorformen unterstützt. Auch diverse Filter sind in Photopea enthalten.

In der Bilderstrecke findet ihr unsere Tipps der besten Grafiktools:

Die kostenlose Version von Photopea kommt mit einigen Einschränkungen. So gibt es Werbeeinblendungen und es können maximal 30 Arbeitsschritte rückgängig gemacht werden. Bezüglich des Funktionsumfangs gibt es in der kostenlosen Version allerdings keine Einschränkungen.

Seid ihr bereit, für die Pro-Version zu zahlen, könnt ihr Photopea auch werbefrei und mit 60 rückgängig zu machenden Arbeitsschritten verwenden.

Fazit: Das browserbasierte Bildbearbeitungsprogramm Photopea bietet zwar nicht den Funktionsumfang von Photoshop, hat aber dennoch jede Menge Features zu bieten und ist deshalb als Online-Bildbearbeitungsprogramm durchweg empfehlenswert.